Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme?

Diskutiere Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? im Ford Mondeo Forum im Bereich Ford; Seid gegrüßt ihr Ford - Fahrer! Habe ebend eine neue Bekanntschaft mit meinem Mondeo Tournier 66kw Bj. '93 gemacht. Ich bin auf einen Parkplatz...
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #1
MondeoPE

MondeoPE

Threadstarter
Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
2
Ort
31226 Peine
Seid gegrüßt ihr Ford - Fahrer!
Habe ebend eine neue Bekanntschaft mit meinem Mondeo Tournier 66kw Bj. '93 gemacht.

Ich bin auf einen Parkplatz gefahren und wollte nach einer Zigarettenpause weiter fahren. Aber mein Motor ging immer wieder aus!!??!!
Hab ihn angelassen er lief wie immer, hab ihn dann bis zur anderen Straßenseite gedreht, musste dann bremsen wegend des Wendekreises, um nochmal zurück zu setzen. Aber sobald er stand, plop, war er aus. (Stand komplett auf der Kupplung). Das nächste mal war ich bei 20kmh und wollte in den zweiten schalten, plop, wieder aus. Danach war ich an der Ausfahrt des Parkplatzes und musste am Stopschild halten, plop, wieder aus.
Danach war nichts mehr bis ich in meine Garage wollte. Woran kann das liegen?
Die Drehzahl war normal bei 950 - 1200 Umdrehungen. Wenn er ausging sackte sie eher immer ab auf 500 ab und dann war er aus, ohne zu ruckeln.

Dazu ist noch zu sagen: Es hat geregnet ! Aber denke nicht das Wasser irgendwo reingekommen ist.
Habe da eher meine Kupplung Verdacht. Denn die scheint den Geist aufzugeben. Seit gut 6 Wochen hab ich ein regelrechtes Leistungsloch ab 2000 Umd. steigt die Drehzahl aber nur sehr gering die Geschwindligkeit. Mal fährt er max. 70 dann wieder 140. (Zündkabel sind gewechselt und Kerzen auch/ daran kann es nicht liegen). Deshalb tippe ich auf die 180tkm alte Kupplung. Kann deshalb jetzt auch der Motor aus gehen?
---------------------
Übrigens in den letzten 2. Monaten ist er auch im Rückwärtsgang eh schon sehr komisch gewesen. Wenn ich wende mit voll eingeschlagenem Lenkrad und beim zurückrollen bremse dann hoppelt er immer leicht und es hat den Anschein als wenn er gleich aus geht, aber er fängt sich dann immer wieder.
--------------------
Und seit auch ca. 3. Monaten ist er immer gut am regeln. Wenn ich ihn an mache und er noch kalt ist dreht er mit 850-1200 Umdrehungen und regelt wieder runter auf 900 bis er dann normal auf 850 ist. Und wieder hoch und wieder runter..... Wenn man da nen bisschen Gas gibt bleibt er auch auf der Drehzahl stehen und regelt ganz langsam in wieder runter bis er im 1200 Bereicht ist und dann regelt er ja wieder auf 850 ..... rauf und runter.....
--------------------
Zu guter letzt hatte ich noch eine nette Erscheinung als ich längere Zeit Vollgas gefahren bin und als ich wieder 60 fahren musste drehte er mit gut 5400 Umdrehungen weiter. Er war garnicht davon abzubringen egal welchen Gang ich nahm. Als ich dann einen Parkplatz eines Fast Food Restaurants ansteuerte ;-) wollte er auch garnicht mehr aus gehen. Ich zog den Schlüssel und er lief fröhlich weiter mit 52t Umd. nach ca. 3 Sek. ging er aus und die Nadel sprang auf 31t und dann auf 700 und nach ca. 6sek Wartezeit auf 0Umdrehungen.

Besten Dank schoneinmal im vorhaus.

MfG MondeoPE

PS: Schöne Festtage
 
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #2
R

Red Skorpion

Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
33.279
Punkte Reaktionen
80
Ort
NRW
Hallo.
Die Kupplung könnte nur dann Motorprobleme verursachen, wenn zum Beispiel der Rückwartsgang beim einlegen schon kratzt.
Prüfe mal wenn du an der Ampel mit eingelegtem 1. Gang und nicht getretener Bremse schon vorwärts rollst.
Dann ist es wirklich Zeit für ´ne neue Kupplung, diese trennt dann wahrscheinlich schon gar nicht mehr.
Beim Wechsel der Kupplung dann bitte besonderes Augenmerk auf die Schwungscheibe haben, diese wird bei solchen Beanspruchungen gern blau(zu heiss geworden).
Muss dann abgedreht werden(Zylinderschleiferei) kostet so ca. 35 Eus.
 
