G
Gast
Guest
Hallo Leute,
Ich fahre einen 2.5er TDI A6 Avant
kein quattro 6gang Manuell
150PS
So bevor jetzt diese Blöden Kommentare wie Nockenwellen etc.kommen:
Der hat IHU Wellen vom BDH die Laufen nicht ein!!
So nun zu meiner Frage:
Ich möchte mehr Leistung haben ABER:
kein 10ct tuning
Kein einfacher Chip
Ich hätte gerne über 200PS
Also Grössere Düsen
Grösserer Turbo
bevor jetzt Kommentare wie Kolben Pleuel usw Kommen
ich habe bessere kolben und andere Pleuel drinne die halten in einem 350ps TDi aber der gute herr verrät mir nicht was er alles verbaut und verbastelt hat
jetzt ist die frage welchen lader nehme ich das der druck passt und welche düsen as die kraftstoffmenge passt
ob der dann rußt wie ne diesellock aus den 50ern ist egal au besteht der trotzdem
die ladeluftseite würde ich dem lader entsprechend anpassen und die ansaugseite kann man fast vernachlässigen da die schon vergrößert ist
Abgasseitig ist 3zoll ab turbo vorhanden und dank bypassklappe wahlweise am heck oder hinter dem vorderrad der ausgang
ob und wie das bei der dekra durchkommt sei erstmal dahingestellt bremsen hat er ne 360er anlage vorne und 330 hinten
die reifen sollten mit 245 ringsrum auch genügen
mit den bremsen sind laut dekra 400PS möglich ich soll aber bitte die karosse versteifen.
wenn ich das richtig verstanden habe heisst das jetzt Käfig und domstreben(vorne eine dickere da gibts ja glaube ich schon eine und die karosse an wichtigen ecken mit blech verstärken (kenne das vom corsa C20LET umbau da gibts fertige in Holland)
das getriebe würde ich davor noch Umbauen lassen haben hier einen Getriebespezi (oder gibts da vielleicht auch ein sequentielles das da ran passt) Kupplung muss ich mal gucken obs da was haltbares gibt wenn nicht muss ich mir halt ein paar auf lager legen
Für Tipps und infos wäre ich dankbar und sollte ich irgendwas vergessen haben bitte mit Hinschreiben
Ich sollte noch dazu sagen das das auto nur mein 2. wagen ist und nicht dauernd bewegt wird
ich bin mir auch im klaren das die vp44 ne begrenzte fördermenge hat (ich glaube standart ca12mg/H(ub) beim start und bis zu 30mg/H unter Last jedoch ist es laut bosch service Mitarbeiter unter erhöhtem verschleiss weit über 50mg/H zu fordern) da ich noch ein paar vp44 rumliegen habe und auch das reparieren nicht so kompliziert ist wie allgemein hin behauptet wird(da sowieso meistens nur dichtungen den geist aufgeben)
Finanziele Mittel habe ich zur genüge und auch wenn ich mir für das geld welches der umbau frisst nen RS6 oder schnelleres kaufen könnte ist es doch lustiger wenn man besagten schnelleren benziner mal so nebenbei mit nem Diesel in die schranken weißt.
Ich kann auch gerne auf eine Straßenzulassung verzichten dann wird der Bock halt nur noch auf der Piste bewegt... auch egal. Der Spaß steht im Vordergrund
Also wenn jemand sinnvolle kommentare abzugeben hat würde ich mich sehr darüber freuen, für alle die nur mist ablassen wollen sucht euch ein anderes forum ich habe aber nichts gegen Kritik am projekt
Ich fahre einen 2.5er TDI A6 Avant
kein quattro 6gang Manuell
150PS
So bevor jetzt diese Blöden Kommentare wie Nockenwellen etc.kommen:
Der hat IHU Wellen vom BDH die Laufen nicht ein!!
So nun zu meiner Frage:
Ich möchte mehr Leistung haben ABER:
kein 10ct tuning
Kein einfacher Chip
Ich hätte gerne über 200PS
Also Grössere Düsen
Grösserer Turbo
bevor jetzt Kommentare wie Kolben Pleuel usw Kommen
ich habe bessere kolben und andere Pleuel drinne die halten in einem 350ps TDi aber der gute herr verrät mir nicht was er alles verbaut und verbastelt hat
jetzt ist die frage welchen lader nehme ich das der druck passt und welche düsen as die kraftstoffmenge passt
ob der dann rußt wie ne diesellock aus den 50ern ist egal au besteht der trotzdem
die ladeluftseite würde ich dem lader entsprechend anpassen und die ansaugseite kann man fast vernachlässigen da die schon vergrößert ist
Abgasseitig ist 3zoll ab turbo vorhanden und dank bypassklappe wahlweise am heck oder hinter dem vorderrad der ausgang
ob und wie das bei der dekra durchkommt sei erstmal dahingestellt bremsen hat er ne 360er anlage vorne und 330 hinten
die reifen sollten mit 245 ringsrum auch genügen
mit den bremsen sind laut dekra 400PS möglich ich soll aber bitte die karosse versteifen.
wenn ich das richtig verstanden habe heisst das jetzt Käfig und domstreben(vorne eine dickere da gibts ja glaube ich schon eine und die karosse an wichtigen ecken mit blech verstärken (kenne das vom corsa C20LET umbau da gibts fertige in Holland)
das getriebe würde ich davor noch Umbauen lassen haben hier einen Getriebespezi (oder gibts da vielleicht auch ein sequentielles das da ran passt) Kupplung muss ich mal gucken obs da was haltbares gibt wenn nicht muss ich mir halt ein paar auf lager legen
Für Tipps und infos wäre ich dankbar und sollte ich irgendwas vergessen haben bitte mit Hinschreiben
Ich sollte noch dazu sagen das das auto nur mein 2. wagen ist und nicht dauernd bewegt wird
ich bin mir auch im klaren das die vp44 ne begrenzte fördermenge hat (ich glaube standart ca12mg/H(ub) beim start und bis zu 30mg/H unter Last jedoch ist es laut bosch service Mitarbeiter unter erhöhtem verschleiss weit über 50mg/H zu fordern) da ich noch ein paar vp44 rumliegen habe und auch das reparieren nicht so kompliziert ist wie allgemein hin behauptet wird(da sowieso meistens nur dichtungen den geist aufgeben)
Finanziele Mittel habe ich zur genüge und auch wenn ich mir für das geld welches der umbau frisst nen RS6 oder schnelleres kaufen könnte ist es doch lustiger wenn man besagten schnelleren benziner mal so nebenbei mit nem Diesel in die schranken weißt.
Ich kann auch gerne auf eine Straßenzulassung verzichten dann wird der Bock halt nur noch auf der Piste bewegt... auch egal. Der Spaß steht im Vordergrund
Also wenn jemand sinnvolle kommentare abzugeben hat würde ich mich sehr darüber freuen, für alle die nur mist ablassen wollen sucht euch ein anderes forum ich habe aber nichts gegen Kritik am projekt