A
ab00n
Threadstarter
- Dabei seit
- 21.08.2006
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
ich habe seit ca 3 Wochen ein ziemlich nerviges Problem mit meinem Mazda 323 ( TYP F BA - 2.0l V6 24V , BJ 94 mit nachträglich eingebautem Kaltlaufregler der Euro 2 ermöglicht - ca vor 6 Wochen ). Wenn ich anfahren möchte zeigt es sich am deutlichsten, der Motor stottert richtig (oft so stark das ich mächtige Probleme habe fortzukommen) und heute wollte er auch das Gas einmal nicht mehr sorecht annehmen. Ebenfalls läuft er auch nicht mehr so wie Früher in höheren Drehzahlen, d.h. extremer Leistungsverlust unter Vollast (in Kombination mit einem leichten stottern zwischendurch).
Als das Problem anfing bin ich in die Werkstatt und habe dort alle Zündkerzen sowie Zündkabel austauschen lassen. Das Problem besserte sich, aber nur kurzfristig und nicht vollständig, denn nun ist es wieder da.
Ein bekanntes Problem bei meinem Auto ist, das warscheinlich die Ölabstreifringe nicht mehr so ganz fitt sind und somit manchmal etwas Öl verbrannt wird. Könnte die Ursache vielleicht daran liegen, oder etwa an dem Kaltlaufregler?
Wäre dankbar für jede Hilfe die ich bekommen kann.
Mfg
ich habe seit ca 3 Wochen ein ziemlich nerviges Problem mit meinem Mazda 323 ( TYP F BA - 2.0l V6 24V , BJ 94 mit nachträglich eingebautem Kaltlaufregler der Euro 2 ermöglicht - ca vor 6 Wochen ). Wenn ich anfahren möchte zeigt es sich am deutlichsten, der Motor stottert richtig (oft so stark das ich mächtige Probleme habe fortzukommen) und heute wollte er auch das Gas einmal nicht mehr sorecht annehmen. Ebenfalls läuft er auch nicht mehr so wie Früher in höheren Drehzahlen, d.h. extremer Leistungsverlust unter Vollast (in Kombination mit einem leichten stottern zwischendurch).
Als das Problem anfing bin ich in die Werkstatt und habe dort alle Zündkerzen sowie Zündkabel austauschen lassen. Das Problem besserte sich, aber nur kurzfristig und nicht vollständig, denn nun ist es wieder da.
Ein bekanntes Problem bei meinem Auto ist, das warscheinlich die Ölabstreifringe nicht mehr so ganz fitt sind und somit manchmal etwas Öl verbrannt wird. Könnte die Ursache vielleicht daran liegen, oder etwa an dem Kaltlaufregler?
Wäre dankbar für jede Hilfe die ich bekommen kann.
Mfg