A
arenee
Threadstarter

also ich habe in diesem Tema mehrere fragen:
1.wie wird die bewegung der kurbelwelle auf die achsen übertragen;also wie befestigt man dieses teil und wie heißt es ich weiß wie es aussieht aber nicht wo genau es sich befindet und wie es zur kw verbunden wird.
2.wo und wie wird der startmotor an den eigentlichen motor befestigt?
zieht der kolben automatisch beim bewegen treibstoff und luft oder muss das da beim starten auch reingepumpt werden (was treibt der startmotor alles an?)
3.habe ein video gesehen.vielleicht kennt ihr es:wie ensteht ein supra mit 1000 ps;da habe ich gesehen dass die 2 nockenwellen direkt mit der kurbelwelle per keilriemen verbinden sind.(ähnlichkeit mit frage 1)wo und wie wird jetzt die kraft übertragen weil auf der kw ist ja schon ein keilriemen.bei vielen motoren sieht man dann ein wirr warr von keilriemen,ich verstah da nicht ganz was wo und wie verbunden wird.
4.lässt sich bei z.b. nem 3 liter v6 mit 2 turboladern (ein großer ein kleiner) die leistung also die luftkompression und luftmenge steigern indem man einfach 4 turbolader in den motor baut dass immer jeweils bei niedrigen drehzahlen die kleinen und bei hohen drehzahlen die grossen parallel arbeiten?hat das leistungsmäßig einen sinn?
5.kühlsystem: ist es so dass das kühlwasser von dem "cooler fan" gekühlt wird und anschließend in die paar regionen gepumpt wird?
6.ich war auf einer englischen seite.wegen dem "lubrication system"
das ist das system dass allen teilen des motors öl zupumpt.dort stand das ein gewisses/gewisse/gewisser "sump" das öl auffängt und dann nach dem filtern wieder durch die gegend pumpt.stimmt das soweit?
da ich wie ihr seht alles ganz genau wissen will habe ich höchstwarscheinlich noch mehrere fragen,aber dass sind so die,die mir spontan einfallen.ich weiss das das ne ganze menge is aber jeder hat mal klein angefagnen und deswegen wäre ich euch dankbar wenn ihr mir antworten würdet.
also danke leute
mfg