habe folgendes phänomen: nach längerer durchgängiger fahrzeit (so ab 4h) hat mein 2.0er turnier auf einmalmotoraussetzer, heisst: zieht beim beschleunigen nicht mehr, ruckelt. gehe ich vom gas, läuft er im leerlauf wieder normal. dachte erst es liegt am sprit: fehlanzeige, egal ob an deutscher oder nicht deutscher tanke getankt, selbes ergebnis. auch tritt es sowohl im sommer als auch im winter auf, also liegts nicht an erhöhter außentemperatur. der fordhändler meinte es sei zu 95% die Zündspule - gewechselt, immer noch dasselbe prob :-(. deswegen jetzt meine frage: hat jemand ähnliche probleme oder ne lösung? manchmal hilft auch einfahc rechts ran fahren, 15min stehen lassen, manchmal auch nicht...
danke im voraus :-)
danke im voraus :-)