T
TASSO
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.12.2005
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, ich hoffe meine "Geschichte" dazu ist ausführlich genug!
ML 400 CDI/AMG EZ:11.02 meine Antwort:
SCHROTT, SCHROTT und noch mal SCHROTT!!! Wer das doppelte des Autowertes auf der Kante übrig hat, und nichts besseres damit anzufangen weiß, soll es ruhig in die Aktie "MERCEDES SCHROTT" investieren. Mercedes produziert das Auto, wirft die Würfel....Zahl 1-3 kommt in die Schrottpresse, 4-6 darf der Kunde kaufen, ...meins war eine 3,5. Da man nicht verschwenderisch sein wollte, hat man mir die Ehre erwiesen, es besitzen zu dürfen. DANKE!!!MERCEDES
Sein Lebens-/Leidenslauf:
18-08-03 Einstiegsschiene außen / Pneumatikelement
26-08-03 Nebelleuchte undicht (halbvoll mit Wasser, kann man auch als Mini-Aquarium nutzen)
11-12-03 Vordertür Windgeräusch / Fondtür Windgeräusch / Elektrische Fenster kaputt / Nebelleuchte undicht (wieder mal!!!) / Verkleidung C-Säule (sich gelöst) / Abdeckung Sitz seitlich / COMAND-Head Unit Hig (funktionierte nicht, komplett ausgetauscht) / Heckklappe paßt sich nicht an(Schief)
05-05-04 COMAND-Head Unit Hig (mal wieder defekt, komplett ausgetauscht) / Injektor undicht (bei 39.000km) / Bremsscheiben komplett ausgetauscht (bei 39.135km) / Dichtungs Deckel Leuchte (Abblendlicht undicht) / Nebelleuchte undicht (zum dritten Mal!!!)
07-05-04 Einstiegsleiste Vord. / Sitzverstellung elektrische (Hebel blockiert) / Gebläsemotor defekt (pfeift, ausgewechselt) / Lagerbolzen Querlenkung (ausgetauscht) / Sitzverstellung elektrisch defekt
28-05-04 Automatisches Getriebe (bei 41.957km ausgewechselt!!!) / Druckregelventil ausgetauscht
03-09-04 Einstiegsleiste vordere / Bezug Lehne hinten (Lederfarbe geht ab) / Motorlauf-Beanstandung (Motor sägt) / Lenkhelfpumpe Servolenkung (beim Einparken und plötzlichen Bewegungen des Lenkrades, ausgesetzt. Fast Unfall gebaut!!! (bei 52.000 km) / Verdampfer Klimaanlage komplett ausgetauscht (wenn schon alles andere nicht funktioniert, wozu braucht man schon kalte Luft) / Abdeckung Fondsitze (zum zweiten mal! kaum der Rede wert!) / Schalter Sitzverstellung (das kennen wir ja schon!) / Tankgeber zeigt nicht an (wo ist der Rest vom Diesel hin?!) / Einstiegsschiene außen / Seil-Zug Fondsitz gerissen (momentan zum dritten Mal defekt!)
15-09-04 Lenkhelfpumpe Servolenkung (nach 1000km und nur einer Woche Freude wieder defekt (Hat ja lange ausgehalten!) / Fensterlaufschienen hinten, links und rechts ausgetauscht / Deckel Mittelarmlehne (Durchgebogen bei 53.000km, lag nicht an meinen Pfunden sondern 1A-Material=Mercedes / Druckregelventil / Injektor nagelt (mal wieder, wer regt sich über so etwas schon auf!)
03-12-04 Signalhorn elektrisch (wozu noch hupen!) / Zahnstangenlenkung / Lenkrad Airbag (bei 64.000km, beim Autokauf gleich ein zwölfer pack mitbestellen) / Traggelenk Vorderachse (dabei hatte er nur Asphalt unter den Reifen. Das ist, der...."GELÄNDEWAGEN"!) / Abgasrückführleitung(...wir sind bei 64.128km)
03-03-05 Führungsbuchse undicht / Geber Lenkwinkel
21-03-05 Hochdruckpumpe Start (springt nicht mehr an! toller Griechenlandurlaub, 9 Tage ohne Auto)
27-03-05 Raildrucksensor Start
29-03-05 Druckregelventil Ersatz / Injektor innere undicht (...unser alter Bekannter!!)
