
flyingbobo
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.09.2007
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
habe mein Coupe seit Anfang September. Habe mit ziehmlich glück ein sehr gepflegtes Exemplar mit extrem wenig Kilometern (jetzt 14000) erwischt. Ich habe mich bewußt für das ursprüngliche Modell (kein Facelift) entschieden ich finde das Design hier am stimmigsten.
Eigentlich wollte ich ja dieses dunkle Blau... aber naja Silber ist auch ok.
Die Originalfelgen habe ich gegen com4wheels medusa ausgetauscht (sind meiner Erfahrung nach) baugleich mit den B13 von Brock, nur etwas günstiger. Das Speichendesign passt gut zum Coupe (finde ich) Die Originalen werde ich mit Winterreifen fahren.
Es ist der 2 Liter mit 143 PS drin, der geht ganz gut. Ob der 6 Zylinder die bessere Wahl gewesen wäre weiß ich nicht genau. Etwas günstiger in Steuer und Versicherung ist der 4 Zylinder. Der Verbrauch des 2l habe ich mir einen Tick moderater vorgestellt. Unter 8,5 Liter ist der Verbrauch nicht mal beim streicheln des Gaspedals zu bekommen. Höchstwahrscheinlich ist der Sechszylinder was den Sprit angeht im Alltag auch nicht verschwenderischer.
Es ist ein deutsches Modell mit Komfortpaket (Leder, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Tempomat, Sitzheizung). Ich erwähne, dass es ein deutsches Model ist, weil ich bei Probefahrten auch EU- Importe gefahren bin, die bei mir einen geringeren Quallitätseindruck hinterliesen haben (fast hätte ich mich nach einer Probefahrt komplett gegen das Hyundai Coupe entschieden)
Die Quallität ist Super (finde ich). Bis auf ein paar Knarrz und Klapper geräusche aus dem Kofferraum (wohl die große Heckklappe), macht das ganze einen sehr ordentlichen Eindruck.
Da ich eher dezente Optik mag und finde das Coupe macht an sich schon was her, wird es wohl aussen zunächst bei den Felgen bleiben (übrigens 16 Zoll wie die Originalen). Nur eine kurze Antenne soll noch drauf... und vielleicht ein anderer Tankdeckel (alter wirkt ausgeblichen). Vielleicht sind auch ein paar Spurverbreiterungen drin um die Radhäuser besser auszufüllen. Aber mehr werde ich wohl nicht machen.
Innen habe ich ein Lüftungsringset von http://www.kdmstuff.com/shop/step1.php?number=155
eingebaut ich habe es direkt aus Korea bestellt und habe es incl. Versand für umgerechnet 55 Euro bekommen, was sehr günstig ist finde ich. Leider haben die aber die Preise etwas angehoben. Das Set wertet den Innenraum sehr auf (im Gegensatz zu den silbernen Plastikringen die oft zu haben sind) Die mittleren Ringe sind aus Alu, während die äußeren aus verchromten Stahlblech zu seien scheinen. Sie werden einfach über die alten drübergestülbt und fertig. Die Montage der mittleren Ringe ist etwas schwieriger. Es gibt zwei Möglichkeiten
1. ganze Mittelkonsole auseinandernehmen um an die Schrauben der klipse zu kommen. Dann Klipse lösen und Ringe abziehen. Neue drauf und Klipse festziehen.
2. vorsichtig die alten Ringe aufsägen, auseinanderbiegen und abziehen. Und neue einfach über die Klipse schieben.
Aus zeitlichen Gründen habe ich mich für 2. entschieden und meine alten Plastikringe sägend vernichtet und entsorgt
weh getan hat mir das nicht.
Bei dem Set ist noch eine Zündschlossblende dabei. Die kann ich aber nicht verbauen, da die Wegfahrsperre dann nicht mehr den Schlüssel erkennt (schirmt wohl??) Naja so wild ist das nicht, wer schaut schon aufs Zündschloss?
