
$anjaaudi
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.05.2007
- Beiträge
- 210
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
ich habe heute am Fr. den 13 einen Motorschaden erhalten
Mein Audi ist ein Audi A4 BJ 2009 mit Multitronikgetriebe (Automatik). 2.0 TFSI
Bei mir leuchtete die EPC Leuchte auf mit Motorleuchte.
Nach VCD habe ich
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CL0MA-CDNB) Labeldatei:| DRV\06H-907-115-CAB.clb
Teilenummer SW: 8K2 907 115 AH HW: 8K2 907 115 D
Bauteil: 2.0l R4/4V TF H17 0002
Revision: E1H17---
Codierung: 0104000C02170060
Betriebsnr.: WSC 32648 001 1048576
ASAM Datensatz: EV_ECM20TFS0118K2907115AH 001002
ROD: EV_ECM20TFS0118K2907115AH.rod
VCID: 75D87B94D468C1EC02-8020
2 Fehlercodes gefunden:
4096 - Bank 1; Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G2
P0016 00 [096] - falsche Zuordnung
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 117738 km
Datum: 2018.07.12
Zeit: 10:44:05
Motordrehzahl: 998.50 /min
Normierter Lastwert: 7.1 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 45 km/h
Kühlmitteltemperatur: 87 °C
Ansauglufttemperatur: 43 °C
Umgebungsluftdruck: 970 mbar
Spannung Klemme 30: 13.334 V
Verlernzähler nach OBD: 38
2921 - Klopfsensor 1 (G61)
P0328 00 [096] - Signal zu groß
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 7
Kilometerstand: 117336 km
Datum: 2018.06.20
Zeit: 14:19:07
Motordrehzahl: 2436.00 /min
Normierter Lastwert: 63.5 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 149 km/h
Kühlmitteltemperatur: 86 °C
Ansauglufttemperatur: 34 °C
Umgebungsluftdruck: 960 mbar
Spannung Klemme 30: 13.805 V
Verlernzähler nach OBD: 33
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei:| DRV\0AW-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K0 927 155 AA HW: 0AW 927 156 H
Bauteil: 0AW 20TFSIRdW H04 0006
Revision: --H04--- Seriennummer: 0000000276
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMVL381 A02006
ROD: EV_TCMVL381.rod
VCID: 72D24088A506D6D427-8026
1 Fehler gefunden:
2225 - Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät
P0727 00 [108] - kein Signal
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 117853 km
Datum: 2018.07.13
Zeit: 13:07:14
Motordrehzahl: 100.00 /min
Getriebeeingangsdrehzahl: 1 /min
Getriebeausgangsdrehzahl: 1 /min
Motordrehmoment: 76 Nm
Getriebeöltemperatur: 50 °C
Gaspedalstellung: 0.0 %
Kupplungsstatus: 13
Meine Vermutung war gleich das die Kette wohl durchgerutscht ist beim Starten
(Auto geht nur Zündung Motor reagiert nicht mehr)
Der ADAC hatte sofort auch die selbe Vermutung gehabt...
Nun zur meiner Frage:
Laut ADAC kann man den Wagen nicht mehr bewegend abschleppen da sonst das Getriebe auch defekt geht, somit nur auf den Hänger???? Stimmt das??? ich könnte doch auf N stellen und dann wäre doch das Auto vom Motor getrennt und dann könnte man es doch schieben?
Fand die Aussage ein bisschen merkwürdig... Wie soll sonst die Audi Werkstatt den Wagen auf die Hebebühne bekommen?
Stimmt das?
Gruß
Alex
ich habe heute am Fr. den 13 einen Motorschaden erhalten

Mein Audi ist ein Audi A4 BJ 2009 mit Multitronikgetriebe (Automatik). 2.0 TFSI
Bei mir leuchtete die EPC Leuchte auf mit Motorleuchte.
Nach VCD habe ich
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CL0MA-CDNB) Labeldatei:| DRV\06H-907-115-CAB.clb
Teilenummer SW: 8K2 907 115 AH HW: 8K2 907 115 D
Bauteil: 2.0l R4/4V TF H17 0002
Revision: E1H17---
Codierung: 0104000C02170060
Betriebsnr.: WSC 32648 001 1048576
ASAM Datensatz: EV_ECM20TFS0118K2907115AH 001002
ROD: EV_ECM20TFS0118K2907115AH.rod
VCID: 75D87B94D468C1EC02-8020
2 Fehlercodes gefunden:
4096 - Bank 1; Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G2

P0016 00 [096] - falsche Zuordnung
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 117738 km
Datum: 2018.07.12
Zeit: 10:44:05
Motordrehzahl: 998.50 /min
Normierter Lastwert: 7.1 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 45 km/h
Kühlmitteltemperatur: 87 °C
Ansauglufttemperatur: 43 °C
Umgebungsluftdruck: 970 mbar
Spannung Klemme 30: 13.334 V
Verlernzähler nach OBD: 38
2921 - Klopfsensor 1 (G61)
P0328 00 [096] - Signal zu groß
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 7
Kilometerstand: 117336 km
Datum: 2018.06.20
Zeit: 14:19:07
Motordrehzahl: 2436.00 /min
Normierter Lastwert: 63.5 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 149 km/h
Kühlmitteltemperatur: 86 °C
Ansauglufttemperatur: 34 °C
Umgebungsluftdruck: 960 mbar
Spannung Klemme 30: 13.805 V
Verlernzähler nach OBD: 33
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei:| DRV\0AW-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K0 927 155 AA HW: 0AW 927 156 H
Bauteil: 0AW 20TFSIRdW H04 0006
Revision: --H04--- Seriennummer: 0000000276
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMVL381 A02006
ROD: EV_TCMVL381.rod
VCID: 72D24088A506D6D427-8026
1 Fehler gefunden:
2225 - Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät
P0727 00 [108] - kein Signal
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 117853 km
Datum: 2018.07.13
Zeit: 13:07:14
Motordrehzahl: 100.00 /min
Getriebeeingangsdrehzahl: 1 /min
Getriebeausgangsdrehzahl: 1 /min
Motordrehmoment: 76 Nm
Getriebeöltemperatur: 50 °C
Gaspedalstellung: 0.0 %
Kupplungsstatus: 13
Meine Vermutung war gleich das die Kette wohl durchgerutscht ist beim Starten

Der ADAC hatte sofort auch die selbe Vermutung gehabt...
Nun zur meiner Frage:
Laut ADAC kann man den Wagen nicht mehr bewegend abschleppen da sonst das Getriebe auch defekt geht, somit nur auf den Hänger???? Stimmt das??? ich könnte doch auf N stellen und dann wäre doch das Auto vom Motor getrennt und dann könnte man es doch schieben?
Fand die Aussage ein bisschen merkwürdig... Wie soll sonst die Audi Werkstatt den Wagen auf die Hebebühne bekommen?
Stimmt das?
Gruß
Alex