03-05-05 Steuerkette (83.000km???) / Bedienteil Klimaanlage (...mal wieder heiß im Auto) / Tankgeber zeigt nicht an (wer regt sich über sooo etwas wieder auf!!! )
Wenn man noch die ganzen Kleinigkeiten dazu aufzählt: wie ESP-Probleme, Parktronik zweimal defekt (wer sich aufs Piepen verlässt...ist verlassen!), Bremsscheiben bei 85.000 schon wieder ausgewechselt (auch gleich im 12-er Pack mitbestellen), Rost an der Heckklappe (wurde teillackiert, aber wie anders zu erwarten...schlampig!), Schiebedach klemmt (warum auch nicht?), Abgaskrümmer für Turbo aus Edelstahl ist gerissen (...vorsicht wenns pfeift!), Schalthebel reagiert öfters nicht (Probleme beim runterschalten). Und... man hat vergessen mich beim Kauf aufzuklären, das unter der Motorhaube nicht nur 250 Pferde arbeiten, sondern auch ein Esel. Der meldet sich jedes Mal, wenn ich den Motor anlasse, das Bremspedal betätige und auf P oder R schalte (Klar!überfordert).
ABGESEHEN VON ALL DIESEN KLEINIGKEITEN,...eine Frage an alle: Wenn ich das linke Fusspedal betätige, bleibt das Auto stehen! mach ich wieder was falsch??? Spaß bei Seite, mir wurde nämlich von einem Mercedes-Mitarbeiter vorgeworfen, ich würde das Auto zu sehr beanspruchen. Mein Tipp: unbedingt einen Zweitwagen zulegen um das Baby zu schonen, außerdem Vorsicht beim waschen! Keine Handwäsche, er mag nur Waschstrassen! In Griechenland, hatte er mich wieder für zwei Tage im Stich gelassen und ich musste zweimal je 250km zum Doktor-Mercedes fahren, weil der Luftfilter, des so genannten "Geländewagens", beim waschen, Wasser aufgesaugt hatte und nur noch im Not-Modus gelaufen ist.
Vor zwei Monaten...ist das Fass übergelaufen. Ich wurde von Mercedes zur Kasse gebeten, in Höhe von fast 5.000€. Was ist passiert?...was wohl...Getriebeschaden...und noch paar "Kleinigkeiten" wie Parktronik (s.o), Fondsitz Züge erneuern (zum dritten Mal), Abgasrückführung (s.o) usw. Als ich mein krankes Baby in der Mercedes-Niederlassungs-Werkstatt besuchte, lag ein zweiter Leidensgenosse daneben. Auf meine Frage, vertröstete man mich, er sei schlimmer dran: schon seit zwei Wochen wird daran herumgedoktert weil er nicht anspringt.
Momentan bin ich wieder in Griechenland mit Leihwägen, wie Hyundai-Ketz/Toyota-Avensis/Mercedes-A-Kl unterwegs. Meine Nachbarn fragen sich schon, ob ich bei Europcar arbeite.
Nein Leute,"ICH BIN MERCEDES-FAHRER".
Morgen Geschäftsreise nach Italien??? mal wieder ohne Auto..Fliegen.
MERCEDES!!! Wer soll das alles bezahlen???
Mein Baby ist, seit fast zwei Wochen, wieder in der Werkstatt beim Mercedes-Vertragshändler. Zuerst schaltete es die Gänge nicht und danach ist wieder der Notstand ausgebrochen...Not-Modus (Wer traut sich da, über die erneut defekte Parktronik und die abgerissenenen Züge des Fondsitzes, was zu sagen!). Man hat es komplett ausgeschlachtet und sucht und sucht. Was es hat???..gute Frage!