Soweit so gut bisher habe ich rund 2 Tausend zufriedene Kilometer mit dem Coupe zurückgelegt und hoffe, dass ich auch in Zukunft vorwiegend positives berichten kann.
habe mein Coupe seit Anfang September. Habe mit ziehmlich glück ein sehr gepflegtes Exemplar mit extrem wenig Kilometern (jetzt 14000) erwischt. Ich habe mich bewußt für das ursprüngliche Modell (kein Facelift) entschieden ich finde das Design hier am stimmigsten.
Eigentlich wollte ich ja dieses dunkle Blau... aber naja Silber ist auch ok.
Die Originalfelgen habe ich gegen com4wheels medusa ausgetauscht (sind meiner Erfahrung nach) baugleich mit den B13 von Brock, nur etwas günstiger. Das Speichendesign passt gut zum Coupe (finde ich) Die Originalen werde ich mit Winterreifen fahren.
Es ist der 2 Liter mit 143 PS drin, der geht ganz gut. Ob der 6 Zylinder die bessere Wahl gewesen wäre weiß ich nicht genau. Etwas günstiger in Steuer und Versicherung ist der 4 Zylinder. Der Verbrauch des 2l habe ich mir einen Tick moderater vorgestellt. Unter 8,5 Liter ist der Verbrauch nicht mal beim streicheln des Gaspedals zu bekommen. Höchstwahrscheinlich ist der Sechszylinder was den Sprit angeht im Alltag auch nicht verschwenderischer.
Es ist ein deutsches Modell mit Komfortpaket (Leder, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Tempomat, Sitzheizung). Ich erwähne, dass es ein deutsches Model ist, weil ich bei Probefahrten auch EU- Importe gefahren bin, die bei mir einen geringeren Quallitätseindruck hinterliesen haben (fast hätte ich mich nach einer Probefahrt komplett gegen das Hyundai Coupe entschieden)
Die Quallität ist Super (finde ich). Bis auf ein paar Knarrz und Klapper geräusche aus dem Kofferraum (wohl die große Heckklappe), macht das ganze einen sehr ordentlichen Eindruck.
Da ich eher dezente Optik mag und finde das Coupe macht an sich schon was her, wird es wohl aussen zunächst bei den Felgen bleiben (übrigens 16 Zoll wie die Originalen). Nur eine kurze Antenne soll noch drauf... und vielleicht ein anderer Tankdeckel (alter wirkt ausgeblichen). Vielleicht sind auch ein paar Spurverbreiterungen drin um die Radhäuser besser auszufüllen. Aber mehr werde ich wohl nicht machen.
Innen habe ich ein Lüftungsringset von http://www.kdmstuff.com/shop/step1.php?number=155
eingebaut ich habe es direkt aus Korea bestellt und habe es incl. Versand für umgerechnet 55 Euro bekommen, was sehr günstig ist finde ich. Leider haben die aber die Preise etwas angehoben. Das Set wertet den Innenraum sehr auf (im Gegensatz zu den silbernen Plastikringen die oft zu haben sind) Die mittleren Ringe sind aus Alu, während die äußeren aus verchromten Stahlblech zu seien scheinen. Sie werden einfach über die alten drübergestülbt und fertig. Die Montage der mittleren Ringe ist etwas schwieriger. Es gibt zwei Möglichkeiten
1. ganze Mittelkonsole auseinandernehmen um an die Schrauben der klipse zu kommen. Dann Klipse lösen und Ringe abziehen. Neue drauf und Klipse festziehen.
2. vorsichtig die alten Ringe aufsägen, auseinanderbiegen und abziehen. Und neue einfach über die Klipse schieben.
Aus zeitlichen Gründen habe ich mich für 2. entschieden und meine alten Plastikringe sägend vernichtet und entsorgt

Bei dem Set ist noch eine Zündschlossblende dabei. Die kann ich aber nicht verbauen, da die Wegfahrsperre dann nicht mehr den Schlüssel erkennt (schirmt wohl??) Naja so wild ist das nicht, wer schaut schon aufs Zündschloss?
Soweit so gut bisher habe ich rund 2 Tausend zufriedene Kilometer mit dem Coupe zurückgelegt und hoffe, dass ich auch in Zukunft vorwiegend positives berichten kann.