T
trs
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 49
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Mitglieder,
bei meiner Inspektion wurde festgestellt, dass der Kühlmittelbehälter weit unterhalb von Min-Grenze war. Man sagte mir, die Kühlmittelpumpe sei undicht. Meinen Einwurf eines undichten Schlauches könne man ausschließen.
Ursprünglich hätte mich die reine Inspektion 277,00 Euro! gekostet. Dadurch veranschlagte man mir am Telefon nun 650,00 Euro.
Bei Anruf nach Fertigstellung, wie beim letzten mal, kam natürlich wieder "Es ist ein wenig teurer geworden: 710,44." Mit der Ansage & Rechtschreibfehler (siehe auch Rechnung) "Beleuchtung im Aschenbecher & Handschuhfach gewechselt". Das war natürlich BRENNDEND!
Noch toller finde ich: Beim vorletzten Mal habe ich Scheibenklar bezahlt, obwohl mein Tank voll war. Beim letzten mal habe ich es weggestrichen auf dem Auftrag, den ich zu unterschreiben hatte. Danach kam der Hinweis, die hätten eine spezielle Sommermischung Scheibenklar und kein herkömmliches. Ich blieb trotzdem bei meinem Hausmittel.
Diesmal hat mich die Dame, kannte mich noch, gleich angesprochen, ob noch irgendwas mit Wischerblättern oder Scheibenwaschwasser sei. Ich verneinte und strich es auch diesmal aus dem Auftrag.
Jetzt auf der Rechnung dachte ich mir nur, hätte ich doch bloß meinen Mund gehalten. Denn jetzt haben Sie mir Schreibenklar UND Frostschutz berechnet! Hahaha. Und jetzt haltet euch fest. Der Techniker sagte mir aber noch hinzufügend: "Wenn es jetzt aber richtig kalt wird, müsste ich doch nochmal richtig nachkippen."
Da lacht das Herz, nicht wahr?
Naja, für alle, die ebenfalls etwas mit der Kühlmittel-/Wasserpumpe haben sollten, hier mal kurz zusammengefasst, was ich von meiner Rechnung dieser Aktion zuordnen kann:
92,99 Euro Pumpe zzgl MwSt.
Pumpen Ein-/Ausbau mit Riemenscheibe 3,9 AW à 63,50 = 247,65 zzgl. MwSt
Und zu guter letzt anbei die Rechnung dieser 100.000km-Inspektions-Aktion.
Grüsse!
bei meiner Inspektion wurde festgestellt, dass der Kühlmittelbehälter weit unterhalb von Min-Grenze war. Man sagte mir, die Kühlmittelpumpe sei undicht. Meinen Einwurf eines undichten Schlauches könne man ausschließen.
Ursprünglich hätte mich die reine Inspektion 277,00 Euro! gekostet. Dadurch veranschlagte man mir am Telefon nun 650,00 Euro.
Bei Anruf nach Fertigstellung, wie beim letzten mal, kam natürlich wieder "Es ist ein wenig teurer geworden: 710,44." Mit der Ansage & Rechtschreibfehler (siehe auch Rechnung) "Beleuchtung im Aschenbecher & Handschuhfach gewechselt". Das war natürlich BRENNDEND!
Noch toller finde ich: Beim vorletzten Mal habe ich Scheibenklar bezahlt, obwohl mein Tank voll war. Beim letzten mal habe ich es weggestrichen auf dem Auftrag, den ich zu unterschreiben hatte. Danach kam der Hinweis, die hätten eine spezielle Sommermischung Scheibenklar und kein herkömmliches. Ich blieb trotzdem bei meinem Hausmittel.
Diesmal hat mich die Dame, kannte mich noch, gleich angesprochen, ob noch irgendwas mit Wischerblättern oder Scheibenwaschwasser sei. Ich verneinte und strich es auch diesmal aus dem Auftrag.
Jetzt auf der Rechnung dachte ich mir nur, hätte ich doch bloß meinen Mund gehalten. Denn jetzt haben Sie mir Schreibenklar UND Frostschutz berechnet! Hahaha. Und jetzt haltet euch fest. Der Techniker sagte mir aber noch hinzufügend: "Wenn es jetzt aber richtig kalt wird, müsste ich doch nochmal richtig nachkippen."
Da lacht das Herz, nicht wahr?
Naja, für alle, die ebenfalls etwas mit der Kühlmittel-/Wasserpumpe haben sollten, hier mal kurz zusammengefasst, was ich von meiner Rechnung dieser Aktion zuordnen kann:
92,99 Euro Pumpe zzgl MwSt.
Pumpen Ein-/Ausbau mit Riemenscheibe 3,9 AW à 63,50 = 247,65 zzgl. MwSt
Und zu guter letzt anbei die Rechnung dieser 100.000km-Inspektions-Aktion.
Grüsse!