Wer zahlt den Spass?? In der Garantiezeit, als eine Wandlung noch möglich war, wurde ich vertröstet, die Probleme würden nicht mehr auftauchen. Eine Rücknahme des Fahrzeuges wurde strikt abgelehnt, mit der Erklärung , Mercedes behalte sich das Recht vor, (OBWOHL MAN SCHON ÜBER 30.000€ AN REPARATUREN REINGESTECKT HATTE), so oft wie nötig zu reparieren , solange es sich nicht um Wiederholungen handle .(mal sehn ob mein Budget es aushalten wird, noch alle restlichen Mercedes-schrott-Teilchen auszuwechseln, die keine Wiederholung sind).
Nach der Garantiezeit...die Sintflut! Ich musste den Getriebeschaden selber zahlen, den jetzt heißt es auf einmal: mit der Fahrzeug-Garantie, erlischt auch die Garantie jeglicher eingebauter Teile, auch wenn diese, nur einen Monat zuvor ausgetauscht wurden. Ob dieses Mercedes-Gesetz in Germany gilt, wird wohl jetzt mein Anwalt klären müssen.
Immer wieder fragen mich die Mercedes-Mitarbeiter in den div. Werkstätten, warum man, bei diesem "Lebenslauf", das Fahrzeug nicht zurückgenommen hat. Das wäre doch in der Garantie-Zeit möglich gewesen...was für eine Ironie!
Außerdem klärte man mich auf, das die original-eingebauten-Getriebe, beim Mercedes-Problem-Kind ML, zu schwach für das Fahrzeug waren, deshalb baue man jetzt "verstärkte" Teile ein. Aber HALLO! was ist mit meinem? Ach ja!!!keine Garantie.
Der letzte Ausweg. Verkaufen!!! Aber lässt mein Gewissen so etwas zu? Kann ich jemandem so etwas zumuten? Vielleicht doch lieber die SCHROTTPRESSE!
ML 400 CDI/AMG EZ:11.02 meine Antwort:
SCHROTT, SCHROTT und noch mal SCHROTT!!! Wer das doppelte des Autowertes auf der Kante übrig hat, und nichts besseres damit anzufangen weiß, soll es ruhig in die Aktie "MERCEDES SCHROTT" investieren. Mercedes produziert das Auto, wirft die Würfel....Zahl 1-3 kommt in die Schrottpresse, 4-6 darf der Kunde kaufen, ...meins war eine 3,5. Da man nicht verschwenderisch sein wollte, hat man mir die Ehre erwiesen, es besitzen zu dürfen. DANKE!!!MERCEDES
Sein Lebens-/Leidenslauf:
18-08-03 Einstiegsschiene außen / Pneumatikelement
26-08-03 Nebelleuchte undicht (halbvoll mit Wasser, kann man auch als Mini-Aquarium nutzen)
11-12-03 Vordertür Windgeräusch / Fondtür Windgeräusch / Elektrische Fenster kaputt / Nebelleuchte undicht (wieder mal!!!) / Verkleidung C-Säule (sich gelöst) / Abdeckung Sitz seitlich / COMAND-Head Unit Hig (funktionierte nicht, komplett ausgetauscht) / Heckklappe paßt sich nicht an(Schief)
05-05-04 COMAND-Head Unit Hig (mal wieder defekt, komplett ausgetauscht) / Injektor undicht (bei 39.000km) / Bremsscheiben komplett ausgetauscht (bei 39.135km) / Dichtungs Deckel Leuchte (Abblendlicht undicht) / Nebelleuchte undicht (zum dritten Mal!!!)
