328gts_racer
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 1
Hab mir vor einiger Zeit in der CH einen Sportwagen gekauft (Schönwetterfahrzeug
). Da ich keine Lust hatte die MwSt + Zoll +TÜV + ... abzudrücken, liess ich das Fahrzeug über meinen Vater in der CH zulassen und versichern.
Kürzlich wurde mir jedoch an der Grenze die Durchfahrt verweigert weil ich deutschen Wohnsitz habe und entsprechend kein CH-Fahrzeug über die Grenze bringen darf..! Musste dann einen Kumpel mit CH-Führerschein organisieren.
Habe gehört, dass ich das Fahrzeug in D nur fahren darf, wenn einer mit CH-Wohnsitz nebenan sitzt. Kennt jemand diese Bestimmungen, Auswege, etc.?
Noch übler: Falls ich mit dem Wagen in D kontrolliert werde, könnten sie mir diesen einziehen und MwSt, Zoll, Busse und und und abzocken..
Stimmt das?
PS: klar könnte ich in einer solchen Situation kurz aufs Gas drücken, da das Fahrzeug aber eher auffällig und einfach auffindbar ist, werde ich mich dazu nicht ermutigen lassen..

Kürzlich wurde mir jedoch an der Grenze die Durchfahrt verweigert weil ich deutschen Wohnsitz habe und entsprechend kein CH-Fahrzeug über die Grenze bringen darf..! Musste dann einen Kumpel mit CH-Führerschein organisieren.

Habe gehört, dass ich das Fahrzeug in D nur fahren darf, wenn einer mit CH-Wohnsitz nebenan sitzt. Kennt jemand diese Bestimmungen, Auswege, etc.?
Noch übler: Falls ich mit dem Wagen in D kontrolliert werde, könnten sie mir diesen einziehen und MwSt, Zoll, Busse und und und abzocken..

PS: klar könnte ich in einer solchen Situation kurz aufs Gas drücken, da das Fahrzeug aber eher auffällig und einfach auffindbar ist, werde ich mich dazu nicht ermutigen lassen..