F
Fischle
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Allerseits,
habe seit rund 3 Jahren Probleme mit meinem Mondeo BJ. 01/95 66kW (Turnier). Es hat mit Motorruckeln angefangen - ab in die Werkstatt, der Meister meinte, Zündkabel. Diese wurden gewechselt, das Motorruckeln war aber erst nach Wechsel der Zündkerzen behoben! Zumindest vorläufig....Nach einem Jahr fing alles wieder von vorne an .... Zündkerzen gewechselt....alles o.k.!
Nach wieder rund einem halben Jahr das gleiche Problem....Zündkerzen.... Vor kurzem ging´s wieder los! (8 Wochen)....diesmal wechselte ich Zündkabel + Zündkerzen, das Problem ist aber immer noch nicht ganz behoben, aber deutlich besser als vorher!
Das Motorruckeln macht sich besonders im 1.Gang (anfahren) oder im niedrigeren Drehzahlbereich + z.B. 4 Gang bemerkbar....aber nicht immer....Der Isolationskörper (Keramik) der Kerzen wird immer braun! Die Werkstatt schmiert immer ein Isolations-Fett/ gegen Korrosion in die Stecker?!
Hat jemand das gleiche Problem und kann mir einen Tipp geben, wäre sehr dankbar!!! Habe hier im Forum glesen, dass es u.U. ein Leerlaufregelventil sein könnte (verschmutzt?!) Oder was könnte es
event. noch sein?
Danke für Eure Unterstützung
Gruß
Michael
alias Fischle
habe seit rund 3 Jahren Probleme mit meinem Mondeo BJ. 01/95 66kW (Turnier). Es hat mit Motorruckeln angefangen - ab in die Werkstatt, der Meister meinte, Zündkabel. Diese wurden gewechselt, das Motorruckeln war aber erst nach Wechsel der Zündkerzen behoben! Zumindest vorläufig....Nach einem Jahr fing alles wieder von vorne an .... Zündkerzen gewechselt....alles o.k.!
Nach wieder rund einem halben Jahr das gleiche Problem....Zündkerzen.... Vor kurzem ging´s wieder los! (8 Wochen)....diesmal wechselte ich Zündkabel + Zündkerzen, das Problem ist aber immer noch nicht ganz behoben, aber deutlich besser als vorher!
Das Motorruckeln macht sich besonders im 1.Gang (anfahren) oder im niedrigeren Drehzahlbereich + z.B. 4 Gang bemerkbar....aber nicht immer....Der Isolationskörper (Keramik) der Kerzen wird immer braun! Die Werkstatt schmiert immer ein Isolations-Fett/ gegen Korrosion in die Stecker?!
Hat jemand das gleiche Problem und kann mir einen Tipp geben, wäre sehr dankbar!!! Habe hier im Forum glesen, dass es u.U. ein Leerlaufregelventil sein könnte (verschmutzt?!) Oder was könnte es
event. noch sein?
Danke für Eure Unterstützung
Gruß
Michael
alias Fischle