R
RobiSurfs
Threadstarter
Seit Mai 2018 bin ich Besitzer eines Trajet 136PS Benziner BJ 2000 und fand das riesige Raumangebot gleich schon mal klasse
. Nach einer Woche dann Motorschaden bei 210 TKM auf der Autobahn. Ich habe das ganze Tara mit nem Austauschmotor eig. nur gemacht, weil mich der ADAC vor die Wahl gestellt hat, das Auto entweder per Nachweis dann wirklich zu reparieren oder halt irgendwie vor Ort (120km von zu Hause entfernt) zu verkaufen/verschrotten. Seit 3 Wochen, Jetzt endlich habe ich ihn wieder mit 77TKM und bin recht zufrieden. OK so langsam stellen sich Fragen und kleine Unzuträglichkeiten heraus:
a) das Beschleunigungsstottern (Gasschieben): Laut sonstigen Foren ein bekanntes Problem bei dem Modell. Gibt es Abhilfe dazu? Ich fahre nur noch Super + - welchen Sprit fahrt ihr so - geht auch E10?
b) hat jemand eine Zweitbatterie mit Trennrelais eingebaut, schafft die Lichtmaschine das ohne Mucken?
c) Vorne setze ich immer mal auf (ich denke es sind die vorderen Fahrwerksträgerdrehpunkte). Die Schürze ist unter dem Wagen schon ziemlich zerlegt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es verstärkte Federn/Stoßdämpfer (ich konnte im Internet erst einmal nichts finden)?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Gruß an alle Trajetfahrer und sonstige Begeisterte

a) das Beschleunigungsstottern (Gasschieben): Laut sonstigen Foren ein bekanntes Problem bei dem Modell. Gibt es Abhilfe dazu? Ich fahre nur noch Super + - welchen Sprit fahrt ihr so - geht auch E10?
b) hat jemand eine Zweitbatterie mit Trennrelais eingebaut, schafft die Lichtmaschine das ohne Mucken?
c) Vorne setze ich immer mal auf (ich denke es sind die vorderen Fahrwerksträgerdrehpunkte). Die Schürze ist unter dem Wagen schon ziemlich zerlegt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es verstärkte Federn/Stoßdämpfer (ich konnte im Internet erst einmal nichts finden)?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Gruß an alle Trajetfahrer und sonstige Begeisterte