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #3
R

Red Skorpion

Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
33.279
Punkte Reaktionen
80
Ort
NRW
Hohe Drehzahl nach Autobahnfahrt

Das Phänomen mit der hohen Drehzahl hatte ich schon einmal.
Da ist dann ein Kabel vom Druckschalter der Servolenkung abgebrochen.
Dieser sitzt auf der Hydraulikleitung links neben der Zahnriemenabdeckung.
Musst dann den Kompaktstecker sehr kurz abkneifen und durch zwei Quetschstecker ersetzen.
Siehe auch bitte in der Motorhaubendämmatte ein Loch für den Druckschalter vor, damit das Kabel nicht wieder neu beschädigt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #4
MondeoPE

MondeoPE

Threadstarter
Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
2
Ort
31226 Peine
Jo!
Es war das Kabel aber das haben wir ja schon über die Privaten Nachrichten geklärt ;) !
Nun zur Kupplung an der Ampel rolle ich nicht, aber ab und an wollen die Gänge nicht rein! Kratzen tun sie sowieso schon lange und seit einiger Zeit noch vieeeel mehr. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege knallt er ab und an richtig rein *klingt übel* macht der Wagen aber schon seit ich ihn hab. Was mir natürlich auffällt: ich kann Schalten ohne die Kuplnung weit durchzutreten (hab ich jetzt Halbautumatik? *g*) 0,5-1cm reichen. Und du kennst sicherlich den langen Kupplungsweg beim MKI. Das spricht doch schon für eine neue Kupplung. Ach ja und seit Frühling'04 knartscht es im letzen 1/3 wenn ich die Kupplung trete und beim runtergehen auch (als wenn die Scheiben zusammenkleben). Ich würde sagen sie wollen nicht mehr ganz trennen!, die Frundlichen jedoch das wär der Zug, der geölt werden muss.

Und noch was wenn ich voll auf der Kuplung stehe und will irgendeinen Gang langsam einlegen (außer Rückwärtsgang, 1 und 5 'also die am wenigsten beansprucht werden'), während der Wagen rollt, kann ich meinen Zahnriemen hören. Aber in einer Stellung zwischen Leerlauf und eingelegtem Gang. Ich find das nicht normal??!!! Die freundlichen sagen die Fußmatte hat sich hinter das Kupplungspedal geklemmt. Welche Fußmatte??? Ich habe keine! ?(
 
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #5
R

Red Skorpion

Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
33.279
Punkte Reaktionen
80
Ort
NRW
Hi.

Das Geräusch was du da hörst ist bestimmt nicht der Zahnriemen.
Das wird das Ausrücklager der Kupplung sein, welches trocken sein wird , oder voller Kupplungsstaub sitzt und deswegen dieses schnarrende Geräusch verursacht.
Kennt man vonnoch früher von den alten D-Kadett´s, die hatten es dann sogar während der Fahrt.
Alles in allem spricht glaub´ ich alles FÜR einen Kupplungswechsel.
Aber sieh dir die Schwungscheibe genau an, ob diese nicht blau angelaufen ist.
Falls du 1 bis 2 Tage auf deinen Mondi verzichten kannst, dann bring deine ausgebaute Schwungscheibe in eine Zylinderschleiferei und lasse diese da richtig abdrehen und feinwuchten.
Bringt bei Ampel zu Ampelspurts einige Zehntel :D
Ich verspreche dir du wirst doppelt so viel Spass an deiner neuen Kupplung haben, als nur mit der neuen Kupplung. :)) :] :D
 
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #6
MondeoPE

MondeoPE

Threadstarter
Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
2
Ort
31226 Peine
Jo!
Das wurde mir auch schon gesagt und ich glaube das sie blau sein wird habe als ich den Wagen neu hatte schon einmal bekanntschaft damit gemacht, das er kein Sportwagen ist..... :D
Jo achso meinte eher die Nockenwelle net den Zahnriehmen aber das was du sagst kommt auch hin.
Wenn ich dann ne neue Kupplung hab kann ich auch wieder nen Panda abziehen *g*
 
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #7
R

Red Skorpion

Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
33.279
Punkte Reaktionen
80
Ort
NRW
Jep.
Aber mit dem Panda wär ich noch vorsichtig.
Ich würde mich nicht an zu überlegene Gegner wagen*ffg*
Nein Scherz beiseite, die neue Kupplung muss auch erst ein bisschen eingefahren werden.
Nicht gleich in den ersten 500km 10 Ampel-Burn-Outs hinlegen, dann hast du auch bestimmt viel Freude an der neuen Kupplung.

PS: Bei mir ist schon mit der die drin war die 4. Kupplung drin. X(
Bei jedem Getriebeschaden X( kam die Kupplung sofort mit raus.
 
