Motor

Diskutiere Motor im Ford Fiesta Forum im Bereich Ford; Hallo leutz, habe nun seid 1 Jahr ein Ford fiesta BJ:1994 1,4L und seid einem jahr auch nen fehler..wo mir sogar ne werkstaat nicht helfen...
  • Motor Beitrag #1
S

Sweetymann25

Threadstarter
Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo leutz,
habe nun seid 1 Jahr ein Ford fiesta BJ:1994 1,4L und seid einem jahr auch nen fehler..wo mir sogar ne werkstaat nicht helfen kann...!

-wagen läuft beim start in der kalt phase bei 2000 U/min für bestimmt 10 minuten
-wenn er dann auf normal stellung fällt ca 900 U/min,fäng er nach etwa 5 minuten an zu sägen schwangt zwichen 500-900 U/min..nach kurzer zeit schwankt er nur noch minimal...aber der motor läuft nicht ganz rund!
-und zu guter letzt habe ich ein verbrach Stadt:12L / Autobahn: 10-15L

habe schon ein neuen luftmengenmesser drin,weil mann sagt daran liegt es..aber nix da...!!!

klemme ich den luftmengenmesser ab...läuft der wagen super rund und sauber,nur der verbrauch liegt immer noch sehr hoch!

Vieleicht:

Lamda kaputt??
Zieht er vieleicht falsch luft durch den krümmer oder so vor der lamda, so das die werte zu mager weden, bevor sie die lamda sonde erreicht???

Bin echt rat los, und die werktaat auch!!!

Hof ihr habt so nen paar tipps für mich oder sogar mal eine lösung!!!


LG

Sweetymann25
 
  • Motor Beitrag #2
WhiteFiesta

WhiteFiesta

Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Also ich denk der Verbrauch is beim 1.4er normal in der Höhe... zu dem anderen Problem... kp.
 
  • Motor Beitrag #3
S

Sweetymann25

Threadstarter
Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Wat sollet den...da schwied kräftig geschoben:-))
 
  • Motor Beitrag #4
Black Panther

Black Panther

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
24782 Büdelsdorf
Nein der Verbrauch ist auch beim 1.4er nicht normal. Aber n hoher verbrauch kann an so vielem liegen, vom Luftfilter der dicht ist bis sonst wo.. wie zieht er denn is die Beschleunigung noch normal?
 
  • Motor Beitrag #5
S

Sweetymann25

Threadstarter
Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
hallo...:-)

habe also nen neuen luftfielter drin...*was eine quall war den zu bekommen* weil er ein eckigen schon hat...hinterm beifahrer licht sitzend...!!!

neu:
-zündkertzen
-lusftfielter
-öl
!!!

der anzug und so find ich erlich gesagt über mäßig gfut.. kennen das nicht so von einem 1,4l aber kann auch so sein...das esan dem neuen motor model liegt...!!!

aber so recht weiß auch icht die werkstaat was es ist


***HILFE***
 
  • Motor Beitrag #6
S

Syka

Guest
Hallo leutz,
klemme ich den luftmengenmesser ab...läuft der wagen super rund und sauber,nur der verbrauch liegt immer noch sehr hoch!

1. Warum hast du dann den LMM noch dran? Wenn der Wagen ohne besser läuft und auch nichts am Verbrauch ändert, dann lass ihn doch weg. Dann bist du zumindest schonmal die anderen Probleme los...

2. Ist mit den neuen Zündkerzen, dem Luftfilter und dem Öl der Verbrauch besser geworden oder besteht auch das Problem weiterhin?
 
  • Motor Beitrag #7
FiestaDietrich

FiestaDietrich

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
2.544
Punkte Reaktionen
5
Ort
Winsen/Luhe
Hallo leutz,
habe nun seid 1 Jahr ein Ford fiesta BJ:1994 1,4L und seid einem jahr auch nen fehler..wo mir sogar ne werkstaat nicht helfen kann...!

-wagen läuft beim start in der kalt phase bei 2000 U/min für bestimmt 10 minuten
-wenn er dann auf normal stellung fällt ca 900 U/min,fäng er nach etwa 5 minuten an zu sägen schwangt zwichen 500-900 U/min..nach kurzer zeit schwankt er nur noch minimal...aber der motor läuft nicht ganz rund!
-und zu guter letzt habe ich ein verbrach Stadt:12L / Autobahn: 10-15L

habe schon ein neuen luftmengenmesser drin,weil mann sagt daran liegt es..aber nix da...!!!

klemme ich den luftmengenmesser ab...läuft der wagen super rund und sauber,nur der verbrauch liegt immer noch sehr hoch!

Vieleicht:

Lamda kaputt??
Zieht er vieleicht falsch luft durch den krümmer oder so vor der lamda, so das die werte zu mager weden, bevor sie die lamda sonde erreicht???

Bin echt rat los, und die werktaat auch!!!

Hof ihr habt so nen paar tipps für mich oder sogar mal eine lösung!!!


LG

Sweetymann25

Wenn du die abklemmst, dann läuft der wagen im "Not pogram" dann kriegt er das fetteste gemisch.
Was wiederum auch nicht gut ist.
Das mit den drehzahlen könnte auch der kaltlaufregler sein, sitzt rechts unterm luftfilter (gehen drei kabel rein)

Mach mal die battrie ab, so für ne halbe std. wenn sie ab ist dann noch licht anmachen das wirklich kein saft mehr da ist und das Steuergerät neu starten muss.
Dann wieder anklemmen und ne runde fahren.
Mal hochturing,
Mal unterturig,
Mal stadtverkehr,
mal ne runde heitzen,
Damit gibst du dem steuergerät neue informationen die es nun braucht.

vill hat er irgendwann mal ein fehler gespeichert und fährt das pogram immer wieder mit fehler ab.

Testen kann man es ja mal^^
 
Thema:

Motor

Motor - Ähnliche Themen

Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Qualmt und Stottert: So hier nun nochmal eine Frage zum Thema Mk1 1,6 Ztec Turnier mein Kleiner/Dicker :D Sobald der Motor warm ist, ist alles im Normalen Bereich...
HONDA NSX - ein Klassiker: Eine kurze Entwicklungsgeschichte des HONDA NSX In den achtziger Jahren machte sich Honda daran, die Vorherrschaft von Ferrari und Porsche...
Sein Todesurteil...: Hallo, auf mir lastet gerade eine echt unschöne Sache und die möchte ich hier gerne mal beschreiben. Es fing vor etwa einem 3/4 Jahr an, als ich...
Motor ruckelt und springt im Leerlauf (kalt) Werkstatt ahnungslos! Hilfe: Hallo, erstmal großes Lob an dieses Forum hier, find ich echt super. Ich fahre seit ca. 2 Jahren einen Fiat Bravo (182) GT 1.6 16v, Baujahr...
Sucheingaben

fiesta mk3 sägt steuergerät

Oben