O
Olga
Threadstarter
- Dabei seit
- 21.06.2006
- Beiträge
- 28
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, bin neu hier im Forum und hoffe evtl. hilfreiche Antworten zu bekommen zu meinem Bremsproblem. Ich selber bin keine Auto-Expertin, nur Autofahrerin
Ich habe seit geraumer Zeit ein ziemlich extremes Problem mit meinen Bremsen (vorn): beim Beginn einer Fahrt, sprich Auto ist noch kalt, lässt sich, beim Bremsen, das Bremspedal sehr weit nach unten durchdrücken. Nach längerer Fahrt, so nach 10-15 Min.(umso heisser sich das Auto fährt), lässt sich das Pedal immer weniger drücken bis es schliesslich oben bleibt, sich kaum noch drücken lässt. Auswirkung ist, daß das Auto von "selbst bremst" WÄHREND des Fahrens!!! Man kommt dann kaum vom Fleck und muß ewig Gas geben. Bei längerer Fahrt fängts dann auch irgendwann an zu stinken D.h. ich fahre mit "bremsenden Bremsen", was zur Folge hatte, daß die Bremsbeläge sich sehr schnell abnutzten --> kaputt! Achja, dieses Problem ist offensichtlich auch temperaturbedingt, denn umso wärmer es ist (das Wetter), desto schneller fängt das Auto an von selbst zu bremsen. Grad jetzt im Sommer... Lass ichs dann ca. ne Stunde stehen ist s wieder "o.k.", d.h. BremsPedal geht wieder bis unten hin und es fährt normal. Und das Ganze geht bei längerer Fahrt wieder von vorne los
So, Auto in die Werkstatt, dort konnte man mit der Beschreibung meines Problems nix anfangen. Gut, Bremsen repariert, neue Beläge + Scheiben + neue Bremsflüssigkeit! Reparatur heute! Ich fahr also los und nach ca 5 km (ca. 10 Min.) merk ich schon, daß das Bremspedal wieder "hart" wird, das Auto schon wieder ausbremst und an der nächsten Ampel teilte mir schliesslich ein Fahrer neben mir mit, daß mein "Reifen brennt"! Wieder derselbe Gestank, Bremsen wieder total heiß gefahren. Habe das Auto direkt zur Werkstatt abschleppen lassen und wieder weiß er nicht, was es ist/sein könnte!
Es ist übrigens schon die zweite!! Werkstatt, die dieses Problem nicht lösen konnte.
Ich bin jetzt langsam am Verzweifeln und weiß nicht, was ich machen soll. Ich habe auch keine Bekannten, die sich mit Autos auskennen
Ich hoffe, man kann sich überhaupt anhand meiner Beschreibung vorstellen, was ich meine. Vielleicht kennt jemand dieses Problem ? Oder jemand hat einen Tip?
Verzweifelte Grüsse, Olga

Ich habe seit geraumer Zeit ein ziemlich extremes Problem mit meinen Bremsen (vorn): beim Beginn einer Fahrt, sprich Auto ist noch kalt, lässt sich, beim Bremsen, das Bremspedal sehr weit nach unten durchdrücken. Nach längerer Fahrt, so nach 10-15 Min.(umso heisser sich das Auto fährt), lässt sich das Pedal immer weniger drücken bis es schliesslich oben bleibt, sich kaum noch drücken lässt. Auswirkung ist, daß das Auto von "selbst bremst" WÄHREND des Fahrens!!! Man kommt dann kaum vom Fleck und muß ewig Gas geben. Bei längerer Fahrt fängts dann auch irgendwann an zu stinken D.h. ich fahre mit "bremsenden Bremsen", was zur Folge hatte, daß die Bremsbeläge sich sehr schnell abnutzten --> kaputt! Achja, dieses Problem ist offensichtlich auch temperaturbedingt, denn umso wärmer es ist (das Wetter), desto schneller fängt das Auto an von selbst zu bremsen. Grad jetzt im Sommer... Lass ichs dann ca. ne Stunde stehen ist s wieder "o.k.", d.h. BremsPedal geht wieder bis unten hin und es fährt normal. Und das Ganze geht bei längerer Fahrt wieder von vorne los

So, Auto in die Werkstatt, dort konnte man mit der Beschreibung meines Problems nix anfangen. Gut, Bremsen repariert, neue Beläge + Scheiben + neue Bremsflüssigkeit! Reparatur heute! Ich fahr also los und nach ca 5 km (ca. 10 Min.) merk ich schon, daß das Bremspedal wieder "hart" wird, das Auto schon wieder ausbremst und an der nächsten Ampel teilte mir schliesslich ein Fahrer neben mir mit, daß mein "Reifen brennt"! Wieder derselbe Gestank, Bremsen wieder total heiß gefahren. Habe das Auto direkt zur Werkstatt abschleppen lassen und wieder weiß er nicht, was es ist/sein könnte!
Es ist übrigens schon die zweite!! Werkstatt, die dieses Problem nicht lösen konnte.
Ich bin jetzt langsam am Verzweifeln und weiß nicht, was ich machen soll. Ich habe auch keine Bekannten, die sich mit Autos auskennen


Ich hoffe, man kann sich überhaupt anhand meiner Beschreibung vorstellen, was ich meine. Vielleicht kennt jemand dieses Problem ? Oder jemand hat einen Tip?
Verzweifelte Grüsse, Olga