Musikanlage zusammenstellen?

Diskutiere Musikanlage zusammenstellen? im Car Hifi & Sound & Navigationssysteme Forum im Bereich Tuning; Hi Leute! Ich hab ein Problem und zwar hab ich absolut keine Ahnung von Musik im Auto! KAnn mir mal jemand ein Kit zusammen stellen das ca. 700W...
  • Musikanlage zusammenstellen? Beitrag #1
V

VW_Basti

Threadstarter
Dabei seit
03.10.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-66482 Zweibrücken
Hi Leute!
Ich hab ein Problem und zwar hab ich absolut keine Ahnung von Musik im Auto! KAnn mir mal jemand ein Kit zusammen stellen das ca. 700W bringt? also ohne Radio! mit Verstärker,Subwoofer usw....sollte jetzt nich den mega Bass haben sondern nur schön klingen! wenns geht mit preisen! vielen dank
 
  • Musikanlage zusammenstellen? Beitrag #2
kanneiniges

kanneiniges

Dabei seit
30.09.2003
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
68199 Mannheim
hi,

also ich bin auch kein hifi kenner oder freak, aber naja bissel was hab ich auch in meinem golf. mri gehts auch net um nur bums bums wer hat den fettesten bass sondern auch mehr darum, dass es einfach sauber klingt. und ich weiss nicht was hier die hifi freaks dazu antworten werden aber ich glaub dass diese angabe mit 700 watt nicht unbedingt so wichtig ist. viele verstärker, so billig teile die angelbich 1000watt oder mehr haben sollen, totaler rotz sind und nichts können. ich glaube lieber dann ein gutes teil mit "weniger leistung" die dafür auch umgesetzt wird. zb hab ich im golf ein naja schon bissel älteres sony cdradio, hinten auf der ablage (die du im cabrio wohl nicht so hast) ein billiges sony xpowed 3wege system,das über das radio läuft. vorne ein 13er FOCAL 130 v, das über eine kleine blaupunkt GTA 2100 (2kanal) angetrieben wird. und im kofferaum ne kleine hifonics kiste mit einem ich glaub 30er drin und das ganze läuft über eine gebrückte crunch 2kanal mir "800W" . also steh drauf. das is die maxleistung hehe.und naja das ganze klingt ganz ok. ich dreh eh fast nie richtig auf....
so jetzt hab ich aber genug gelabert.

bla bla bla.....hehe

greetz benny
 
  • Musikanlage zusammenstellen? Beitrag #3
G

Gast349

Guest
Hi,

ich denke auch, daß Du die Wattzahlen erst mal nicht so verbissen verfolgen solltest.
Was draufsteht ist manchmal was ganz anderes, als das was rauskommt.
Wieviel möchtest Du denn so ausgeben, und was stellst Du Dir da so an "Ergebnissen" drunter vor???
Im Golf 1 Cabrio ist der Einbau allerdings nicht so ganz unproblematisch. Um den Bau (oder teuren Kauf) von Doorpanels wirst Du nicht herumkommen, wenn Du ein vernünftiges Ergebnis erzielen willst.
Ist aber alles mit ein bischen Geschick machbar.


Ciao.
Dominik.
 
  • Musikanlage zusammenstellen? Beitrag #4
V

VW_Basti

Threadstarter
Dabei seit
03.10.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-66482 Zweibrücken
also...
ich weiß das das ein ganz chönes problem ist in meinem cabrio :-(
ich will einen schönen klang mit dezentem bass! ich dreh eh nicht immer so laut auf...wollte vorne andere Lautsprecher und Hochtöner und hinten in den Kofferraum 2 Subwoofer und Verstärker und dann noch 2 Lautsprecher hinten irgendwo in diese Ablage...aber ich weiß absolut nicht was ich kaufen soll...
Radio mit 4x50W und Wechsler hab ich schon! ich würd mal sagen so bis 1000 sollte es kosten!
 

Anhänge

  • Tesla Supercharger Erftstadt Auschschnitt.jpg
    Tesla Supercharger Erftstadt Auschschnitt.jpg
    214,3 KB · Aufrufe: 402
  • Musikanlage zusammenstellen? Beitrag #5
G

Gast349

Guest
Na, bis 1000 €uro. Da geht doch schon mal was.
Ich würde sagen:
Als Endstufe: Die Rodek R680A (599,- €uro)(siehe Rodek.com ) oder die EMPHASER EA450-250 (499,-€uro)Endstufe (siehe auch emphaser.com) Beides sind 5-Kanal Endstufen mit recht ausreichend Leistung und bieten eine schöne Kompaktlösung für das Cabrio.
Als Woofer kannst Du ja zum Beipiel auf die EMPHASER Ex-Treme Serie oder die Impulse Serie gehen. Je nach Musikgeschmack ´nen 25er ode 30er. (Hier der Link) . Klingen schön und geben auch nicht gleich bei jeder kleinen Belastung auf ;-))).
Lautsprecher vorne und hinten bieten sich auch von Emphaser oder Vokal an. Diese zeichnet ein schöner und naturgetreuer Klang gepaart mit Leistungsfähigkeit und belastbarkeit aus.
Als kostengünstigere Lösung kannst Du Dich auch bei Axton (ist ein Link) umsehen.

