motorschütteln

Diskutiere motorschütteln im Fiat Punto 176 Forum im Bereich Fiat; Bei dem punt(ELX75) von meiner schwester "schüttelt" sich der motor und das gaspedal beim stehen im leerlauf, beim anfahren, und beim...
  • motorschütteln Beitrag #1
H

Helloween

Threadstarter
Dabei seit
27.10.2003
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
Bei dem punt(ELX75) von meiner schwester "schüttelt" sich der motor und das gaspedal beim stehen im leerlauf, beim anfahren, und beim beschleunigen aus niedrigen drehzahlen. Erst bei ca. 2800 U/min hört es auf. Wenn man sich schüttlender weise fortbewegt und es kommt ne bodenwelle hört man ein quietschen nähe schaltknauf. Kann es damit zusammenhängen das die neue kupplung nicht richtig eingebaut worden ist?

Danke im vorraus.
 
  • motorschütteln Beitrag #2
D

DJ Foss4

Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-83334 Inzell
8o ?(

Puh!

Ich bin neu hier!

Und fahr an Seicento... k aber der motor is vom Punto und ausserdem Fiat!

Wo hast denn die Kupplung einbauen lassen ?

Eigentlich kann man bei dem einbau ned viel falsch machen...
Und check mal die Motoraufhängung, also die "gummipuffer" !


PS.: PLEAZE OPEN SEICENTO-FORUM or give me mod-stat, or whatever! :D
 
  • motorschütteln Beitrag #3
H

Helloween

Threadstarter
Dabei seit
27.10.2003
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
Es liegt wohl an der kopfdichtung oder den kolbenringen. !. Zylinder "zieht" Öl. Mit wieviel Nm werden die kopfschrauben angezogen und in welcher reihenfolge?
 
  • motorschütteln Beitrag #5
I

Italoracer

Dabei seit
02.12.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
läuft der denn auch in den Drehzahlen unruhig???
Ich denke auch Kupplung dürfte es net sein.
 
  • motorschütteln Beitrag #6
H

Helloween

Threadstarter
Dabei seit
27.10.2003
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
Es hat sich erledigt. Als erstes war die kopfdichtung platt. Habe sie dann gewechselt und ein paar tage war dann noch die Zündspule platt. Die dann auch noch gewechselt und nun läuft die kiste wieder.
 
  • motorschütteln Beitrag #7
I

Italoracer

Dabei seit
02.12.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
jepp das ist Fiat
aber da muss man mit Leben ich kann es gut bisher hatte ich Glück und es lief immer alles innerhalb der Garantie ab. Aber ich mag mein Babe net mehr abgeben steckt zu viel drin!!!
 
  • motorschütteln Beitrag #8
H

Helloween

Threadstarter
Dabei seit
27.10.2003
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
Ja Ja die fiat's. Es ist das auto von meiner schwester und wenn was kaputt ist, darf ich ran. Tja du hast zum glück garantie drauf. Sie hat das auto privat gekauft und deshalb ist da nix mit garantie. Na ja die sachen die kaputt waren konnt ich noch selber machen nur auf die kupplung hatte ich keine lust mehr (das einemal hat mir gereicht) und so wie sie fährt ?( muss die kupplung wohl noch öfter erneuert werden!!! Aber das macht nun die werkstatt :))
 
  • motorschütteln Beitrag #9
I

Italoracer

Dabei seit
02.12.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
So wie sie fährt???
Frau am Steuer Ungeheuer?!?!!
Naja aber es ist ja schonmal gut wenn du das kannst. Ich wünschte ich könnt das auch also das mir auch die Mittel zur Verfügung stehen würden und so
 
  • motorschütteln Beitrag #10
T

Tobi Tobsen

Dabei seit
25.12.2003
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
68782 Brühl
Wem stehen sie denn schon zur verfügung ausser wenigen auserkoren. Gut beim Thema Elektrik habe ich einiges drauf aber sonst is da auch ziemlich tote Hose. DA ich aber noch frischfiatler bin bin ich noch net so sattelfest was zb. Kabelbelegungen betrifft. :(
 
Thema:

motorschütteln

motorschütteln - Ähnliche Themen

Komisches Geräusch. Nur eingekuppelt bei ca. 2.500 U/min.Was ist das? (Mit Soundfile): Hi, leider bin ich mittlerweile etwas verzweifelt und hoffe auf den entscheidenden Tipp. Was ist das nur für ein Geräusch? Das Geräusch kommt...
Kupplungsrupfen beim A5 Handschalter: Hallo liebe Leute, Ich habe bereits schon viel gelesen und mich zu meinem Problem sehr informiert aber dennoch habe ich nie eine Lösung finden...
Lexus RC F: Coupé mit V8-Sauger und Heckantrieb im Langstrecken-Test - Teil 2: Der Lexus RC F ist die japanische Antwort auf den Audi RS 5, der als eines der letzten Sportcoupés mit einem frei atmenden V8 ohne Turbolader...
Skoda Fabia im ausführlichen Test: Stärken und Schwächen und ein Vergleich mit dem Vorgänger: Vergangenes Wochenende hatten wir die Möglichkeit, den neuen Skoda Fabia 3 auf abgesperrten und öffentlichen Straßen ausgiebig zu testen. Von...
Omega ruckelt beim Beschleunigen aus den unteren Drehzahlbereich: Hallo Zusammen, Seid ca. 1 Woche ruckelt meine Megaoma 2.0 16V 136PS wenn er Warm ist. Das macht sich wie folgt bemerkbar. Beim gemütlichen...
Sucheingaben

motorschütteln punto

Oben