L
lkjhg
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.06.2012
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen
Ich habe soeben mein erstes Auto, einen 1999er Twingo Helios, gekauft. Es gibt noch ein paar Dinge die mich stören und die ich ändern will.
1.Servolenkung deaktivieren
Die Servolenkung geht viel zu leichtgängig. Zum einparken ist sie gut aber ab 5km/h fährt sich die Kiste ohne kontrollierbarer. Zum testen habe ich einfach die Sicherung gezogen. Ich könnte nun einfach nach der Sicherung einen Handschalter einbauen mit dem ich die Servo an/ausschalten kann, dann habe ich aber den vollen Strom (10A Sicherung) auf dem Schalter was nicht wirklich elegant ist. Besser wäre es über das Tachosignal zu gehen. Weiss jemand: wo finde ich den Draht?, was ist das für ein Signal?, was macht die Servo wenn ich den unterbreche? Oder gibt es gar eine Möglichkeit das Signal so zu Nutzen, dass sich die Lenkung automatisch nur unter 5km/h zuschaltet?
2. Tachobeleuchtung
Der Tacho ist ja wenn ich mit Licht fahre weniger hell. Eine gute idee jedoch kann ich bei Sonnenschein und licht den Tacho nicht mehr sehen. Ich dachte daran einfach das Signal welchen vom Licht zum Tacho geht mit einem Schalter unterbrechbar zu gestallten. Auch hier brauche ich wieder jemanden der sich mit den Kabeln im Twingo auskennt, wo finde ich dieses Signal und funktioniert mein Lichtwarnsummer dann noch?
3. Lautsprecher
Ich möchte in die Kiste finanziell möglichst nichts mehr investieren jedoch ist der Sound einfach sch…
Es ist ein Alpine Radio mit Alpine Lautsprechen im Armaturenbrett verbaut. Pegel ist ok jedoch halt einfach zu trocken, ohne Bass. Ich bin gar kein Freund von Subwofer Lösungen. Ich will einfach einen vollen Klang und nicht Bass dass alles schüttelt. Wo könnte ich noch grössere Boxen verbauen ohne das sie mir Platz klauen und ohne riesen aufwand? Am liebsten würde ich einfach Lautsprecher von einer Stereoanlage als Ganzes einbauen, aber wo?
4. Kopfstütze
Ich habe beim ersten Versuch die Kopfstütze zu entfernen den entsprechenden Hebel nicht verstanden und ihn gleich abgerissen. Jetzt brauche ich noch eine gute Idee wie ich die Kopfstütze raus bringe, entweder einmalig und dann die Kerbe an der Kopfstütze abschleifen oder gleich diese doofe Verrieglung tot machen.
freundliche Grüsse
lukas
Ich habe soeben mein erstes Auto, einen 1999er Twingo Helios, gekauft. Es gibt noch ein paar Dinge die mich stören und die ich ändern will.
1.Servolenkung deaktivieren
Die Servolenkung geht viel zu leichtgängig. Zum einparken ist sie gut aber ab 5km/h fährt sich die Kiste ohne kontrollierbarer. Zum testen habe ich einfach die Sicherung gezogen. Ich könnte nun einfach nach der Sicherung einen Handschalter einbauen mit dem ich die Servo an/ausschalten kann, dann habe ich aber den vollen Strom (10A Sicherung) auf dem Schalter was nicht wirklich elegant ist. Besser wäre es über das Tachosignal zu gehen. Weiss jemand: wo finde ich den Draht?, was ist das für ein Signal?, was macht die Servo wenn ich den unterbreche? Oder gibt es gar eine Möglichkeit das Signal so zu Nutzen, dass sich die Lenkung automatisch nur unter 5km/h zuschaltet?
2. Tachobeleuchtung
Der Tacho ist ja wenn ich mit Licht fahre weniger hell. Eine gute idee jedoch kann ich bei Sonnenschein und licht den Tacho nicht mehr sehen. Ich dachte daran einfach das Signal welchen vom Licht zum Tacho geht mit einem Schalter unterbrechbar zu gestallten. Auch hier brauche ich wieder jemanden der sich mit den Kabeln im Twingo auskennt, wo finde ich dieses Signal und funktioniert mein Lichtwarnsummer dann noch?
3. Lautsprecher
Ich möchte in die Kiste finanziell möglichst nichts mehr investieren jedoch ist der Sound einfach sch…
Es ist ein Alpine Radio mit Alpine Lautsprechen im Armaturenbrett verbaut. Pegel ist ok jedoch halt einfach zu trocken, ohne Bass. Ich bin gar kein Freund von Subwofer Lösungen. Ich will einfach einen vollen Klang und nicht Bass dass alles schüttelt. Wo könnte ich noch grössere Boxen verbauen ohne das sie mir Platz klauen und ohne riesen aufwand? Am liebsten würde ich einfach Lautsprecher von einer Stereoanlage als Ganzes einbauen, aber wo?
4. Kopfstütze
Ich habe beim ersten Versuch die Kopfstütze zu entfernen den entsprechenden Hebel nicht verstanden und ihn gleich abgerissen. Jetzt brauche ich noch eine gute Idee wie ich die Kopfstütze raus bringe, entweder einmalig und dann die Kerbe an der Kopfstütze abschleifen oder gleich diese doofe Verrieglung tot machen.
freundliche Grüsse
lukas