S
SchoppiDeluxe
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.02.2004
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute,
ich komme mal gleich zur Sache, als ich am Freitag auf der Autobahn fuhr, kam ich gut auf geschwindigkeit, aber als ich 160 km/h drauf hatte(ich weiss nicht wie lange ich damit fuhr), wurde der Wagen aufmal sehr langsam und bin rechts ran gefahren. Mein erster Gedanke war ein Kolbenfresser, weil der Wagen auch ausging als ich stand, und ein Neustartversuch nicht klappte, darauf hab ich schon die Motorhaube "aufgeschlossen" und wollte aussteigen (auf der Autobahn), vorher dachte ich aber versuch nochmal zu starten und "Tada" er lief. Er lief aber nicht so wie sonst, ich musste ja noch aussteigen weil ja die Motorhaube auf war, als ich davor stand hab ich sie nochmal hochgehoben um nach den Motor zu hören, es war ein klackerndes Geräusch und der Motor vibrierte auch viel stärker als zuvor.
Beim Fahren hat der Wagen auch keine Power mehr, ich muss immer mehr Gas geben als sonst um vom Fleck zu kommen. Es riecht auch nach verbrannten Öl und er stoßt auch mehr Abgas aus.
So, nun was zum Auto
es ist ein Ford Fiesta (logisch oder?!) 1.3 gebraucht, hatte erst letzten Monat nen Kolbenfresser und der Motor (damals 1.1) wurde durch den jetzigen ersetzt (Wir hatten noch einen zu Hause rumstehen). Der Motor wurde auch lange Zeit nicht bewegt, aber es lief alles und ich war Glücklich, nur meine Eltern nicht. Sie sagten immer Ölwechsel hier Ölwechsel da..(verständlich bei nem lange ungenutzen Motor) und Donnerstag haben die mich dann dazu gedrängt den zu machen, habe dann dort 15W-40 reingeschüttet.
Nun würd ich gern wissen, ob der Motor kaputt ist und wenn nicht was es ist und ob es sich reparieren lässt.
MfG
SchoppiDeluxe
ich komme mal gleich zur Sache, als ich am Freitag auf der Autobahn fuhr, kam ich gut auf geschwindigkeit, aber als ich 160 km/h drauf hatte(ich weiss nicht wie lange ich damit fuhr), wurde der Wagen aufmal sehr langsam und bin rechts ran gefahren. Mein erster Gedanke war ein Kolbenfresser, weil der Wagen auch ausging als ich stand, und ein Neustartversuch nicht klappte, darauf hab ich schon die Motorhaube "aufgeschlossen" und wollte aussteigen (auf der Autobahn), vorher dachte ich aber versuch nochmal zu starten und "Tada" er lief. Er lief aber nicht so wie sonst, ich musste ja noch aussteigen weil ja die Motorhaube auf war, als ich davor stand hab ich sie nochmal hochgehoben um nach den Motor zu hören, es war ein klackerndes Geräusch und der Motor vibrierte auch viel stärker als zuvor.
Beim Fahren hat der Wagen auch keine Power mehr, ich muss immer mehr Gas geben als sonst um vom Fleck zu kommen. Es riecht auch nach verbrannten Öl und er stoßt auch mehr Abgas aus.
So, nun was zum Auto

Nun würd ich gern wissen, ob der Motor kaputt ist und wenn nicht was es ist und ob es sich reparieren lässt.
MfG
SchoppiDeluxe