shifty115
Threadstarter
Hey Leute,
mein treuer Ka hat leider einen erheblichen Schaden am Motor erlitten. Das berühmte 97er Bj ist ja für seine sehr schwachen Nockenwellen bekannt. Nun meine scheint den Geist aufgegeben zu haben. Es hat sich etwas von der Nockenwelle gelöst (wahrscheinlich ein kleines teil vom Teller) jetzt klapperts bei mir im Motor ganz Laut, obwohl die ventile optimal eingestellt sind. War schon in der Werkstatt, die haben gesagt das die Nockenwelle hinüber ist. Das erstaunliche ist: Er fährt noch, zwar mit Leistungsverlust aber er fährt und fährt und fährt. Naja wollte jetzt fragen ob es schwierig ist die Nockenwelle selbst zu wechseln, weil in der Werkstatt kostet das immerhin 900€
Motorständer und Grube hab ich daheim das wär also kein Thema nur das wechseln der Nockenwelle. Ich weiß leider nicht wie das geht. Ist das ein großer Akt? und wie setzt man die neue Welle dan rein? oder ist es einfacher grad nen anderen Motor einzusetzen? Dann gibts da aber doch das Problem mit der Steuerkarte oder?
Mfg
mein treuer Ka hat leider einen erheblichen Schaden am Motor erlitten. Das berühmte 97er Bj ist ja für seine sehr schwachen Nockenwellen bekannt. Nun meine scheint den Geist aufgegeben zu haben. Es hat sich etwas von der Nockenwelle gelöst (wahrscheinlich ein kleines teil vom Teller) jetzt klapperts bei mir im Motor ganz Laut, obwohl die ventile optimal eingestellt sind. War schon in der Werkstatt, die haben gesagt das die Nockenwelle hinüber ist. Das erstaunliche ist: Er fährt noch, zwar mit Leistungsverlust aber er fährt und fährt und fährt. Naja wollte jetzt fragen ob es schwierig ist die Nockenwelle selbst zu wechseln, weil in der Werkstatt kostet das immerhin 900€
Motorständer und Grube hab ich daheim das wär also kein Thema nur das wechseln der Nockenwelle. Ich weiß leider nicht wie das geht. Ist das ein großer Akt? und wie setzt man die neue Welle dan rein? oder ist es einfacher grad nen anderen Motor einzusetzen? Dann gibts da aber doch das Problem mit der Steuerkarte oder?
Mfg