Prangemeier
Threadstarter
Hallo Allerseits!
Ich habe probleme mit meinem 2ltr DOHC in meinem Turnier von 94.
Er nimmt in den unteren Drehzahlen kein/kaum Gas an und geht aus sobald ich die Kupplung getreten habe, die Drehzahl schwank um 200 rpm im Bereich Leerlauf bis 2000 rpm darüber ist alles ok.
Bei Ford wollten sie erstmal den Krümmer ausbauen und schauen ob schweißen nötig ist und auf gut Glück die Auspuffdichtungen erneuern, O-Ton Ford Werkstatt: "... wenn es das nicht ist probieren wir was anderes, irgendwann hört das dann schon wieder auf. Auf Wiedersehen!"
Nun habe ich schon den Sensor unter der Einspritzleiste (im vorderen Motorbereich, ist 2-polig) gewechselt, weil wenn der Stecker ab war lief er ruhiger, nun tritt das Problem nur noch ab und zu auf. Er läuft 2-3 tage wie eine Eins, dann geht die Sch... wieder von vorne los.
Ebenso ist der Verbrauch von 8 Ltr auf 12 Ltr gestiegen.
Also, wer kennt dies Problem oder kann helfen, bis jetzt konnte mir keiner helfen.
Bis denn
Daniel

Ich habe probleme mit meinem 2ltr DOHC in meinem Turnier von 94.
Er nimmt in den unteren Drehzahlen kein/kaum Gas an und geht aus sobald ich die Kupplung getreten habe, die Drehzahl schwank um 200 rpm im Bereich Leerlauf bis 2000 rpm darüber ist alles ok.

Bei Ford wollten sie erstmal den Krümmer ausbauen und schauen ob schweißen nötig ist und auf gut Glück die Auspuffdichtungen erneuern, O-Ton Ford Werkstatt: "... wenn es das nicht ist probieren wir was anderes, irgendwann hört das dann schon wieder auf. Auf Wiedersehen!"

Nun habe ich schon den Sensor unter der Einspritzleiste (im vorderen Motorbereich, ist 2-polig) gewechselt, weil wenn der Stecker ab war lief er ruhiger, nun tritt das Problem nur noch ab und zu auf. Er läuft 2-3 tage wie eine Eins, dann geht die Sch... wieder von vorne los.
Ebenso ist der Verbrauch von 8 Ltr auf 12 Ltr gestiegen.
Also, wer kennt dies Problem oder kann helfen, bis jetzt konnte mir keiner helfen.

Bis denn
Daniel



