
MondeoPE
Threadstarter
Seid gegrüßt ihr Ford - Fahrer!
Habe ebend eine neue Bekanntschaft mit meinem Mondeo Tournier 66kw Bj. '93 gemacht.
Ich bin auf einen Parkplatz gefahren und wollte nach einer Zigarettenpause weiter fahren. Aber mein Motor ging immer wieder aus!!??!!
Hab ihn angelassen er lief wie immer, hab ihn dann bis zur anderen Straßenseite gedreht, musste dann bremsen wegend des Wendekreises, um nochmal zurück zu setzen. Aber sobald er stand, plop, war er aus. (Stand komplett auf der Kupplung). Das nächste mal war ich bei 20kmh und wollte in den zweiten schalten, plop, wieder aus. Danach war ich an der Ausfahrt des Parkplatzes und musste am Stopschild halten, plop, wieder aus.
Danach war nichts mehr bis ich in meine Garage wollte. Woran kann das liegen?
Die Drehzahl war normal bei 950 - 1200 Umdrehungen. Wenn er ausging sackte sie eher immer ab auf 500 ab und dann war er aus, ohne zu ruckeln.
Dazu ist noch zu sagen: Es hat geregnet ! Aber denke nicht das Wasser irgendwo reingekommen ist.
Habe da eher meine Kupplung Verdacht. Denn die scheint den Geist aufzugeben. Seit gut 6 Wochen hab ich ein regelrechtes Leistungsloch ab 2000 Umd. steigt die Drehzahl aber nur sehr gering die Geschwindligkeit. Mal fährt er max. 70 dann wieder 140. (Zündkabel sind gewechselt und Kerzen auch/ daran kann es nicht liegen). Deshalb tippe ich auf die 180tkm alte Kupplung. Kann deshalb jetzt auch der Motor aus gehen?
---------------------
Übrigens in den letzten 2. Monaten ist er auch im Rückwärtsgang eh schon sehr komisch gewesen. Wenn ich wende mit voll eingeschlagenem Lenkrad und beim zurückrollen bremse dann hoppelt er immer leicht und es hat den Anschein als wenn er gleich aus geht, aber er fängt sich dann immer wieder.
--------------------
Und seit auch ca. 3. Monaten ist er immer gut am regeln. Wenn ich ihn an mache und er noch kalt ist dreht er mit 850-1200 Umdrehungen und regelt wieder runter auf 900 bis er dann normal auf 850 ist. Und wieder hoch und wieder runter..... Wenn man da nen bisschen Gas gibt bleibt er auch auf der Drehzahl stehen und regelt ganz langsam in wieder runter bis er im 1200 Bereicht ist und dann regelt er ja wieder auf 850 ..... rauf und runter.....
--------------------
Zu guter letzt hatte ich noch eine nette Erscheinung als ich längere Zeit Vollgas gefahren bin und als ich wieder 60 fahren musste drehte er mit gut 5400 Umdrehungen weiter. Er war garnicht davon abzubringen egal welchen Gang ich nahm. Als ich dann einen Parkplatz eines Fast Food Restaurants ansteuerte ;-) wollte er auch garnicht mehr aus gehen. Ich zog den Schlüssel und er lief fröhlich weiter mit 52t Umd. nach ca. 3 Sek. ging er aus und die Nadel sprang auf 31t und dann auf 700 und nach ca. 6sek Wartezeit auf 0Umdrehungen.
Besten Dank schoneinmal im vorhaus.
MfG MondeoPE
PS: Schöne Festtage
Habe ebend eine neue Bekanntschaft mit meinem Mondeo Tournier 66kw Bj. '93 gemacht.
Ich bin auf einen Parkplatz gefahren und wollte nach einer Zigarettenpause weiter fahren. Aber mein Motor ging immer wieder aus!!??!!
Hab ihn angelassen er lief wie immer, hab ihn dann bis zur anderen Straßenseite gedreht, musste dann bremsen wegend des Wendekreises, um nochmal zurück zu setzen. Aber sobald er stand, plop, war er aus. (Stand komplett auf der Kupplung). Das nächste mal war ich bei 20kmh und wollte in den zweiten schalten, plop, wieder aus. Danach war ich an der Ausfahrt des Parkplatzes und musste am Stopschild halten, plop, wieder aus.
Danach war nichts mehr bis ich in meine Garage wollte. Woran kann das liegen?
Die Drehzahl war normal bei 950 - 1200 Umdrehungen. Wenn er ausging sackte sie eher immer ab auf 500 ab und dann war er aus, ohne zu ruckeln.
Dazu ist noch zu sagen: Es hat geregnet ! Aber denke nicht das Wasser irgendwo reingekommen ist.
Habe da eher meine Kupplung Verdacht. Denn die scheint den Geist aufzugeben. Seit gut 6 Wochen hab ich ein regelrechtes Leistungsloch ab 2000 Umd. steigt die Drehzahl aber nur sehr gering die Geschwindligkeit. Mal fährt er max. 70 dann wieder 140. (Zündkabel sind gewechselt und Kerzen auch/ daran kann es nicht liegen). Deshalb tippe ich auf die 180tkm alte Kupplung. Kann deshalb jetzt auch der Motor aus gehen?
---------------------
Übrigens in den letzten 2. Monaten ist er auch im Rückwärtsgang eh schon sehr komisch gewesen. Wenn ich wende mit voll eingeschlagenem Lenkrad und beim zurückrollen bremse dann hoppelt er immer leicht und es hat den Anschein als wenn er gleich aus geht, aber er fängt sich dann immer wieder.
--------------------
Und seit auch ca. 3. Monaten ist er immer gut am regeln. Wenn ich ihn an mache und er noch kalt ist dreht er mit 850-1200 Umdrehungen und regelt wieder runter auf 900 bis er dann normal auf 850 ist. Und wieder hoch und wieder runter..... Wenn man da nen bisschen Gas gibt bleibt er auch auf der Drehzahl stehen und regelt ganz langsam in wieder runter bis er im 1200 Bereicht ist und dann regelt er ja wieder auf 850 ..... rauf und runter.....
--------------------
Zu guter letzt hatte ich noch eine nette Erscheinung als ich längere Zeit Vollgas gefahren bin und als ich wieder 60 fahren musste drehte er mit gut 5400 Umdrehungen weiter. Er war garnicht davon abzubringen egal welchen Gang ich nahm. Als ich dann einen Parkplatz eines Fast Food Restaurants ansteuerte ;-) wollte er auch garnicht mehr aus gehen. Ich zog den Schlüssel und er lief fröhlich weiter mit 52t Umd. nach ca. 3 Sek. ging er aus und die Nadel sprang auf 31t und dann auf 700 und nach ca. 6sek Wartezeit auf 0Umdrehungen.
Besten Dank schoneinmal im vorhaus.
MfG MondeoPE
PS: Schöne Festtage