M
Monza_MH26
Threadstarter
Hallo Dr. TÜV!
Ich stehe momentan vor folgendem Problem: ich habe in einen Opel Monza 3.0i (Bj. 1985, 132kw/180PS, kein KAT) den Motor+Getriebe eines Opel Omega A 3.0i (Bj, 1989, 130kW/177PS, Euro-2) eingebaut. Die Übersetzungen der beiden Getriebe sowie der Differenziale sind identisch. Auch das eingetragene Leergewicht beider Fahrzeuge (Monza: 1415, Omega 1450) ist beinahe identisch. Trotzdem will man beim TÜV ein Abgasgutachten haben, damit ich die "bessere" Euro-2 auch in meinen Monza eingetragen bekomme. Gibt es da wirklich keine andere Möglichkeit? So ein Abgasgutachten ist rein kostenmäßig ja teurer als beide Fahrzeuge zusammen noch wert sind. Nun habe ich gerüchtemäßig gehört, dass es auch möglich sein soll, ohne Gutachten die Euro-2 eingetragen zu bekommen, wenn die Fahrzeuggewichte sowie Achsübersetzungen um nicht mehr als 8% abweichen. Stimmt das?
Viele Grüße und Danke im Voraus,
Michael
Ich stehe momentan vor folgendem Problem: ich habe in einen Opel Monza 3.0i (Bj. 1985, 132kw/180PS, kein KAT) den Motor+Getriebe eines Opel Omega A 3.0i (Bj, 1989, 130kW/177PS, Euro-2) eingebaut. Die Übersetzungen der beiden Getriebe sowie der Differenziale sind identisch. Auch das eingetragene Leergewicht beider Fahrzeuge (Monza: 1415, Omega 1450) ist beinahe identisch. Trotzdem will man beim TÜV ein Abgasgutachten haben, damit ich die "bessere" Euro-2 auch in meinen Monza eingetragen bekomme. Gibt es da wirklich keine andere Möglichkeit? So ein Abgasgutachten ist rein kostenmäßig ja teurer als beide Fahrzeuge zusammen noch wert sind. Nun habe ich gerüchtemäßig gehört, dass es auch möglich sein soll, ohne Gutachten die Euro-2 eingetragen zu bekommen, wenn die Fahrzeuggewichte sowie Achsübersetzungen um nicht mehr als 8% abweichen. Stimmt das?
Viele Grüße und Danke im Voraus,
Michael