
Gagi
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.03.2006
- Beiträge
- 284
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo,
hier mein bericht über die meisterhaft werkstattkette (frankfurt am main) speziallisiert für fiat und lancia.
es sind nur meine erfahrungen ich will nichts absichtlich schlecht reden!
mein problem: LEERLAUFPROBLEM
ab zu meisterhaft werke, sogar speziallisiert auf fiat und lancia, genau das richtige für mich. eigentlich wollte ich nur den fehlerspeicher auslesen damit ich die arbeit eventuell alleine mache falls es was banales ist.
meister fragt ob ne leuchte leuchtet. ich verneine dies. meister: "das ist auch kein fehler gespeichert". ich fragte dann "okay was nun?". meister meinte die müssen den fehler "per hand" suchen stundenlohn wäre ca 66 euro.
ich meinte ich möchte nicht das ihr 2-3 stunden nach irgendwas sucht. meister versicherte mir das sie nicht länger als ne stunde brauchen.
okay auto dagelassen und gehofft. dann paar stunden später kam der anruf vom meister, der meine ja bla bla im examinar steht das der kühlmittelsensor defekt sei sollen wir damit anfangen?
ich war erstmal sauer weil die mir gesagt haben das geht nicht. jendenfalls wusste ich dann das es gelogen war, hauptsache um jeden preis das auto da lassen.
er meinte der sensor kostet 12 euro und in ner stunde hat er ihn. hab mir dann gedacht ach was soll, soll er ihn halt tauschen.
bin den wagen dann abholen gegangen und hab dann insgesammt 71 euro bezahlt. der wechsel vom sensor wurde mit ca 14 euro berechnet... halloo, das ding ist in 1min gewechselt... naja wollte jetzt kein aufstand wegen 14 euro machen.
auto angemacht alles super... 2-3 tage später wieder unruhiger leerlauf. wieder hin um zu reklamieren... meister hat sich das angeguckt und meinte erstmal das das völlig in ordnung sei.
ich verneinte dies dann meinte er plötzlich das es nur noch am leerlaufsteller liegen kann. ich fragte mich dann aber warum es 2-3 tage tip top lief.
naja jedenfalls gutgläubig wie ich bin habe ich ihm das geglaubt und ihm vertraut![Freude :] :]](/styles/autoextrem/smilies/pleased.gif)
er meinte ich soll mir mal vom schrott ne komplette einspritzanlage besorgen dann macht er mir den tip top da eine neue viel zu teuer sei.
hab dann eine besorgt und bin zu werkstatt um nen termin zu machen. nebenbei habe ich noch ventilspiel einstellen und benzinfilter wechsel in auftrag gegeben.
auto am termin abgegeben 6std später anruf zur abholung bekommen. bin dahin und meister kam sofort auf mich zu und meine das da etwas nicht stimmt, das auto hat jetzt noch schlimmern leerlauf als vorher etc...
aber ich sollte erstmal paar tage fahren vielleicht legt sich das. okay, war aber trotzdem etwas sauer. er meinte auch er hat versucht den leerlauf mit dem examinar einzustellen etc..
ich frag mich seit wann man beim punto 176 den leerlauf einstellen kann? deshalb habe ich im forum auch mal nachgefragt zur sicherheit das ich vielleicht doch falsch liege..
aber jedenfalls meinte er, das er mit dies nicht berechnet hat. "oh wie groooßzüüügig sowas sinnloses nicht zu berechnen" haha
dann habe ich mir die rechnung angeguckt und der benzinfilterwechsel wurde mit sage und schreibe 28 euro berechnet. ich bin kein fachmann aber ich glaube sowas ist in 10min gewechselt und 10-15 euro wären angemessen gewesen.
ventilspiel hat mich ca 60 euro gekostet, das scheint mir angemessen weil ich von paar leuten etwas von ca bis 120 euro gehört habe
einspritzanlage wechseln ca 31 euro.
wenn man dann den unterschied zu benzinfilter und einpritzanlage sieht stimmt bei der berechnung des benzinfilterwechsels mal garnichts!
naja mein auto lief dann unter aller sau. bin dann wieder hin um zu reklamieren und ne lösung zu finden dann meinte der meister frech das ich das wollte die einspirtzanlage zu wechseln. klar wollte ich das aber nur auf seiner empfehlung, hab ihm ja vertraut.
ich hab ihm gesagt das ich das leerlaufproblem weghaben wollte und er meine frech nein das ich nur die einspritzanlage getauscht haben möchte.
er meinte dann wenn ich gewollt hätte das der fehler behoben werden soll, hätte ich kommen müssen und sagen sollen das sie diesen fehler beheben sollen. ich frag mich dann was ich beim erstem mal dort gesagt habe?! wollte ich dort nen döner kaufen oder wie?
dann meine er ich soll das auto da lassen und dann wechseln sie das steuergerät. dann wurde ich ziemlich sauer und nach nem wortgefecht mit ihm hat er mich hochkant aus der werkstatt geschmissen (keine körpertätigkeit, nicht falsch verstehen)
aber hätte leicht zur ner prügelei enden können aber der klügere gibt ja schliesslich nach (ich).
so das war gagis geschichtsstunde zu meisterhaftwerkstattkette. wie andere werkstätte dieser kette sind kann ich nicht beurteilen!
