Der neue Skoda Fabia wird mit Opel Corsa oder Hyundai i20 harte Konkurrenz bekommen. Ein weiterer Mitbewerber wird der neue Mazda 2 sein, der allerdings erst in vier Monaten auf den Markt kommt. Die verschiedenen Antriebe, Ausstattungslinien und fälligen Preise haben die Japaner bereits jetzt veröffentlicht
Der neue Mazda 2 wird bei der Gestaltung den Modellen CX-5, Mazda 6 und Mazda 3 folgen, die allesamt mit dem markentypischen "Kodo"-Design daherkommen. Technologisch nutzt der neue Kleinwagen eine modulare Plattform, die auch die Basis für das kommende kompakte SUV CX-3 und die Neuauflage des Roadsters MX-5 bildet. Mit diesen teilt sich der Mazda 2 auch diverse Motoren, die allesamt mit der unternehmenseigenen Skyactiv-Technologie arbeiten. Zum Marktstart gibt es erst einmal drei Benzinmotoren, die in den Leistungsstufen 55 kW/75 PS, 66 kW/90 PS und 77 kW/105 PS angeboten werden. Im Juni 2015 wird ein Diesel mit 77 kW/105 PS folgen, der auf dem Prüfstand lediglich 3,4 Liter Diesel auf 100 km verbraucht. Die Antriebe werden je nach Leistung mit Fünf- oder Sechsganggetrieben geliefert, der mittlere Benziner kann alternativ auch mit einer Sechsstufen-Automatik namens Drive geordert werden. Bei allen Motoren ist eine Start-Stopp-Version serienmäßig an Bord, beim größten Benziner gibt es zudem eine Bremsenergierückgewinnung.
Insgesamt gibt es die vier Ausstattungslinien Prime-Line, Center-Line, Exclusive-Line und Sports-Line, wobei bereits die niedrigste Version des ausschließlich als Fünftürer angebotenen Mazda 2 vergleichsweise umfangreich ausgestattet ist. Unter anderem gehören die dynamische Stabilitätskontrolle DSC, Front-, Seiten- und Kopf-Schulter-Airbags, die Notbrems-Warnblinkautomatik ESS, ein Reifendruck-Kontrollsystem, ein Audiosystem mit USB-/AUX-Anschluss und Lenkradbedientasten, ein Motor-Start/Stopp-Knopf für den schlüssellosen Motorstart, elektrische Fensterheber vorne und hinten, elektrisch einstellbare Außenspiegel, eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung sowie ein Berganfahrassistent zur Grundausstattung. Bei der nächsthöheren Version gibt es zusätzlich eine Klimaanlage, beheizbare Außenspiegel, eine Geschwindigkeitsregelanlage und eine Bluetooth Freisprecheinrichtung mit Audiostreaming, sowie gegen Aufpreis das Touring-Paket mit Einparkhilfe hinten, Sitzheizung vorne sowie Licht- und Regensensor.
Ab der dritthöchsten Ausstattungslinie sind Extras enthalten, die in diesem Fahrzeugsegment eher selten anzutreffen sind. Dazu zählen der Spurhalteassistent und ein Infotainment-System mit hochauflösendem 7-Zoll-Touchscreen, auf dem sich Samrtphone "spiegeln" lässt, um diverse Möglichkeiten dieses Gerätes auch im Fahrzeug nutzen zu können. Zusätzlich können auch noch Voll-LED-Scheinwerfer bestellt werden. In der höchsten Ausstattung gehören Klimaautomatik, ein City-Notbremsassistenten und die Bestandteile des Touring-Pakets zum Umfang. Optional können mit dem Technik-Paket eine Ausparkhilfe mit Überwachung des rückwärtigen Verkehrs, der Spurwechselassistenten sowie ein Head-up Display gekauft werden. Letzteres wird erstmals überhaupt bei einem Kleinwagen angeboten.
Die Markteinführung in Deutschland erfolgt am 27./28. Februar 2015, doch bereits jetzt kann der Mazda 2 bei den Händlern bestellt werden. Nachfolgend eine Übersicht der Motorisierungen, Ausstattungen und Preise, die sich ausstattungsbereinigt auf dem Niveau des Vorgängers befinden sollen.
Mazda2 – Übersicht der Preise (unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt):
Mazda2 - Preise Sonderausstattung:
Der neue Mazda 2 wird bei der Gestaltung den Modellen CX-5, Mazda 6 und Mazda 3 folgen, die allesamt mit dem markentypischen "Kodo"-Design daherkommen. Technologisch nutzt der neue Kleinwagen eine modulare Plattform, die auch die Basis für das kommende kompakte SUV CX-3 und die Neuauflage des Roadsters MX-5 bildet. Mit diesen teilt sich der Mazda 2 auch diverse Motoren, die allesamt mit der unternehmenseigenen Skyactiv-Technologie arbeiten. Zum Marktstart gibt es erst einmal drei Benzinmotoren, die in den Leistungsstufen 55 kW/75 PS, 66 kW/90 PS und 77 kW/105 PS angeboten werden. Im Juni 2015 wird ein Diesel mit 77 kW/105 PS folgen, der auf dem Prüfstand lediglich 3,4 Liter Diesel auf 100 km verbraucht. Die Antriebe werden je nach Leistung mit Fünf- oder Sechsganggetrieben geliefert, der mittlere Benziner kann alternativ auch mit einer Sechsstufen-Automatik namens Drive geordert werden. Bei allen Motoren ist eine Start-Stopp-Version serienmäßig an Bord, beim größten Benziner gibt es zudem eine Bremsenergierückgewinnung.
