Motorproblem

Diskutiere Motorproblem im Ford Escort / Ford Orion Forum im Bereich Ford; Hab einen Escort Bj. 94 GAL 90 PS Wenn der Motor kalt ist stellt er ab, vor allem im Winter. Habe das Leerlaufregelventiel gewechselt, was es...
  • Motorproblem Beitrag #1
T

Tweety

Threadstarter
Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hab einen Escort Bj. 94 GAL 90 PS

Wenn der Motor kalt ist stellt er ab, vor allem im Winter. Habe das Leerlaufregelventiel gewechselt, was es etwas besser machte, aber nun weiß ich nicht mehr weiter. Fehlercode auslesen hat leider auch keine Ergebnisse gebracht, der Mechaniker hat gemeint, das es evtl. die Hydrostössel sind aber die Kläppern überhaupt nicht. Hat von euch mal jemand das Problem gehabt und kann mir weiter helfen.

P.S. schläuche sind auch alle am richtigen Ort und noch OK

Gruß Tweety
 
  • Motorproblem Beitrag #2
black_pearl

black_pearl

Dabei seit
07.06.2004
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
2
servus

hast du schon die zündkerzen gewechselt ?
die batterie pole saubergemacht?

mfg

black_pearl
 
  • Motorproblem Beitrag #3
T

Tweety

Threadstarter
Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
die Zündkerzen sind neu ja, aber das mit der Batterie leuchtet mir nicht ein, wenn der Motor läuft wird der Moter (und rest) von der lichtmaschiene versorgt und wenn der Erregerstrom nicht genug wäre hätte er es auch wenn er warm ist, oder bist du anderer meinung???

Gruß Florian
 
  • Motorproblem Beitrag #4
T

tcd

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH-9470 Buchs
Hi

Hab das gleiche Problem... Ich glaube, es liegt an der Leerlaufdrehzahl. Durch die Servo's hat er bei kaltem Motor scheinbar echte Probleme die Drehzahl oben zu halte. Fällt dann z.T. auf 500 und geht aus. Mechanisch hab ich alles schonmal überprüft, sollte eigentlich alles i.O. sein. Wenn jemand noch andere Ideen hat woran es noch liegen könnte, bitte hier melden.

MfG
tcd
 
  • Motorproblem Beitrag #5
Stammi01

Stammi01

Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Grundleerlauf!

Hi!


Zieh mal bei laufendem Motor den Stecker vom Leerlaufregelventil ab! dann muss der Motor gerade so laufen! wenn er das tut passt dein Grundleerlauf nicht! Läuft er dann zieh mal den Stecker vom Luftmassenmesser ab damit er in den notlauf geht! wenn er dann läuft ist dein Lmm defekt! Hoffe konnte helfen Gruß Flo :D
 
  • Motorproblem Beitrag #6
T

tcd

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH-9470 Buchs
Hi Stammi

Ich würde das gern ausprobieren, könntest du mir dazu noch sagen wo ich die entsprechenden Teile finde? Hab einen 97 Mk7 mit Zetec 1.6l 16V.

Gruss tcd
 
  • Motorproblem Beitrag #7
Stammi01

Stammi01

Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
re

hui Also das Leerlaufregelventil sitz neben der (Angeschraubt) Drosselklappe und hat eine zweipoligen Stecker. Der Luftmassenmesser ist Zwischen Luftfilter und Ansaugstutzen zur Drosselklappe. Hat einen länglichen Stecker! Ist nach dem Luftfilterkasten gelich da nächste!


Gruß Flo
 
  • Motorproblem Beitrag #8
black_pearl

black_pearl

Dabei seit
07.06.2004
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
2
hast du einen zündkraftverstärker ?
denn ich hatte das problem nämlich auch. :D
ich fahre einen ford escort gal mit 1,4 l 71 ps laut papiere
bei dem hab ich den
luftfilter erneuert gegen einen sport ,
die zündkerzen gegen rallysport kerzen,
öl gewechsel is jetzt 10 w 40 vorher war 15 w 10 ( teil syntetisch)
Ölfilter gewechselt
Zünkraftverstärker eingebaut ( bringt eine bessere verbrennung + ca 10 % mehr leistung und eine sprit ersparnis) ;)
und die Batterie erneuert

seit den gehts einban frei brauch sogar 1 bis 2 liter weniger auf 100 km

mfg
 
  • Motorproblem Beitrag #9
T

Tomekz EzCorT

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölle
Hallo,

wo liegt den dieser Zündkraftverstärker?
Dankee
 
  • Motorproblem Beitrag #10
T

Tomekz EzCorT

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölle
Weil ....
habe das selbe Problem: Standdrehzahl schwankt immer.... jedoch habe ich den Luftmengenmesser ausgetauscht, orginal von Ford, hat aber nix gebracht!
Kabel alle durchgecheckt, nix gefunden.
Neue Zündkerzen sind drin, Luftfilter und Ölfilter auch.
Was soll ich da machen, habe alle Ventile geprüft, auch Nockenwelle, aber alles ist in Ordnung!!!!

Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn der motor läuft, dann mitten in der Fahrt gebe ich mal Gas, und das ding beschleunigt einfach nicht, bist zu (irgendeinem Punkt) dann kommt der Schub!!!

Habe einen 1,4 Bj. ende 95 Motor, mit 8 Ventilen und 71 PS...

Helft mir bitte weiter!
 
  • Motorproblem Beitrag #11
black_pearl

black_pearl

Dabei seit
07.06.2004
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
2
ein zündkraftverstärker ist nicht serienmäsig eingebaut . denn hab ich zusätzlich eingebaut wegen der sprit ersparnis von 1 bis 2 liter auf 100 km und weil er dann besser und sauberer läuft. Nach dem ich das teil eingebaut habe geht der motor nicht mehr von alleine aus .es sei denn man wirgt ihn ab.

mfg

PS was tankst du?
 
  • Motorproblem Beitrag #12
S

Stahli

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Motorproplem

Hat schon mal einner daran gedacht das es daran liegen kann das er nicht genug sprit beckommt wenn er wärend der fahrt mal zieht und mal nicht
ich würde mal emfehlen sprit filter zu tauschen und das drehzahl proplem könnte warscheinlich daran liegen das die start automatik nen schlag hat
 
  • Motorproblem Beitrag #13
T

Tomekz EzCorT

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölle
tanke super....

Benzin filter wird morgen ausgetauscht, mal sehen ob er dann wieder einwandfrei läuft oder das Problem weiter bestehen bleibt....

Bin gespannt...

P.S. Könnte sonst noch etwas defekt sein ?
 
  • Motorproblem Beitrag #14
T

Tomekz EzCorT

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölle
Naja, Benzinfilter war es nicht!

Aktueller Stand: Bei ca. 110km/h auf der Autobahn, ist der Motor, während ich in den 5ten schalten wollte, einfach :rolleyes: ausgegangen!!!

Das kann doch nicht sein!

PLEASSSSEEEE HELP MEEEE !!!!!
 
  • Motorproblem Beitrag #15
black_pearl

black_pearl

Dabei seit
07.06.2004
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
2
hast du schon nach der benzin pumpe gesehn das die vieleicht einen schlag hat.

mfg

black pearl
 
  • Motorproblem Beitrag #16
T

Tomekz EzCorT

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölle
Die ist in Ordnung.... Ob ich den Fehler noch in diesem Leben finde ?!?!? :D
 
  • Motorproblem Beitrag #17
black_pearl

black_pearl

Dabei seit
07.06.2004
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
2
Las mal dein motor steuergerät überprüfen vieleicht hilft das.

mfg

Daniel
 
  • Motorproblem Beitrag #18
novamcgurk

novamcgurk

Dabei seit
27.07.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Zündkraftverstärker?!?

Hi bin neu hier,

fahre nen Mk6 und meine Kiste gehts ebenfalls ab und zu aus.
Hab den Luftmassenmesser gereinigt, nachdem der ganze Schmodder raus war
lief er ruhiger, ging trotzdem ab und an aus.
Hab eben bei ner Werkstatt angerufen, weil ich den Preis für son "Zündkraftverstärker"
wissen wollte. Die Typen meinten..."Gibts nicht" - "Nie gehört".
Kann mir einer von euch evtl. n Link oder so geben wo ich n paar Infos darüber bekomme?!?

Thx


novamcgurk
 
  • Motorproblem Beitrag #20
T

Tomekz EzCorT

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölle
Hab endlich meinen Fehler gefunden!!!!!!!

Es war die Ansaugkrümmer-Dichtung!!!! Die war beim 4ten Zylinder gerissen!

P.S. Den Luftmengenmesser sollte bzw. darf man nicht anfassen!!! Da die zwei Drähte höchst empfindlich sind!!!!!

Jetzt läuft mein Escort endlich einwandfrei... *freu* und das mit 230.000 km auf dem Buckel !!!! Es lebe der Escort
 
Thema:

Motorproblem

Motorproblem - Ähnliche Themen

Motor Startet nicht...: Hallo Miteinander! Folgendes: Habe mir nun einen Ford Escort zugelegt, da mein Polo momentan nicht fahrtüchtig ist und ich auf ein Fahrzeug...
Kaum Leistung und ein ruckelnder Motor: Hallo Leute, ich hab einen Escort 1,6, 65 KW, BJ. 12/94, 76000 km gelaufen und folgendes Problem: Am besten, ich erzähl euch mal die ganze...
Kaum Leistung und ein ruckelnder Motor: Hallo Leute, ich hab einen Escort 1,6, 65 KW, BJ. 12/94, 76000 km gelaufen und folgendes Problem: Am besten, ich erzähl euch mal die ganze...
Sucheingaben

ford mondeo97 luftmasse kann man das sauber machen

Oben