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #8
MondeoPE

MondeoPE

Threadstarter
Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
2
Ort
31226 Peine
Schon wahr und dann steigt wieder der Spassfaktor.
Habe vorhin übrigens wieder den Motor mit meiner Servo zur Ruhe geschickt! Voll eingeschlagen .... die Drehzahl auf schoss auf 300 Umdrehungen und wup er war aus. *tztztz*
Mein kleiner Problemfall kommt ins alter.

:)
 
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #9
R

Red Skorpion

Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
33.279
Punkte Reaktionen
80
Ort
NRW
Dann ist bestimmt noch was mit dem Druckschalter auf der Hydraulikleitung nicht in Ordnung.
Prüfe da noch mal beide Anschlüsse.
Der Schalter ist eigentlich dazu da die Leerlaufdrehzahl anzuheben und nicht abzusenken.
 
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #10
MondeoPE

MondeoPE

Threadstarter
Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
2
Ort
31226 Peine
Hi Skorpion!
Ich werde nachher mal nachsehen, mal schaun was mich da erwartet *g* :D .

MfG MondeoPE
 
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #11
MondeoPE

MondeoPE

Threadstarter
Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
2
Ort
31226 Peine
Ähhm eine Frage noch Skorpion wo finde ich den Schalter?
 
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #12
R

Red Skorpion

Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
33.279
Punkte Reaktionen
80
Ort
NRW
Der Anschluss wo du das Kabel repariert hast.
Das ist der Druckschalter.
Vielleicht hast du auch die Kabel vertauscht.
Kann sein, daß das eine Bewandnis hat.
 
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #13
MondeoPE

MondeoPE

Threadstarter
Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
2
Ort
31226 Peine
aso nein vertauscht ist es nicht unten ist der rote oben der weiße. es war ja auch vor der rep. schon so. :( ich werde mal mit kontaktspray beigehen vielleicht bringt das was.
 
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #14
R

Red Skorpion

Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
33.279
Punkte Reaktionen
80
Ort
NRW
Hi.
Wenn du schon einmal mit dem Kontaktspray zugange bist, unterziehe deinem Motorraum eine Komplettbehandlung.
Alle Stecker der Einspritzdüsen, Zündkerzenstecker, alle Stecker im Ansaugtrackt, Luftmassenmesser, der Stecker der auf dem Getriebe sitzt. Aber Vorsicht, nix vertauschen.
Hatte letzte Woche auch wieder massive Zündaussetzer, auch Gewaltbeschleunigungen brachten keine abhilfe.
Ein Spritzer von meinem Kontaktelexir in die Kerzenstecker und er läuft wieder wie ein Kätzchen(aber ein ziemlich großes Kätzchen) :D
 
  • Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? Beitrag #15
MondeoPE

MondeoPE

Threadstarter
Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
2
Ort
31226 Peine
*hehehe* Jo werde ich machen Ford scheint eh beim Mondeo massive Probleme mit den Kontakten zu haben. Als ich das erste mal auf die Suche ging sah ich überall Kontaktspray! Vorallem der Luftmengenmesser macht arge Probleme. Hier im Forum haben viele Probleme damit. Ich kann auch alle paar Monate mal wieder bei dem Nachhelfen.
But that is life!

mfg mondeoPE
 
Thema:

Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme?

Motorprobleme hervorgerufen durch Kupplungsprobleme? - Ähnliche Themen

Getriebe blockiert wegen defektem Starter?: Schönen guten Nachmittag, seit zwei Monaten hörte ich ein rasselndes Geräusch im Leerlauf, das ging aber immer weg wenn man die Kupplung...
Vom MK1 zum MK3 - vom Regen in die Traufe: Es ist lange her, dass ich etwas geschrieben habe, aber vielleicht kann ich ja mit diesem kleinen Roman einen Eindruck vermitteln was...
neue kupplung und eigenartige geräusche, eure meinung ???!: hallo leute, bitte nehmt euch zeit und lest, ich brauche euren rat, da ich erst 18 bin und nicht viel erfahrung habe !!!?( ich habe heute meinen...
Vibrationen bei 1500 Umdrehungen: Hallo Santanier Ich habe mein erstes Problem. (Automatik) Mir ist jetzt schon des öfteres aufgefallen das mein Santa Fe ab und zu mal etwas...
Fiesta GFJ - Anlasser, Abgaskrümmer, Lambdasonde,...: N'abend ihr Lieben! Hatte in der letzten Zeit viele kleine Probleme mit meinem Fiesta... Mittwoch Abend - von jetzt auf gleich - sprang der Gute...
Sucheingaben

kupplungsgeräusche mondeo 2007

Oben