M
mudmax
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.03.2004
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ich habe ein dickes Problem!
Hoffentlich hat kann mir jemand von euch helfen
Ich habe vor einem 3/4 Jahr ein R19 für wenig Geld gekauft. Baujahr 92, 1,4L, 250Tkm, keine extras aber eigentlich ein sehr gutes und schönes Auto. Nach einiger Zeit hatte es im Standgas extrem wenig Touren und ging dann später im Stand immer aus. Einige Zeit später hatte ich extrem hohe Drehzahlen im Standgas. Irgendwann entschloss ich mich dann doch Geld reinzustecken und das Problem reparieren zu lassen. Die Krümmerdichtung war defekt und zog Luft von Außen so das die Lambdasonde falsche Werte gemessen hatte. So weit so gut. Kurz danach das neue Problem:
Auf der Autobahn ging der Motor einfach aus!!!
ADAC wusste auch nicht weiter und hatte mich dann zur nächsten Renaultvertragswerkstatt geschleppt. Der Motor lief auf einmal wieder! Der Meister konnte mir nicht wirklich weiter helfen. 10km weiter blieb die Kiste wieder stehen. Nach wenigen Minuten kam ich dann sogar wieder nach Hause. Die Renaultwerkstatt in meiner Nähe konnte mir aber auch nicht wirklich helfen und hatten mir auch eher abgeraten noch mehr Geld in das Auto reinzustecken (Hab schon neue Reifen, Kupplungsseil und Krümmerdichtung). In den letzten 2 Monaten habe ich 500EUR reingesteckt!
Hat jemand vielleicht schon davon gehört was das sein könnte? Ich möchte den R19 eigentlich nicht los werden. Das Problem ist die Elektronik. Bloß welches Bauteil schuld ist, dass der Motor einfach ausgeht weiß keiner, da es nur mir passiert wenn ich unterwegs bin und nicht wenn es in der Werkstatt steht.
Was könnte das Problem sein? OT-Geber? Steuerelektronik? Irgend ein bestimmter Sensor?
Vielen Dank für jegliche Idee
Gruß
Der Max
Hoffentlich hat kann mir jemand von euch helfen

Ich habe vor einem 3/4 Jahr ein R19 für wenig Geld gekauft. Baujahr 92, 1,4L, 250Tkm, keine extras aber eigentlich ein sehr gutes und schönes Auto. Nach einiger Zeit hatte es im Standgas extrem wenig Touren und ging dann später im Stand immer aus. Einige Zeit später hatte ich extrem hohe Drehzahlen im Standgas. Irgendwann entschloss ich mich dann doch Geld reinzustecken und das Problem reparieren zu lassen. Die Krümmerdichtung war defekt und zog Luft von Außen so das die Lambdasonde falsche Werte gemessen hatte. So weit so gut. Kurz danach das neue Problem:
Auf der Autobahn ging der Motor einfach aus!!!
ADAC wusste auch nicht weiter und hatte mich dann zur nächsten Renaultvertragswerkstatt geschleppt. Der Motor lief auf einmal wieder! Der Meister konnte mir nicht wirklich weiter helfen. 10km weiter blieb die Kiste wieder stehen. Nach wenigen Minuten kam ich dann sogar wieder nach Hause. Die Renaultwerkstatt in meiner Nähe konnte mir aber auch nicht wirklich helfen und hatten mir auch eher abgeraten noch mehr Geld in das Auto reinzustecken (Hab schon neue Reifen, Kupplungsseil und Krümmerdichtung). In den letzten 2 Monaten habe ich 500EUR reingesteckt!
Hat jemand vielleicht schon davon gehört was das sein könnte? Ich möchte den R19 eigentlich nicht los werden. Das Problem ist die Elektronik. Bloß welches Bauteil schuld ist, dass der Motor einfach ausgeht weiß keiner, da es nur mir passiert wenn ich unterwegs bin und nicht wenn es in der Werkstatt steht.
Was könnte das Problem sein? OT-Geber? Steuerelektronik? Irgend ein bestimmter Sensor?
Vielen Dank für jegliche Idee

Gruß
Der Max