Hallo
ALso ich fahr meinen GSI 2.0 seit ca.5 Jahren.Ich weiß nicht was du so gewohnt bist aber die 116 Ps sind schon ganz ordentlich,da geb ich dir recht.Auch von aussen macht er ohne viel Tuning was her.
Hab M3 spiegel, Rieger Frontgrill und das wars auch schon,was die karrosserie angeht.
Dann ein nettes Fahrwerk und ein paar schicke Felgen drauf und von aussen sieht er dann schon super aus.Wo wir allerdings schon beim ersten problem sind:Hinten ist meiner 45mm tiefer und dann passen "nur Noch"wegen den graden Radkästen 7X15 felgen hinten drauf.Willst du was dickeres musst du die Radhäuser Ziehen.(dann wirds teuer).
Jetzt wollte ich mal fragen wie das so aussieht bei den GSI's.. speziell Spritverbrauch?
Also in der Stadt kann das schnell mal 12 Liter und mehr werden je nachdem wie du Fährst.Autobahn 210Kmh laut tacho dann sind es laut bordcompi ca. 18 Liter.
So bei konstanten 130kmh ca.7 Liter.
Motorlebensdauer?
Meiner hat jetzt ca.108.000 runter. wurde also sehr wenig gefahren, hab aber in anderen Foren gelesen das der 2.0 Liter mit 8 Ventielen gute 200.000Km und mehr schafft.
Irgendwas, was besonders gerne/oft kaputt geht?
Ich denke das kennt jeder Astra fahrer,natürlich die Hinteren Radkästen die sehr oft durchrosten.
Hab meinen mit 57.000Km gekauft und da hatter der schon rost an einer Seite.(Hatte das glück das der Opel Händler bei dem ich das Auto gekauft habe die mir auf beiden Seiten Neu gemacht hat)
Zylinderkopfdichtung nach 60.000Km (zum glück auf garantie)
Ansonsten hatte ich zum Glück noch nix größeres.
Worauf sollte man beim Kauf speziell achten?
Wie oben erwähnt auf die Radkästen hinten.
Ich weiß ja nicht was du dir so vorgestellt hast aber ich schau mich abundzu mal bei Autoscout24 aus Spaß um.Und ich denke es wird schwierig einen GSI mit weniger als 100.000Km zu bekommen.(Wenn überhaupt einer zu bekommen ist) Der mit 116 PS wurde so weit ich weiß nur bis ende 93 gebaut.(Also wenn du jetzt einen kaufst ist der schon 11 JAhre alt.

Der EcoTech mit 136Ps(ich glaub ein 1.8 16V) wurde noch etwas länger gebaut.Kannst ja auch mal nach so einem schauen.
Oder ist der GSI aus irgendwelchen Gründen gar nicht zu empfehlen?
Jedes Auto hat seine Macken.Es kommt immer auf deine Ansprüche an. Ich meine mal gelesen zu haben das beim Astra allgemein es oft vorkommt das innen die Verkleidungen Knarren(Bei mir ist das auch so).(Ich hoffe du weist was ich meine)aber da mit dem Offenen Luftfilter der Motor schön laut ist und die musik auch immer ordentlich aufgedreht wird höre ich das eh nicht.
Wie sieht es aus mit Reparaturkosten?
Wie gesagt bis jetzt hatte ich zum glück nix großes aber ich denke nicht das es viel teurer ist als bei anderen Autos.
Bin auch mal gespannt was die Anderen für erfahrungen mit ihren GSIs gemacht haben und wenn ich irgendwo falsch liege berichtigt mich ruhig
