Motor schaltet ab

Diskutiere Motor schaltet ab im Allgemein Forum im Bereich Technik; Bei meinem Fiat Doblo 1.2 SX Bj. 2003 habe ich folgendes Problem. Das Auto war längere Zeit nicht gefahren, hatte aber vorher schon eine Macke mit...
  • Motor schaltet ab Beitrag #1
A

adoblo

Threadstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Fiat Doblo 1.2 SX Bj. 2003 habe ich folgendes Problem. Das Auto war längere Zeit nicht gefahren, hatte aber vorher schon eine Macke mit der Zentralverriegelung, die bis heute nicht behoben ist. Ich konnte den Motor nur über eine Starthilfe Batterie starten, was auch schon etwas dauerte. Danach habe ich den Motor erst mal laufen lassen, damit sich die Batterie wieder erholt bzw. auflädt, da ich der Meinung war, dass diese eventuell nicht mehr gut war. Nach ca. 10-15 Minuten ging der Motor plötzlich aus. Ich konnte den Fiat erneut starten, jedoch nur nach einigen Fehlversuchen. Danach habe ich das Fahrzeug gefahren und jedes mal, wenn ich anhalten muss bzw. der Motor im Leerlauf an der Ampel oder beim abbiegen im geringen Drehzahl (1./2. Gang) läuft und sobald ich kein Gas gebe, schaltet sich der Motor einfach ab. Das erneute Starten dauert dann auch einige Zeit und wenn ich Glück habe sofort. Die ganze Prozedur wiederholt sich dann. Ich brauche den Zündschlüssel gar nicht erst ziehen, der Motor schaltet automatisch beim parken aus! :(
Hatte von euch jemand die gleiche Erfahrung mit dem Doblo? Das Auto ist zwar alt, hat jedoch erst 65000 km runter. Was könnte das Problem sein? Motorsteuergerät defekt oder die Lichtmaschine oder die Batterie? Das Auto ist sicher nicht mehr viel Wert und bevor ich es in die Werkstatt bringe, um den Bordcomputer auslesen zu lassen (was meisten auch keinen richtigen Aufschluss bringt) dachte ich, jemand kann eine Ferndiagnose machen. Wie gesagt, die Zentralverriegelung funktioniert nicht mehr, daher vermute ich, dass es sich hier um ein elektronisches Problem handelt. ?(
 
  • Motor schaltet ab Beitrag #2
F

frojd39

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Lieben Gruß :)

Schon geklärt dein Problem ?
Wenn das Auto nicht anspringt dann sollte man sich direkt an einen Fachmann wenden. Die kalten Tage kommen und wenn der Motor spinnt, kann es zu noch schwerwiegenderen Problemen führen.
Deshalb nicht länger warten sondern direkt ab in die Werkstatt :)

Ich bin die Tage auch in meiner Werkstatt, mein Auto streikt morgens immer..keine Ahnung was es sein kann. Habe schon was austauschen lassen aber anscheinend war es das nicht -.-

Zudem habe ich bald auch eine Tachoeinstellung vor, muss auch noch gemacht werden. Will den Wagen nämlich verkaufen, deshalb muss der Pikobello sein :)

Hoffe, dass du bald keine Probleme mehr hast :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Motor schaltet ab Beitrag #3
A

adoblo

Threadstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo frojd39 :)

Ich hatte schon mit keinerlei Reaktion auf mein Problem gerechnet. Leider ist das Problem immer noch da. Denke nicht, dass es an dem kalten Wetter liegt. Der Motor spring ja an wenn der Akku genug Saft hat :D , aber im Grunde muss ich zusätzlich immer noch die Starthilfe nutzen. Selbst nachdem ich das Auto zum Laufen gebracht habe und damit fahre, kommt der Motor immer zum Stillstand sobald ich kein Gas gebe oder wenn der Motor im Leerlauf ist. Das passiert am meisten an der Ampel bzw. beim Parken. Wenn ich das Auto dann starte, passiert entweder nichts oder auch doch. Meistens muss ich noch nachhelfen und die Starthilfe anschließen. Leider habe ich nicht so das Glück mit Werkstätten. Denn die konnten das Problem beim ersten Mal auch nicht lösen. Ich frage mich nur, ob es vielleicht ein elektronisches Problem sein könnte, angenommen das Motorsteuergerät nicht mehr richtig funktioniert. Sobald der Drehzahl sinkt, geht der Motor aus. Was kann das nur sein ?( hat hier jemand eine Ahnung :rolleyes:
 
  • Motor schaltet ab Beitrag #4
N

nochn16v

Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
15.613
Punkte Reaktionen
79
Ort
Kreis Kleve
Auslesen lassen in der Werkstatt.

Hört sich nach einem Sensor an der nicht mehr arbeitet, kenne mich bei Fiat nicht aus.Vermute aber das die auch KWS und NWS Sensoren haben, evtl. auch der LLR ?? oder die Lambda ( falls vorhanden ?( )
 
  • Motor schaltet ab Beitrag #5
A

adoblo

Threadstarter
Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Hinweis. Das vermute ich im schlimmsten Fall auch. Werde zuerst mal eine neue Batterie kaufen, da diese wieder total entladen ist. Vielleicht ergibt sich das Problem. ;)
 
Thema:

Motor schaltet ab

Motor schaltet ab - Ähnliche Themen

Leerlaufschwankungen, "hängendes" Gas bei ne warmen Motor: Hallo, ich habe mir heute ein neues altes Auto gekauft und kaum bin ich das erste Mal länger gefahren, gibt es schon Probleme. Es ist ein A3 8L...
So wird die Autobatterie richtig überbrückt, damit man korrekt Starthilfe geben kann!: Immer wieder kann es passieren, dass dem einen oder anderen die Batterie des Fahrzeugs versagt. In diesem Fall will man selbst vielleicht gerne...
Opel Vectra B 1,6L Bj 98 Motor startet nicht: Hi @ all ... ich habe eine Problem das sporadisch auftritt. Drehe Schlüssel rum, alle Lampen gehen an, nix tut sich. Meistens nachdem ich...
Wegfahrsperre nach Akku-Aufladung aktiv; Motor startet nicht: Moin, ich habe da ein kleines Problem mit meinem Fiesta. Kurze Info: Ford Fiesta JH/JD1 Baujahr 2004 178 tKm Folgendes Problem: Das Auto hatte...
Kupplung defekt?: Hallo :) ich bin neu hier und habe mich gerade hier angemeldet weil ich im Internet keine Lösung auf mein Problem finde... Am Freitag morgen ging...
Oben