
penthero_iss
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.05.2008
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
mein erster Beitrag und gleich ein Supergau.
Alles begann vor nun sechs Wochen als ich meinen kleinen mal wieder über die Autobahn zur Arbeit fuhr.
Ich kam dort an und stellte ich wie immer auf meinen Tiefgaragenplatz aber als ich drum rum ging merkte ich das ich nen Steinschlag im Scheinwerfer habe aber gleich so das er total zertümmert war. Aber man sah noch wo der Stein eingeschlagen hat. Das Ärgerte mich Tierisch aber was solls sagte ich mir, kauf ich halt nen neuen. Gesagt getan nen neuen scheinwerfer für 50€ ( total günstig) gekauft und eingebaut.
Dann ne woche später hatte ich auf einmal so ein komischen Pfeifen beim fahren und dacht mir das klingt nach einer Spannrolle. Also zur Werkstatt gefahren und nen Termin zum Zahnriemenwechsel gemacht, war eh schön langsam fällig dan ich mittlerweile 116000 km drauf habe und nicht genau wusste wann und ob der Vorbesitzer den Zahnriemen gemacht hat. Dann kam der Mittwoch 16.04.08 auf einmal machte es auf der Autobahn leise klack und mein Auto nahm kein Gas mehr an aber der Motor lief noch. Ich rechts rüber und ADAC angerufen. Beim eintreffen der gelben Engel hat er Kurz nachgeschaut und gemeint der Zahnriemen ist gerissn. Ich dachte nur noch Sch....., also in die Werkstadt geschleppt bei der ich diese Woche eh nen Termin zum Zahnriemen wechsel gabt hätte. Nun kam die Diagnose. Also Zahnriemen nicht gerissen ( war mir klar da die Nockenwelle noch gedreht hat) aber gesprungen, weil sich die Platikummantelung von einer Spannrolle verabschiedet hat. Wie kann denn sowas passieren?
Aber das schlimmste ist das alle 16 Ventile krumm sind oder nen hau haben, also müssen alle gewechselt werden. Mann das wird teuer !!!!
Ich bin ja mal gespannt was da noch alles nach kommt. Aber ich liebe meinen kleine Bravo 1.8 GT nunmal also lass ich es machen.
Nun bin ich schon inder vierten woche das mein kleiner in der Werkstatt ist.
Es wurden nicht nur alle Ventile gewechselt sonder die Hydros auch gleich mit was ja auch irgendwie logisch ist.
Letzte Woche am Freitag hätte ich ihn wieder bekommen sollen aber war nicht fertig. Der Mechaniker sagte mir ganz bestimmt am Montag und so zog sich das dann bis Gestern.
Da sagte er auf einmal das jetzt die Einspritzdüsen undicht sind !!!!!
Wie kommt das denn auf einmal?
Ich bin echt richtig sauer mittlerweile und weis nicht was ich noch machen soll wenn ich ihn heute nicht zurück bekommen, ich habe einfach 40 km in die arbeit !!!!
Und ich kann mir ja nicht immer Autos ausleihen und ein Mietwagen wird auf die dauer auch ziemlich teuer.
Ich überlege jetzt ob ich Ihm was von der Rechnung abziehen soll oder gleich zm Anwalt gehen.
Vier Wochen für so eine Reperatur erscheint mr doch sehr lange und dann auf einmal Defekte die nicht von dem Schaden kommen können !!!
Was würdet Ihr denn an meiner Stelle tun?
mein erster Beitrag und gleich ein Supergau.
Alles begann vor nun sechs Wochen als ich meinen kleinen mal wieder über die Autobahn zur Arbeit fuhr.
Ich kam dort an und stellte ich wie immer auf meinen Tiefgaragenplatz aber als ich drum rum ging merkte ich das ich nen Steinschlag im Scheinwerfer habe aber gleich so das er total zertümmert war. Aber man sah noch wo der Stein eingeschlagen hat. Das Ärgerte mich Tierisch aber was solls sagte ich mir, kauf ich halt nen neuen. Gesagt getan nen neuen scheinwerfer für 50€ ( total günstig) gekauft und eingebaut.
Dann ne woche später hatte ich auf einmal so ein komischen Pfeifen beim fahren und dacht mir das klingt nach einer Spannrolle. Also zur Werkstatt gefahren und nen Termin zum Zahnriemenwechsel gemacht, war eh schön langsam fällig dan ich mittlerweile 116000 km drauf habe und nicht genau wusste wann und ob der Vorbesitzer den Zahnriemen gemacht hat. Dann kam der Mittwoch 16.04.08 auf einmal machte es auf der Autobahn leise klack und mein Auto nahm kein Gas mehr an aber der Motor lief noch. Ich rechts rüber und ADAC angerufen. Beim eintreffen der gelben Engel hat er Kurz nachgeschaut und gemeint der Zahnriemen ist gerissn. Ich dachte nur noch Sch....., also in die Werkstadt geschleppt bei der ich diese Woche eh nen Termin zum Zahnriemen wechsel gabt hätte. Nun kam die Diagnose. Also Zahnriemen nicht gerissen ( war mir klar da die Nockenwelle noch gedreht hat) aber gesprungen, weil sich die Platikummantelung von einer Spannrolle verabschiedet hat. Wie kann denn sowas passieren?
Aber das schlimmste ist das alle 16 Ventile krumm sind oder nen hau haben, also müssen alle gewechselt werden. Mann das wird teuer !!!!
Ich bin ja mal gespannt was da noch alles nach kommt. Aber ich liebe meinen kleine Bravo 1.8 GT nunmal also lass ich es machen.
Nun bin ich schon inder vierten woche das mein kleiner in der Werkstatt ist.
Es wurden nicht nur alle Ventile gewechselt sonder die Hydros auch gleich mit was ja auch irgendwie logisch ist.
Letzte Woche am Freitag hätte ich ihn wieder bekommen sollen aber war nicht fertig. Der Mechaniker sagte mir ganz bestimmt am Montag und so zog sich das dann bis Gestern.
Da sagte er auf einmal das jetzt die Einspritzdüsen undicht sind !!!!!
Wie kommt das denn auf einmal?
Ich bin echt richtig sauer mittlerweile und weis nicht was ich noch machen soll wenn ich ihn heute nicht zurück bekommen, ich habe einfach 40 km in die arbeit !!!!
Und ich kann mir ja nicht immer Autos ausleihen und ein Mietwagen wird auf die dauer auch ziemlich teuer.
Ich überlege jetzt ob ich Ihm was von der Rechnung abziehen soll oder gleich zm Anwalt gehen.
Vier Wochen für so eine Reperatur erscheint mr doch sehr lange und dann auf einmal Defekte die nicht von dem Schaden kommen können !!!
Was würdet Ihr denn an meiner Stelle tun?