A
asusbord
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.01.2006
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an alle Passat Freunde.
Ich fahre einen vw passat 3b-1,6-74kw-benziner-motorkennung AHL-145000 km.
Problem:Wenn der motor nach ein paar km warmgefahren war fing er immer an zu stottern.Vorallendingen beim gänge hochschalten.
Nun habe ich:
alle zündkerzen erneuert
alle zündleitungen getauscht
ölwechsel gemacht
luftfilter neu
OHNE ERFOLG!!!
Dann gings ab in die werkstatt.Meßgerät dran-keine fehler angezeigt(Livedaten)-nur die temperatur vor der Lamdasonde stimmte nicht.
Die haben dann die Lamdasonde(vor Kat) gewechselt.
Nun fährt der passat zwar etwas besser,aber das ruckeln während der fahrt ist immer noch leicht zu spühren.
Die zündkerzen haben ehr ein schwarzen brennbild-die zweite kerze von vorn sogar ein weises brennbild.Irgendwas haut da mit der verbrennung nicht hin....
was mir aufgefallen ist,ist das mein Krümmer oben und unten risse aufweist und dadurch auch falschluft zieht.Kann das noch der grund für das ruckeln sein oder ist es doch was anderes???wie G62 fühler oder so...
Wer schon das gleiche prolem hatte oder eine lösung weis soll bitte berichten.Mich ärgert dass,das so einiges gewechselt wurde und der fehler noch nicht gefunden ist-und das liebe geld....
gruß Patrick
Ich fahre einen vw passat 3b-1,6-74kw-benziner-motorkennung AHL-145000 km.
Problem:Wenn der motor nach ein paar km warmgefahren war fing er immer an zu stottern.Vorallendingen beim gänge hochschalten.
Nun habe ich:
alle zündkerzen erneuert
alle zündleitungen getauscht
ölwechsel gemacht
luftfilter neu
OHNE ERFOLG!!!
Dann gings ab in die werkstatt.Meßgerät dran-keine fehler angezeigt(Livedaten)-nur die temperatur vor der Lamdasonde stimmte nicht.
Die haben dann die Lamdasonde(vor Kat) gewechselt.
Nun fährt der passat zwar etwas besser,aber das ruckeln während der fahrt ist immer noch leicht zu spühren.
Die zündkerzen haben ehr ein schwarzen brennbild-die zweite kerze von vorn sogar ein weises brennbild.Irgendwas haut da mit der verbrennung nicht hin....
was mir aufgefallen ist,ist das mein Krümmer oben und unten risse aufweist und dadurch auch falschluft zieht.Kann das noch der grund für das ruckeln sein oder ist es doch was anderes???wie G62 fühler oder so...
Wer schon das gleiche prolem hatte oder eine lösung weis soll bitte berichten.Mich ärgert dass,das so einiges gewechselt wurde und der fehler noch nicht gefunden ist-und das liebe geld....
gruß Patrick