Mondeo´95-Motorruckeln

Diskutiere Mondeo´95-Motorruckeln im Ford Mondeo Forum im Bereich Ford; Hallo Allerseits, habe seit rund 3 Jahren Probleme mit meinem Mondeo BJ. 01/95 66kW (Turnier). Es hat mit Motorruckeln angefangen - ab in die...
  • Mondeo´95-Motorruckeln Beitrag #1
F

Fischle

Threadstarter
Dabei seit
18.04.2004
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Allerseits,

habe seit rund 3 Jahren Probleme mit meinem Mondeo BJ. 01/95 66kW (Turnier). Es hat mit Motorruckeln angefangen - ab in die Werkstatt, der Meister meinte, Zündkabel. Diese wurden gewechselt, das Motorruckeln war aber erst nach Wechsel der Zündkerzen behoben! Zumindest vorläufig....Nach einem Jahr fing alles wieder von vorne an .... Zündkerzen gewechselt....alles o.k.!

Nach wieder rund einem halben Jahr das gleiche Problem....Zündkerzen.... Vor kurzem ging´s wieder los! (8 Wochen)....diesmal wechselte ich Zündkabel + Zündkerzen, das Problem ist aber immer noch nicht ganz behoben, aber deutlich besser als vorher!

Das Motorruckeln macht sich besonders im 1.Gang (anfahren) oder im niedrigeren Drehzahlbereich + z.B. 4 Gang bemerkbar....aber nicht immer....Der Isolationskörper (Keramik) der Kerzen wird immer braun! Die Werkstatt schmiert immer ein Isolations-Fett/ gegen Korrosion in die Stecker?!

Hat jemand das gleiche Problem und kann mir einen Tipp geben, wäre sehr dankbar!!! Habe hier im Forum glesen, dass es u.U. ein Leerlaufregelventil sein könnte (verschmutzt?!) Oder was könnte es
event. noch sein?

Danke für Eure Unterstützung

Gruß
Michael
alias Fischle
 
  • Mondeo´95-Motorruckeln Beitrag #2
MondeoPE

MondeoPE

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
2
Ort
31226 Peine
Hi !
Das selbe Problem hatte ich auch im Winter mit meinem Mondeo Turnier BJ. 09/94 auch 66kw/90PS also der mit der kleinsten Maschine.
Mitte Dezember kam ein gewisses Leistungsloch. Der Wagen hatte keinen Anzug mehr ruckelte beim anfahren bzw. in allen niedrigen Drehzahlen man konnte ihn nurnoch hochturig fahren oder unter 20kmh.
Naja nachdem Zündkabel und die 4 Zündkerzen gewechselt waren lief er wieder bis anfang März..... danach das selbe Spiel.
Jetzt habe ich das Problem seit gestern wieder aber weder Zündkabel noch Kerzen sind daran Schuld. Ich bin ratlos. Er hat jetzt 172.000 km runter er ist immer ein Arbeitswagen gewesen und als ich ihn als ehemaligen Arbeits und Unfallwagen fast neu im November bekam war alles Ok. Aber jetzt vergeht keine Woche in der nichts an dem Auto kaptutt geht.
Naja und jetzt das ........
Ich kann dir leider nicht weiter helfen aber vielleicht du mir????
Der Beitrag ist ja schon ein paar Monate alt vielleicht hast du ja schon die Lösung des Problems ???

Vielen Dank im voraus, MondeoPE
 
  • Mondeo´95-Motorruckeln Beitrag #3
R

RonnyMondy

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Fischle schrieb:
Hallo Allerseits,

habe seit rund 3 Jahren Probleme mit meinem Mondeo BJ. 01/95 66kW (Turnier). Es hat mit Motorruckeln angefangen - ab in die Werkstatt, der Meister meinte, Zündkabel. Diese wurden gewechselt, das Motorruckeln war aber erst nach Wechsel der Zündkerzen behoben! Zumindest vorläufig....Nach einem Jahr fing alles wieder von vorne an .... Zündkerzen gewechselt....alles o.k.!

Nach wieder rund einem halben Jahr das gleiche Problem....Zündkerzen.... Vor kurzem ging´s wieder los! (8 Wochen)....diesmal wechselte ich Zündkabel + Zündkerzen, das Problem ist aber immer noch nicht ganz behoben, aber deutlich besser als vorher!

