U
unnoticed
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 21
- Punkte Reaktionen
- 0
Möglicher Einbruch ins Auto --> Batterie leer ??? Zusammenhang ? + Ratschlag für neue
Hallo,
folgendes hat sich bei mir gestern zugetragen:
Als ich zu meinem Punto (188a / SX / 60PS / Baujahr 2001) in die Tiefgarage kam, musste ich feststellen, dass die Autobatterie komplett leer ist. Nichtmal mehr ein zucken des Motors war zu vernehmen.
Als erstes schob ich es auf die 6 Jahre alte Batterie welche aber zuvor noch nie den anschein einer Schwäche zeigte.
Kurz darauf traf ich jedoch eine Frau in der Tiefgarage welche mir erzählte, dass letzte Nacht ihr Fiesta (altes eckiges Modell) gestohlen wurde. Und Sie erzählte mir außerdem, dass der Wagen ihres Freundes (welcher auch in der Tiegarage parkte) heute morgen auch nicht ansprang (welcher sogar eine relativ neue Batterie besitzt).
Nun stellte sich für mich natürlich die Frage, ob der einbruch etwas mit meiner leeren Batterie zu tun haben kann. Einbruchsspuren fand ich jedoch nicht.
Nun wollte ich euch mal fragen ob ein Einbruchsversuch irgendwie meine Batterie leeren kann? Ich weiss hört sich abenteuerlich an aber evtl. hat davon ja schonmal jmd. etwas gehört. Denn es ist schon komisch, dass in der Nacht ein Auto gestohlen wird und den nächsten morgen springen mehrere Autos nicht an.
--------------------------------
Nach Starthilfe konnte ich dann allerdings wieder fahren.
Und noch ne Frage: sollte ich nach der Tiefentladung der alten Batterie nun lieber eine neue für den Winter kaufen? Tuts in meinem Fall auch eine mit 36 Ah?
Mit freundlichen Grüßen
Robert
Hallo,
folgendes hat sich bei mir gestern zugetragen:
Als ich zu meinem Punto (188a / SX / 60PS / Baujahr 2001) in die Tiefgarage kam, musste ich feststellen, dass die Autobatterie komplett leer ist. Nichtmal mehr ein zucken des Motors war zu vernehmen.
Als erstes schob ich es auf die 6 Jahre alte Batterie welche aber zuvor noch nie den anschein einer Schwäche zeigte.
Kurz darauf traf ich jedoch eine Frau in der Tiefgarage welche mir erzählte, dass letzte Nacht ihr Fiesta (altes eckiges Modell) gestohlen wurde. Und Sie erzählte mir außerdem, dass der Wagen ihres Freundes (welcher auch in der Tiegarage parkte) heute morgen auch nicht ansprang (welcher sogar eine relativ neue Batterie besitzt).
Nun stellte sich für mich natürlich die Frage, ob der einbruch etwas mit meiner leeren Batterie zu tun haben kann. Einbruchsspuren fand ich jedoch nicht.
Nun wollte ich euch mal fragen ob ein Einbruchsversuch irgendwie meine Batterie leeren kann? Ich weiss hört sich abenteuerlich an aber evtl. hat davon ja schonmal jmd. etwas gehört. Denn es ist schon komisch, dass in der Nacht ein Auto gestohlen wird und den nächsten morgen springen mehrere Autos nicht an.
--------------------------------
Nach Starthilfe konnte ich dann allerdings wieder fahren.
Und noch ne Frage: sollte ich nach der Tiefentladung der alten Batterie nun lieber eine neue für den Winter kaufen? Tuts in meinem Fall auch eine mit 36 Ah?
Mit freundlichen Grüßen
Robert