07-05-04 Einstiegsleiste Vord. / Sitzverstellung elektrische (Hebel blockiert) / Gebläsemotor defekt (pfeift, ausgewechselt) / Lagerbolzen Querlenkung (ausgetauscht) / Sitzverstellung elektrisch defekt
28-05-04 Automatisches Getriebe (bei 41.957km ausgewechselt!!!) / Druckregelventil ausgetauscht
03-09-04 Einstiegsleiste vordere / Bezug Lehne hinten (Lederfarbe geht ab) / Motorlauf-Beanstandung (Motor sägt) / Lenkhelfpumpe Servolenkung (beim Einparken und plötzlichen Bewegungen des Lenkrades, ausgesetzt. Fast Unfall gebaut!!! (bei 52.000 km) / Verdampfer Klimaanlage komplett ausgetauscht (wenn schon alles andere nicht funktioniert, wozu braucht man schon kalte Luft) / Abdeckung Fondsitze (zum zweiten mal! kaum der Rede wert!) / Schalter Sitzverstellung (das kennen wir ja schon!) / Tankgeber zeigt nicht an (wo ist der Rest vom Diesel hin?!) / Einstiegsschiene außen / Seil-Zug Fondsitz gerissen (momentan zum dritten Mal defekt!)
15-09-04 Lenkhelfpumpe Servolenkung (nach 1000km und nur einer Woche Freude wieder defekt (Hat ja lange ausgehalten!) / Fensterlaufschienen hinten, links und rechts ausgetauscht / Deckel Mittelarmlehne (Durchgebogen bei 53.000km, lag nicht an meinen Pfunden sondern 1A-Material=Mercedes / Druckregelventil / Injektor nagelt (mal wieder, wer regt sich über so etwas schon auf!)
03-12-04 Signalhorn elektrisch (wozu noch hupen!) / Zahnstangenlenkung / Lenkrad Airbag (bei 64.000km, beim Autokauf gleich ein zwölfer pack mitbestellen) / Traggelenk Vorderachse (dabei hatte er nur Asphalt unter den Reifen. Das ist, der...."GELÄNDEWAGEN"!) / Abgasrückführleitung(...wir sind bei 64.128km)
03-03-05 Führungsbuchse undicht / Geber Lenkwinkel
21-03-05 Hochdruckpumpe Start (springt nicht mehr an! toller Griechenlandurlaub, 9 Tage ohne Auto)
27-03-05 Raildrucksensor Start
29-03-05 Druckregelventil Ersatz / Injektor innere undicht (...unser alter Bekannter!!)
03-05-05 Steuerkette (83.000km???) / Bedienteil Klimaanlage (...mal wieder heiß im Auto) / Tankgeber zeigt nicht an (wer regt sich über sooo etwas wieder auf!!! )
Wenn man noch die ganzen Kleinigkeiten dazu aufzählt: wie ESP-Probleme, Parktronik zweimal defekt (wer sich aufs Piepen verlässt...ist verlassen!), Bremsscheiben bei 85.000 schon wieder ausgewechselt (auch gleich im 12-er Pack mitbestellen), Rost an der Heckklappe (wurde teillackiert, aber wie anders zu erwarten...schlampig!), Schiebedach klemmt (warum auch nicht?), Abgaskrümmer für Turbo aus Edelstahl ist gerissen (...vorsicht wenns pfeift!), Schalthebel reagiert öfters nicht (Probleme beim runterschalten). Und... man hat vergessen mich beim Kauf aufzuklären, das unter der Motorhaube nicht nur 250 Pferde arbeiten, sondern auch ein Esel. Der meldet sich jedes Mal, wenn ich den Motor anlasse, das Bremspedal betätige und auf P oder R schalte (Klar!überfordert).
ABGESEHEN VON ALL DIESEN KLEINIGKEITEN,...eine Frage an alle: Wenn ich das linke Fusspedal betätige, bleibt das Auto stehen! mach ich wieder was falsch??? Spaß bei Seite, mir wurde nämlich von einem Mercedes-Mitarbeiter vorgeworfen, ich würde das Auto zu sehr beanspruchen. Mein Tipp: unbedingt einen Zweitwagen zulegen um das Baby zu schonen, außerdem Vorsicht beim waschen! Keine Handwäsche, er mag nur Waschstrassen! In Griechenland, hatte er mich wieder für zwei Tage im Stich gelassen und ich musste zweimal je 250km zum Doktor-Mercedes fahren, weil der Luftfilter, des so genannten "Geländewagens", beim waschen, Wasser aufgesaugt hatte und nur noch im Not-Modus gelaufen ist.
