G
geronimo
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.11.2012
- Beiträge
- 2.261
Die Morgan Motor Company ist einer der letzten echten britischen Hersteller. Auch bei der Produktpalette setzt man ganz auf Tradition, denn es werden noch Holzrahmen verwendet. Der 3 Wheeler - eines der ungewöhnlichsten Fahrzeuge auf dem Markt - wird jetzt aber ganz modern, denn er bekommt einen Elektroantrieb. Dessen Leistung mutet auf den ersten Blick eher bescheiden an, doch angesichts des Fahrzeuggewichts dürfte der Eindruck täuschen
Der 3 Wheeler (alternativ Threewheeler geschrieben) gehörte zu den ersten Fahrzeugen des 1909 gegründeten Unternehmens, und immerhin wurde er bis 1952 gebaut. Danach war Schluss, denn inzwischen waren vier Räder angesagt. Doch im Jahr 2012 erlebte das motorisierte Dreirad ein Comeback, das sich optisch sehr eng an den historischen Vorgänger anlehnt. Mit nur 525 kg Trockengewicht dürfte der 3 Wheeler eines der leichtesten Fahrzeug auf dem Markt sein, weswegen die bescheidenen 61kW / 83 PS auch für eine Beschleunigung auf 100 km/h in rund 6 Sekunden ausreichen.
Auf dem Goodwood Festival of Speed hat Morgan jetzt eine elektrifizierte Version des 3 Wheeler vorgestellt. Der Elektromotor liefert zwar nur 45 kW / 61 PS, doch im gegenzug sorgt der fehlende Benzinmotor für eine deutliche Gewichtsreduzierung. Mit nur noch 450 kg Leergewicht dürfte Beschleunigung in etwa auf gleichem Niveau liegen. Außerdem dürfen sich die Käufer über eine vergleichsweise große Reichweite freuen, die Morgan mit rund 240 km angibt.
Weitere technische Daten und auch ein Preis wurden bislang noch nicht genannt, doch dafür bleibt ja noch genügend Zeit: die Produktion wird voraussichtlich Ende 2016 aufgenommen werden.
Meinung des Autors: Morgan ist britische Tradition bis in die letzte Faser des Eschenholz-Gerüstes unter jeder Karosserie, die größte Neuerung der letzten Jahre war der (zwangsweise) Einbau von Airbags. Doch jetzt zeigt sich das Unternehmen auf einmal fortschrittlich und baut den legendären 3 Wheeler als Elektroauto. Das wird bestimmt ein großer Spaß!
Der 3 Wheeler (alternativ Threewheeler geschrieben) gehörte zu den ersten Fahrzeugen des 1909 gegründeten Unternehmens, und immerhin wurde er bis 1952 gebaut. Danach war Schluss, denn inzwischen waren vier Räder angesagt. Doch im Jahr 2012 erlebte das motorisierte Dreirad ein Comeback, das sich optisch sehr eng an den historischen Vorgänger anlehnt. Mit nur 525 kg Trockengewicht dürfte der 3 Wheeler eines der leichtesten Fahrzeug auf dem Markt sein, weswegen die bescheidenen 61kW / 83 PS auch für eine Beschleunigung auf 100 km/h in rund 6 Sekunden ausreichen.
Auf dem Goodwood Festival of Speed hat Morgan jetzt eine elektrifizierte Version des 3 Wheeler vorgestellt. Der Elektromotor liefert zwar nur 45 kW / 61 PS, doch im gegenzug sorgt der fehlende Benzinmotor für eine deutliche Gewichtsreduzierung. Mit nur noch 450 kg Leergewicht dürfte Beschleunigung in etwa auf gleichem Niveau liegen. Außerdem dürfen sich die Käufer über eine vergleichsweise große Reichweite freuen, die Morgan mit rund 240 km angibt.
Weitere technische Daten und auch ein Preis wurden bislang noch nicht genannt, doch dafür bleibt ja noch genügend Zeit: die Produktion wird voraussichtlich Ende 2016 aufgenommen werden.
Meinung des Autors: Morgan ist britische Tradition bis in die letzte Faser des Eschenholz-Gerüstes unter jeder Karosserie, die größte Neuerung der letzten Jahre war der (zwangsweise) Einbau von Airbags. Doch jetzt zeigt sich das Unternehmen auf einmal fortschrittlich und baut den legendären 3 Wheeler als Elektroauto. Das wird bestimmt ein großer Spaß!