mfg
hier mein bericht über die meisterhaft werkstattkette (frankfurt am main) speziallisiert für fiat und lancia.
es sind nur meine erfahrungen ich will nichts absichtlich schlecht reden!
mein problem: LEERLAUFPROBLEM
ab zu meisterhaft werke, sogar speziallisiert auf fiat und lancia, genau das richtige für mich. eigentlich wollte ich nur den fehlerspeicher auslesen damit ich die arbeit eventuell alleine mache falls es was banales ist.
meister fragt ob ne leuchte leuchtet. ich verneine dies. meister: "das ist auch kein fehler gespeichert". ich fragte dann "okay was nun?". meister meinte die müssen den fehler "per hand" suchen stundenlohn wäre ca 66 euro.
ich meinte ich möchte nicht das ihr 2-3 stunden nach irgendwas sucht. meister versicherte mir das sie nicht länger als ne stunde brauchen.
okay auto dagelassen und gehofft. dann paar stunden später kam der anruf vom meister, der meine ja bla bla im examinar steht das der kühlmittelsensor defekt sei sollen wir damit anfangen?
ich war erstmal sauer weil die mir gesagt haben das geht nicht. jendenfalls wusste ich dann das es gelogen war, hauptsache um jeden preis das auto da lassen.
er meinte der sensor kostet 12 euro und in ner stunde hat er ihn. hab mir dann gedacht ach was soll, soll er ihn halt tauschen.
bin den wagen dann abholen gegangen und hab dann insgesammt 71 euro bezahlt. der wechsel vom sensor wurde mit ca 14 euro berechnet... halloo, das ding ist in 1min gewechselt... naja wollte jetzt kein aufstand wegen 14 euro machen.
auto angemacht alles super... 2-3 tage später wieder unruhiger leerlauf. wieder hin um zu reklamieren... meister hat sich das angeguckt und meinte erstmal das das völlig in ordnung sei.
ich verneinte dies dann meinte er plötzlich das es nur noch am leerlaufsteller liegen kann. ich fragte mich dann aber warum es 2-3 tage tip top lief.
naja jedenfalls gutgläubig wie ich bin habe ich ihm das geglaubt und ihm vertraut
![Freude :] :]](/styles/autoextrem/smilies/pleased.gif)
er meinte ich soll mir mal vom schrott ne komplette einspritzanlage besorgen dann macht er mir den tip top da eine neue viel zu teuer sei.
hab dann eine besorgt und bin zu werkstatt um nen termin zu machen. nebenbei habe ich noch ventilspiel einstellen und benzinfilter wechsel in auftrag gegeben.
auto am termin abgegeben 6std später anruf zur abholung bekommen. bin dahin und meister kam sofort auf mich zu und meine das da etwas nicht stimmt, das auto hat jetzt noch schlimmern leerlauf als vorher etc...
aber ich sollte erstmal paar tage fahren vielleicht legt sich das. okay, war aber trotzdem etwas sauer. er meinte auch er hat versucht den leerlauf mit dem examinar einzustellen etc..
ich frag mich seit wann man beim punto 176 den leerlauf einstellen kann? deshalb habe ich im forum auch mal nachgefragt zur sicherheit das ich vielleicht doch falsch liege..
aber jedenfalls meinte er, das er mit dies nicht berechnet hat. "oh wie groooßzüüügig sowas sinnloses nicht zu berechnen" haha
dann habe ich mir die rechnung angeguckt und der benzinfilterwechsel wurde mit sage und schreibe 28 euro berechnet. ich bin kein fachmann aber ich glaube sowas ist in 10min gewechselt und 10-15 euro wären angemessen gewesen.
ventilspiel hat mich ca 60 euro gekostet, das scheint mir angemessen weil ich von paar leuten etwas von ca bis 120 euro gehört habe
einspritzanlage wechseln ca 31 euro.
wenn man dann den unterschied zu benzinfilter und einpritzanlage sieht stimmt bei der berechnung des benzinfilterwechsels mal garnichts!
naja mein auto lief dann unter aller sau. bin dann wieder hin um zu reklamieren und ne lösung zu finden dann meinte der meister frech das ich das wollte die einspirtzanlage zu wechseln. klar wollte ich das aber nur auf seiner empfehlung, hab ihm ja vertraut.
ich hab ihm gesagt das ich das leerlaufproblem weghaben wollte und er meine frech nein das ich nur die einspritzanlage getauscht haben möchte.
er meinte dann wenn ich gewollt hätte das der fehler behoben werden soll, hätte ich kommen müssen und sagen sollen das sie diesen fehler beheben sollen. ich frag mich dann was ich beim erstem mal dort gesagt habe?! wollte ich dort nen döner kaufen oder wie?
dann meine er ich soll das auto da lassen und dann wechseln sie das steuergerät. dann wurde ich ziemlich sauer und nach nem wortgefecht mit ihm hat er mich hochkant aus der werkstatt geschmissen (keine körpertätigkeit, nicht falsch verstehen)
aber hätte leicht zur ner prügelei enden können aber der klügere gibt ja schliesslich nach (ich).
so das war gagis geschichtsstunde zu meisterhaftwerkstattkette. wie andere werkstätte dieser kette sind kann ich nicht beurteilen!
mfg