Mitsubishi e-Evolution Concept - SUV-Studie mit Elektroantrieb kommt auf die Tokyo Motor Show

Diskutiere Mitsubishi e-Evolution Concept - SUV-Studie mit Elektroantrieb kommt auf die Tokyo Motor Show im Mercedes Allgemein Forum im Bereich Mercedes; Während das Design von Mitsubishi in den vergangenen Jahren nicht gerade als originell bezeichnet werden konnte, scheint sich der japanische...
Während das Design von Mitsubishi in den vergangenen Jahren nicht gerade als originell bezeichnet werden konnte, scheint sich der japanische Automobilkonzern seit dem Einstieg von Renault/Nissan neu auszurichten wollen. Im Rahmen der kommenden Tokyo Motor Show plant man mit dem Mitsubishi e-Evolution Concept eine SUV-Studie vorzustellen, die die Welt noch nicht gesehen hat





Mit dem neuen e-Evolution Concept scheint der japanische Automobilkonzern Mitsubishi im Rahmen der kommenden Tokyo Motor Show (27. Oktober bis 5. November 2017) einen Ausblick auf sein kommenden SUV-Coupé vorzustellen, welches neben einem elektrischen Allradantrieb mit insgesamt drei Motoren auch auf künstliche Intelligenz inklusive einer Couch-Funktion sowie ein ungewöhnliches Äußeres setzt, das zu durchaus zu faszinieren weiß.

Der besagte Allrad-Antrieb besteht aus insgesamt drei Elektromotoren, von denen einer die Vorderachse antreibt und zwei weitere die Hinterräder, welche durch eine aktive Giermomentregelung unterstützt werden. Zusätzlich wird die Kraftverteilung von Sensoren gesteuert, die permanent Änderungen in der Fahrbahn sowie in den Verkehrsverhältnissen analysieren und über ein künstliches AI-System (Artificial Intelligence) mit den Absichten sowie den persönlichen Fähigkeiten des Fahrers aufeinander abstimmen soll. Das AI-System soll laut Mitsubishi sogar über eine spezielle Coaching-Funktion verfügen, welche die Fähigkeiten des Fahrers unauffällig optimieren können soll.





Unterstützend kommt noch ein Personal Assistant System zum Tragen, welches eng zwischen Wohnstätte und Fahrzeug verbunden sein soll, so dass sich zum Beispiel über Amazon Echo (Alexa) oder auch Googles Sprachassistenten Befehle geben lassen, welche zum Beispiel Musik abspielen, Scheinwerfer (de)aktivieren, die Innenraumtemperatur ändern oder auch Türen öffnen und schließen lassen kann, alles über Spracheingabe.





Im Ganzen spricht Mitsubishi von einem Blick auf die nahe Zukunft der Marke, welcher im Rahmen der Tokyo Motor Show Weltpremiere feiern wird. Unklar sind allerdings noch die Leistungsdaten und zu welchem Zeitpunkt wir mit einem Serienmodell rechnen könnten.




Meinung des Autors: Auch wenn es derzeit nur wenige Elektroautos auf der Welt gibt, die hinsichtlich ihres Designs für Aufmerksamkeit und gleichzeitig auch Gefallen sorgen können, würde ich diese Studie definitiv mit dazu zählen, auch wenn man auf den Teaser-Bildern noch nicht all zu viel erkennen kann. Die Ankündigungen mit dem Allrad-Antrieb sowie der technischen Vernetzung wirken in meinen Augen zukunftsweisend. Was haltet ihr von der neuen Mitsubishi-Studie?
 
Thema:

Mitsubishi e-Evolution Concept - SUV-Studie mit Elektroantrieb kommt auf die Tokyo Motor Show

Mitsubishi e-Evolution Concept - SUV-Studie mit Elektroantrieb kommt auf die Tokyo Motor Show - Ähnliche Themen

Toyota GR HV SPORTS Concept: Studie eines Hybridsportwagens mit Targa-Dach auf Tokyo Motor Show: Die Zeiten, in denen japanische Autokonstrukteure tolle Sportwagen auf die Beine gestellt haben, schienen sich einem Ende genähert zu haben. Doch...
Niro EV: Kia zeigt zur nächstwöchigen CES Studie eines Elektro-SUV: Auch wenn die meisten die in der kommenden Woche beginnende CES (Consumer Electronic Show) in Las Vegas wohl eher mit Elektronik-Neuheiten...
Tokyo Motor Show 2017: Mazda 3 kommt mit neuen Skyactiv-X Serienbenzinern mit Kompressionszündung: Für die bevorstehende Tokyo Motor Show ( 28. Oktober bis 5. November) dürfte auch der japanische Autobauer Mazda einige interessante Neuheiten im...
Nissan Leaf Nismo - Sportversion des E-Autos für Tokio Motor Show geplant: Obwohl der japanische Autobauer Nissan erst vor einem knappen Monat das Facelift seines Elektro-Kompaktwagen Leaf vorgestellt hat, soll dieser im...
Mazda CX-3 - Crossover-SUV kommt 2018 mit noch sparsameren Motoren, die allesamt die Euro 6d-Temp Norm erfüllen: Während viele Automobilkonzerne bei ihren Diesel-Fahrzeugen zum Erreichen des 6d- Temp Grenzwertes für Stickoxide auf entsprechende Partikelfilter...
Oben