Vor zwei Monaten...ist das Fass übergelaufen. Ich wurde von Mercedes zur Kasse gebeten, in Höhe von fast 5.000€. Was ist passiert?...was wohl...Getriebeschaden...und noch paar "Kleinigkeiten" wie Parktronik (s.o), Fondsitz Züge erneuern (zum dritten Mal), Abgasrückführung (s.o) usw. Als ich mein krankes Baby in der Mercedes-Niederlassungs-Werkstatt besuchte, lag ein zweiter Leidensgenosse daneben. Auf meine Frage, vertröstete man mich, er sei schlimmer dran: schon seit zwei Wochen wird daran herumgedoktert weil er nicht anspringt.
Momentan bin ich wieder in Griechenland mit Leihwägen, wie Hyundai-Ketz/Toyota-Avensis/Mercedes-A-Kl unterwegs. Meine Nachbarn fragen sich schon, ob ich bei Europcar arbeite.
Nein Leute,"ICH BIN MERCEDES-FAHRER".
Morgen Geschäftsreise nach Italien??? mal wieder ohne Auto..Fliegen.
MERCEDES!!! Wer soll das alles bezahlen???
Mein Baby ist, seit fast zwei Wochen, wieder in der Werkstatt beim Mercedes-Vertragshändler. Zuerst schaltete es die Gänge nicht und danach ist wieder der Notstand ausgebrochen...Not-Modus (Wer traut sich da, über die erneut defekte Parktronik und die abgerissenenen Züge des Fondsitzes, was zu sagen!). Man hat es komplett ausgeschlachtet und sucht und sucht. Was es hat???..gute Frage!
Wer zahlt den Spass?? In der Garantiezeit, als eine Wandlung noch möglich war, wurde ich vertröstet, die Probleme würden nicht mehr auftauchen. Eine Rücknahme des Fahrzeuges wurde strikt abgelehnt, mit der Erklärung , Mercedes behalte sich das Recht vor, (OBWOHL MAN SCHON ÜBER 30.000€ AN REPARATUREN REINGESTECKT HATTE), so oft wie nötig zu reparieren , solange es sich nicht um Wiederholungen handle .(mal sehn ob mein Budget es aushalten wird, noch alle restlichen Mercedes-schrott-Teilchen auszuwechseln, die keine Wiederholung sind).
Nach der Garantiezeit...die Sintflut! Ich musste den Getriebeschaden selber zahlen, den jetzt heißt es auf einmal: mit der Fahrzeug-Garantie, erlischt auch die Garantie jeglicher eingebauter Teile, auch wenn diese, nur einen Monat zuvor ausgetauscht wurden. Ob dieses Mercedes-Gesetz in Germany gilt, wird wohl jetzt mein Anwalt klären müssen.
Immer wieder fragen mich die Mercedes-Mitarbeiter in den div. Werkstätten, warum man, bei diesem "Lebenslauf", das Fahrzeug nicht zurückgenommen hat. Das wäre doch in der Garantie-Zeit möglich gewesen...was für eine Ironie!
Außerdem klärte man mich auf, das die original-eingebauten-Getriebe, beim Mercedes-Problem-Kind ML, zu schwach für das Fahrzeug waren, deshalb baue man jetzt "verstärkte" Teile ein. Aber HALLO! was ist mit meinem? Ach ja!!!keine Garantie.
Der letzte Ausweg. Verkaufen!!! Aber lässt mein Gewissen so etwas zu? Kann ich jemandem so etwas zumuten? Vielleicht doch lieber die SCHROTTPRESSE!