Falls Du lieber auf 2 Endstufen bauen möchtest, oder Dir andere Lösungen vorschweben, kannst Du gerne nochmal bescheid sagen. Mir fällt bestimmt noch was anderes ein.
6.gif


Viel Spass (Erfolg)

Ciao.
Dominik.
 
  • Musikanlage zusammenstellen? Beitrag #6
V

VW_Basti

Threadstarter
Dabei seit
03.10.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-66482 Zweibrücken
cool! vielen dank! klasse forum! THX! und das kann ich alles über einen verstärker laufen lassen?
 
  • Musikanlage zusammenstellen? Beitrag #7
V

VW_Basti

Threadstarter
Dabei seit
03.10.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-66482 Zweibrücken
Hey was hälst du davon:

2x Verstärker Rodek R4100A
Emphaser X-Tream 700W Woofer
Emphaser 100 oder 120W Lautsprecher vorne
Emphaser 250W Lautsprecher hinter den Vordersitzen
Emphaser 200W Lautsprecher hinten
 
  • Musikanlage zusammenstellen? Beitrag #8
G

Gast349

Guest
Original von VW_Basti
cool! vielen dank! klasse forum! THX! und das kann ich alles über einen verstärker laufen lassen?

Hi VW_Basti,
die 5 Kanal lösung basiert wirklich nur auf einem Verstärker, er Deine komplette Anlage steuert. Hat für die Extrem Serie oder die Imoulse Serie auf jeden Fall genug Dampf. Ausserdem sollte ich Dir ja was für ca. 1000 €uro zusammenstellen. Hier bietet diese Lösung einen Kostengünstigen Kompromiss, funktioniert aber gut. (kommt ganz ordentlich was raus)

Ciao.
Dominik.
 
  • Musikanlage zusammenstellen? Beitrag #9
G

Gast349

Guest
Original von VW_Basti
Hey was hälst du davon:

2x Verstärker Rodek R4100A
Emphaser X-Tream 700W Woofer
Emphaser 100 oder 120W Lautsprecher vorne
Emphaser 250W Lautsprecher hinter den Vordersitzen
Emphaser 200W Lautsprecher hinten
Hi VW_Basti, ich nochmal.
Wieso willst Du hinter den Vordersitzen und Hinten je ein Lautsprecherpaar einbauen ??? Entweder, oder. Wenn Du hinten El. Fensterheber hast, bietet sich das Seitenteil als Lautsprecheraufnahme auf. Wenn nicht, kannst Du Dir an der Radlaufverkleidung (ich glaub da gibt´s sogar original Lautsprecheraufnahmen) Adapter zum Lautsprechereinbau anfertigen.Die EBR110XT3 (10" Wooferkiste) ist eine Gute Wahl für Das Golf Cabrio.
Zu den Endstufen: Wenn schon 2 Rodek Endstufen, dann für die Systeme die R4100A (oder wenn Du bei den 6 Lautsprechern bleiben möchtest, dann die R680A) und für den Woofer die R2180 (610 W RMS an 4Ohm gebrückt) für den Woofer, wobei hier auch die R2100A (300 W RMS an4 Ohm) ausreichen würde.
Mit dieser Lösung kommst Du allerdings nicht mehr an die 1000 €uro hin. Eher so 13000 €uronen. Der finanzielle Mehraufwand lohnt sich dann hier aber doch.

Hier mal die aktuellen Preise im Überblick:
Rodek:
R2100A :199,- €uro (2 Kanal, 300 W RMS)
R2180A :319,- €uro (2 Kanal, 610 W RMS)
R4100A :299, -€uro (4 Kanal, 4x95W RMS)
R680 A :419,- €uro (6 Kanal, 6x105 W RMS)
Emphaser: ( neue Serie)
EBR110XT3: 279,- €uro (Woofer, 700 W Musik)
EA1250 : 399,- €uro (Mono, 250 W)
EA2200 : 459,- €uro (2 Kanal, 2x210 W)
EA 470 : 399,- €uro (4 Kanal, 4x62 W)
EA450-250 : 499,- €uro (5 Kanal, 4x50, 1x230 W)

Ciao.
Dominik.
 
