T
TheGeko
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 119
Guten Morgen,
ich habe ein rensthaftes Problem mit meinem Autochen (siehe Thema).
Auto:
Mazda 323f bj (98er PreFacelift)
zur Vorgeschichte:
Vor gut 3 Wochen (erster Tag mit Frost) wollte ich mein Auto starten. Dabei trat folgendes Problem auf:
Beim herumdrehen des Zündschlüssels ging die Zündung wie gewohnt. Jedoch sprang das Auto nicht an.
Nach mehrmaligen Versuchen (auch anrollen lassen), rief ich die Gelben Engel zu Hilfe.
Der gute Mann in gelb probierte hier ein bisschen und da ein bisschen, und stellte mit bedächtiger Mine fest: geht nicht. Muss zur Werkstatt.
Autochen zur Werkstatt geschafft, nächsten Tag abgeholt.
Zündkerzen gewechselt und lief wieder. Zumindest bis zum nächsten Morgen.
Am nächsten Morgen trat das gleiche Problem wieder auf.
Autochen zurück in die Werkstatt.
Werkstatt meinte, dass der Klimakompressor (glaube so hieß das Ding...jedenfalls das für die Klimaanlage) etwas schwergängig wäre und somit der Motor zu viel Kraft aufbringen müsste für den Zündfunken (läuft ja alles über den Keilriemen).
Kosten mit Einbau: ~900 Euro
Nuja, danach lief das Autochen wieder fröhlich (ca. 2 Wochen / 400km).
Gestern Abend trat dann das gleiche Problem wieder auf. (Starthilfe probiert - half nichts)
Nun meine 2 Fragen:
1.) Was könnte der Grund sein? (PS: Ölfilter wurde im Oktober zum TÜV glaube mit gemacht)
2.) Ich habe ja nun fast 1000 Euro für den Spaß bezahlt. Muss ich die folgende Reparatur auch bezahlen? Eigentlich ja nicht, da die Werkstatt den Fehler falsch diagnostiziert hat und damit nicht behoben. Habe ich eine Chance eventuell sogar Geld wieder zu bekommen?
Zu der Werkstatt habe ich schon vertrauen, jedoch waren schon die 1000 Euro ein echter Hammer und ich seh auch nicht ganz ein, dass da noch mehr Kosten auf mich zukommen söllten...
Danke schonmal...
ich habe ein rensthaftes Problem mit meinem Autochen (siehe Thema).
Auto:
Mazda 323f bj (98er PreFacelift)
zur Vorgeschichte:
Vor gut 3 Wochen (erster Tag mit Frost) wollte ich mein Auto starten. Dabei trat folgendes Problem auf:
Beim herumdrehen des Zündschlüssels ging die Zündung wie gewohnt. Jedoch sprang das Auto nicht an.
Nach mehrmaligen Versuchen (auch anrollen lassen), rief ich die Gelben Engel zu Hilfe.
Der gute Mann in gelb probierte hier ein bisschen und da ein bisschen, und stellte mit bedächtiger Mine fest: geht nicht. Muss zur Werkstatt.
Autochen zur Werkstatt geschafft, nächsten Tag abgeholt.
Zündkerzen gewechselt und lief wieder. Zumindest bis zum nächsten Morgen.
Am nächsten Morgen trat das gleiche Problem wieder auf.
Autochen zurück in die Werkstatt.
Werkstatt meinte, dass der Klimakompressor (glaube so hieß das Ding...jedenfalls das für die Klimaanlage) etwas schwergängig wäre und somit der Motor zu viel Kraft aufbringen müsste für den Zündfunken (läuft ja alles über den Keilriemen).
Kosten mit Einbau: ~900 Euro
Nuja, danach lief das Autochen wieder fröhlich (ca. 2 Wochen / 400km).
Gestern Abend trat dann das gleiche Problem wieder auf. (Starthilfe probiert - half nichts)
Nun meine 2 Fragen:
1.) Was könnte der Grund sein? (PS: Ölfilter wurde im Oktober zum TÜV glaube mit gemacht)
2.) Ich habe ja nun fast 1000 Euro für den Spaß bezahlt. Muss ich die folgende Reparatur auch bezahlen? Eigentlich ja nicht, da die Werkstatt den Fehler falsch diagnostiziert hat und damit nicht behoben. Habe ich eine Chance eventuell sogar Geld wieder zu bekommen?
Zu der Werkstatt habe ich schon vertrauen, jedoch waren schon die 1000 Euro ein echter Hammer und ich seh auch nicht ganz ein, dass da noch mehr Kosten auf mich zukommen söllten...
Danke schonmal...