Insgesamt gibt es die vier Ausstattungslinien Prime-Line, Center-Line, Exclusive-Line und Sports-Line, wobei bereits die niedrigste Version des ausschließlich als Fünftürer angebotenen Mazda 2 vergleichsweise umfangreich ausgestattet ist. Unter anderem gehören die dynamische Stabilitätskontrolle DSC, Front-, Seiten- und Kopf-Schulter-Airbags, die Notbrems-Warnblinkautomatik ESS, ein Reifendruck-Kontrollsystem, ein Audiosystem mit USB-/AUX-Anschluss und Lenkradbedientasten, ein Motor-Start/Stopp-Knopf für den schlüssellosen Motorstart, elektrische Fensterheber vorne und hinten, elektrisch einstellbare Außenspiegel, eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung sowie ein Berganfahrassistent zur Grundausstattung. Bei der nächsthöheren Version gibt es zusätzlich eine Klimaanlage, beheizbare Außenspiegel, eine Geschwindigkeitsregelanlage und eine Bluetooth Freisprecheinrichtung mit Audiostreaming, sowie gegen Aufpreis das Touring-Paket mit Einparkhilfe hinten, Sitzheizung vorne sowie Licht- und Regensensor.
Ab der dritthöchsten Ausstattungslinie sind Extras enthalten, die in diesem Fahrzeugsegment eher selten anzutreffen sind. Dazu zählen der Spurhalteassistent und ein Infotainment-System mit hochauflösendem 7-Zoll-Touchscreen, auf dem sich Samrtphone "spiegeln" lässt, um diverse Möglichkeiten dieses Gerätes auch im Fahrzeug nutzen zu können. Zusätzlich können auch noch Voll-LED-Scheinwerfer bestellt werden. In der höchsten Ausstattung gehören Klimaautomatik, ein City-Notbremsassistenten und die Bestandteile des Touring-Pakets zum Umfang. Optional können mit dem Technik-Paket eine Ausparkhilfe mit Überwachung des rückwärtigen Verkehrs, der Spurwechselassistenten sowie ein Head-up Display gekauft werden. Letzteres wird erstmals überhaupt bei einem Kleinwagen angeboten.
Die Markteinführung in Deutschland erfolgt am 27./28. Februar 2015, doch bereits jetzt kann der Mazda 2 bei den Händlern bestellt werden. Nachfolgend eine Übersicht der Motorisierungen, Ausstattungen und Preise, die sich ausstattungsbereinigt auf dem Niveau des Vorgängers befinden sollen.
Mazda2 – Übersicht der Preise (unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt):
Prime-Line | |||
SKYACTIV-G 75 Benziner | (55 kW/75 PS) | SKYACTIV-MT 5-Gang | 12.790 Euro |
Center-Line | |||
SKYACTIV-G 75 Benziner | (55 kW/75 PS) | SKYACTIV-MT 5-Gang | 14.690 Euro |
SKYACTIV-G 90 Benziner | (66 kW/90 PS) | SKYACTIV-MT 5-Gang | 15.290 Euro |
SKYACTIV-D 105 Diesel | (77 kW/105 PS) | SKYACTIV-MT 6-Gang | 17.290 Euro |
Exclusive-Line | |||
SKYACTIV-G 75 Benziner | (55 kW/75 PS) | SKYACTIV-MT 5-Gang | 15.690 Euro |
SKYACTIV-G 90 Benziner | (66 kW/90 PS) | SKYACTIV-MT 5-Gang | 16.290 Euro |
SKYACTIV-G 90 Benziner | (66 kW/90 PS) | SKYACTIV-Drive 6-Gang | 17.790 Euro |
SKYACTIV-D 105 Diesel | (77 kW/105 PS) | SKYACTIV-MT 6-Gang | 18.290 Euro |
Sports-Line | |||
SKYACTIV-G 90 Benziner | (66 kW/90 PS) | SKYACTIV-MT 5-Gang | 17.390 Euro |
SKYACTIV-G 90 Benziner | (66 kW/90 PS) | SKYACTIV-Drive 6-Gang | 18.890 Euro |
SKYACTIV-G 115 i-ELOOP Benziner | (85 kW/115 PS) | SKYACTIV-MT 6-Gang | 18.790 Euro |
SKYACTIV-D 105 Diesel | (77 kW/105 PS) | SKYACTIV-MT 6-Gang | 19.390 Euro |
- Klimaanlage für Prime-Line: 1.000 Euro
- Touring-Paket für Center- und Exclusive-Line bestehend aus Einparkhilfe hinten, Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz sowie Licht- und Regensensor (Serie für Sports-Line): 650 Euro
- Licht-Paket (nur in Kombination mit Touring-Paket) für Exclusive-Line und Sports-Line bestehend aus LED-Abblend- und Fernscheinwerfern sowie LED-Tagfahrlicht: 650 Euro
- Technik-Paket (nur in Kombination mit Licht-Paket) für Sports-Line bestehend aus schlüssellosem Zugangssystem LogIn, Spurwechselassisten RVM, Fernlichtassistent HBC, Ausparkhilfe RCTA und Active Driving Display: 900 Euro
- Mazda SD Navigationssystem für Exclusive und Sports-Line: 600 Euro
- Metallic-Lackierung: 490 Euro
- Sonderlackierung Rubinrot Metallic: 750 Euro