  • Musikanlage zusammenstellen? Beitrag #10
V

VW_Basti

Threadstarter
Dabei seit
03.10.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-66482 Zweibrücken
so hier mein 2. und viellicht endgültiger vorschlag:
Rodek R4100A 299,-
Rodek 2180A 319,-
Emphaser 250W ECX710S3 hinten 169,-
Emphaser 120W vorne 109,-
Emphaser 700W Woofer EX10T3 179,.

zusammen sind das dann 1075,-

ist das dann ne gute Anlage?
 
  • Musikanlage zusammenstellen? Beitrag #11
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
So,ich will mich auch mal dazu melden !
Auf die Lautsprecher hinten solltest Du komplett verzichten,oder wenn dann nur als Rearfill am Radio,ist etwas netter für leute die hinten sitzen (Beim Konzert stehen ja auch keine Lautsprecher hinter dir,oder ? )
Allerdings würde ich das Geld nicht sparen,sonder vorne mehr reinstecken,in ein Besseres Höherwertigeres System (sag mal,was der Golf vorne ermöglicht) ,oder am allerbesten natürlich in Doorpanels !Das Emphaser ist nicht grad das allerbeste ;)

Für das Frontsystem würde ich je nach System eine Helix HXA 20 (199Euro)oder HXA 40 (269Euro) verwenden !Vorteil dieser Endstufen ist das sie sehr geringe Einbaumaße haben und zum besten gehören was für günstiges Geld zu bekommen ist !

Der Emphaser Sub ist Okay,evtl,würde ich den mal Probehören,im direkten vergleich zu einem JL 10W0 (189Euro),die Subendstufe geht auch klar !

Nicht zu vergessen soltest Du das Installationsmaterial !
Was bringt es dir,wenn Du Gute Komponenten hast,aber ein Chinchkabel für 5 Euro vom Grabbelstisch ?!?

Also min 20 Quadrat für Strom und ein gutes Chinchkabel (z.B. von Öhlbach,aber das teure )! Min. 2,5 Quadrat für Das Frontsystem,4 für den Sub !
 
  • Musikanlage zusammenstellen? Beitrag #12
T

TheUnreal

Dabei seit
05.10.2003
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-21388 Soderstorf
DA melde ich mich auch noch mal....
Wenn es um Geld geht schau mal bei mivoc vorbei.
nette Leistung zu fairen Preisen....nur das image ist nicht das beste.
habe mit meinen RAVEMASTER Subs schon einige Hifonics um längen zerdrückt.Nur sieht es billig aus... 8o 8)

was den Klang betrifft sind die speaker okay.ich schwöre auf em-phaser,kann sie mir aber beim besten willen nicht leisten ;( ;(

Beim Strom solltest du mehr als 20 Quadrat nehmen ideal sind 35 qmm
aber vergiss nicht,das muss auch alles wieder aus der endstufe raus,also minus auch so dick,wenns geht dicker...und den Kondensator vorn inn nicht vergessen!!! ;)
 
Thema:

Musikanlage zusammenstellen?

Musikanlage zusammenstellen? - Ähnliche Themen

Kaufberatung Anlage für Jetta 2: Hallo zusammen ich habe vor in meinen zweier Jetta Coupe eine Anlage einzubauen und bräuchte eure Hilfe dabei. Ich habe bereits mehrere Anlagen...
Anlage will nicht wirklich hilfe gesucht: Hallo, Ich habe einen Fiat Panda und habe mir etz ein Komplett System für den Sound geholt 2.1 Car Hifi Set "Platin Line 320" Boxen Endstufe...
Frage zur Zusammenstellung: Hallöchen, bin noch ganz neu hier, hab mir aber schon einige Themen angeschaut, bin jedoch noch nicht richtig schlau geworden ^^ Könntet ihr mir...
Autoradio Navi: Hi Leute, ich hoffe ich nerve euch jetzt nicht mit einer schon tausend mal gestellten Frage! Ich suche für mein Auto ein Radio das nen guten Klang...
Frage zu Scott DRX 600: hi habe mir jetz mal wat neues zugelegt und zwar von Audio System Sind jetz knappe 1000 Watt über Doppelschwingspule die da drücken sollen nur...
Sucheingaben

auto musikanlage

,

musikanlage auto

,

Musikanlage im Auto

,
musikanlage für auto
, musikanlagen auto, musik anlage auto, musikanlage auto komplett, auto musik anlage, auto musikanlagen, komplett musikanlage auto, auto musikanlage#, auto hifi anlage zusammenstellen, komplette musikanlage fürs auto, musikanlagen fürs auto, car hifi anlage zusammenstellen, auto musik anlagen, auto hifi system zusammenstellen, wie baue ich eine musikanlage , Musikanlagen im Auto, hifi anlage auto zusammenstellen, auto musikanlage zusammenstellen, beste musikanlage fürs auto, musikanlage für auto zusammenstellen einbau, musikanlage für auto zusammenstellen, musikanlage bauen
Oben