peugeotfahrer:-)
- Dabei seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 83
nun ich habe garantiert schon mehr als 20 mal die wgf oder wie ihr sagt betätigt
ansonsten bin ich auch um jede antwort angetan


hi....
leider kann man bei einer transponderanlage so gut wie gar nix machen....
das die spule am lenkrad nen defekt hat glaube ich nicht... ich hatte bisher nur eine einzige defekte spule... und die auch nur weil sie so ein chaot zerlegt hat und wieder zusammengefummelt und war der hoffnung das geht....
ich hatte aber bestimmt schon 50 twingo schlüssel die defekt waren... ich schliesse also eher auf den schlüssel... da du ja noch zwei hast die aber beim resynchronisieren der schlüssel nicht vorgelegen hatten (die zwei die nach tausch der ze nicht mehr gingen)... diese funktionieren noch... sie müssen nur eingelesen werden.... das geht allerdings nur mit einem diagnose gerät... also hin zu renault... und die zwei schlüssel einlesen lassen.... das spart dan zumindest 200 euros für neu schlüssel....
was noch machbar ist.... du kanst versuchen den wegfahrsperrencode von einem renaulthändler zu bekommen.... oder schick mir einfach mal deine fahrgestellnummer...
greeting's.... camel....
hi....
die wegfahrsperre lässt sich deaktivieren.... dazu ist ein zweites auto nötig in das dein steuerteil eingebaut wird und dan der wegfahrsperren code deines autos dort eingegeben wird... danach ist das steuerteil decodiert und hat den code 0000.... bevor es in dein auto wieder eingebaut wird muss die codierte leitung am stecker des steuerteils durchtrennt werden so das das steuerteil keinen code mehr lernen kann... es bleibt somit uncodiert und man kann das auto mit jedem nachgemachten schlüssel starten....
die deactivierung geht allerdings nur bei wegfahrsperrensystemen mit vierstelligen code...
den wfs code kann ich dir besorgen... dazu benötige ich die fahrgestellnummer....
greeting's.... camel....