Das Motorruckeln macht sich besonders im 1.Gang (anfahren) oder im niedrigeren Drehzahlbereich + z.B. 4 Gang bemerkbar....aber nicht immer....Der Isolationskörper (Keramik) der Kerzen wird immer braun! Die Werkstatt schmiert immer ein Isolations-Fett/ gegen Korrosion in die Stecker?!

Hat jemand das gleiche Problem und kann mir einen Tipp geben, wäre sehr dankbar!!! Habe hier im Forum glesen, dass es u.U. ein Leerlaufregelventil sein könnte (verschmutzt?!) Oder was könnte es
event. noch sein?

Danke für Eure Unterstützung

Gruß
Michael
alias Fischle


Hallo !

Zu deinem Problem mit dem Motorruckeln,kann ich nur sagen, das diese beschriebenen Probleme von dir , bei mir auch aufgetreten sind. Die werkstatt sagt dir, das das Leerlaufregelventil dreckig ist. Reinigung kostet circa 14 € und bringt nichts.Ziehe einfach mal den Stecker vom Luftmengenmesser ab,und ich wette mit dir das er Wieder Läuft.

Gruss
RonnyMondy
 
  • Mondeo´95-Motorruckeln Beitrag #4
M

matriximpact

Dabei seit
23.08.2004
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Motorruckeln

Ich habe bis vor Kurzem ein ähnliches Problem gehabt. Wenn der Motor kalt war, machte mein "Dickerchen" Bocksprünge, nahm das Gas nicht richtig an. Sowie die Temperatur erreicht war, lief er. Die Fordwerstatt konnte keinen Fehler auslesen und empfahl den Austausch der Nockenwelle und der Hydrostößel. Sollte nahezu 600 Euro kosten. Da habe ich nein gesagt. Nach einem Hinweis in einem anderen Forum stieß ich auf den Luftmengenmesser. Stecker abgezogen und siehe da: Fehler wech! Ich habe das Teil ausgebaut und mir genauer angesehen. Mit einem Wattestäbchen und 70%em Isopropanol (aus der Apotheke) habe ich dann die zwei Glühdrähte vorsichtig gereinigt. Alles wieder eingebaut und siehe da: Er läuft wieder wie in "jungen Jahren". Der Materialeinsatz bei mir: 1 Euro für Isopropanol und 0,1 Cent für ein Wattestäbchen. Hört sich besser an als 600 Euro, oder?
 
Thema:

Mondeo´95-Motorruckeln

Mondeo´95-Motorruckeln - Ähnliche Themen

Mondeo blubbert immer noch !!!!!: Hallo brauche nochmal eure Hilfe, also ich hatte ja schon öfters mal geschrieben das mein Auto hier und da eine Macke hat:] Also ich fang mal an...
4 große Probleme mit meinem Audi A4 B5 - Brauche Hilfe: Hallo liebe User, Der ärger hört einfach nicht auf, nach dem ich jetzt ein paar kleinere Probleme bei meinem Audi A4 B5 bj96 Motorcode ADR)...
Fehler Drehzahlschwankungen am Mondeo 2,0 Duratec (145PS): HI leute, ich hab ein Problem mit meinem Mondeo kombi BJ: 2001 2.0l. 145 ps 125.0000 km runter. Ich hab das auto vom FH gekauft und seit dem...
Zündaussetzer, allerdings unpassend zu SUCHE: So, nach nun 90tkm mit diesem problem, will ich dieses doch allmählich mal beseitigt haben, zumal es mit den sinkenden Temperaturen so scheint...
Mondeo MK3 1.8L Trend - Motor + Handbremsen Problem: Hallo, so letztes Jahr haben wir vor dem Urlaub, bzw. der fahrt nach Kroatien ja alle Bremsen erneuert weil ja Vorne die Bremsscheiben komischer...
Sucheingaben

zündkerzen für ford mondeo bj 95 in köln

,

ford mondeo bj 95 zündkerzen wechseln

,

dreckige zündkerzen bei mondeo bj 96

,
zündkerzen immer braun ford mondeozündkerzen immer braun ford mondeozündkerzen immer braun ford mondeo
Oben