1tein
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.03.2011
- Beiträge
- 3
Moin, Moin,
bin nun seit 1 Woche Mitglied in diesem hervorragenden Forum.
Fahre den Maverick jetzt seit 6 Monaten. Muss sagen, es macht Spass.
Ja, bis plötzlich die ABS Leuchte anfing zu blinken, da kam im ersten Moment doch etwas Panik auf. Na ja, es gibt ja den freundlichen Händler.
Der hatte auch gleich die richtige Diagnose, ABS Sensorring gebrochen. Den kann man aber nicht einzeln reparieren, der sitzt auf der Antriebswelle und die muss dann erneuert werden.
Kostet so um die 500 Euronen.
Schluck, das hat gesessen.
Übrigens im Ford SericeManual steht es genauso. Das wollte ich so nicht stehen lassen und ging im Netz auf Suche, und siehe da, es geht doch. In einem anderen Forum (man verzeihe mir)
bekam ich den Tip wie man es macht. Vielen Dank nochmal an MAV2004.
So, und nun gehts los.
Zunächst einmal einen wirklich freundlichen Fordhändler aufsuchen und hier einen neuen
ABS Sensorring ordern. Und siehe da, gibt es wirklich. Unter ArtikelNummer 5126672
gibt es den ABS Ring bei Ford und haltet Euch fest. Das Ding kostet 6 Euro 32 Cent inkl.
Da kann man sich ja wer weiß was denken.
Dann wollen wir mal mit der Praxis anfangen.
Jeder der schon mal an seinem Ford geschraubt hat müsste das hin bekommen. Ich übernehme natürlich keinerlei Garantie.
Das Selbstschrauben geschieht immer auf eigene Gefahr.
Was Bremsen und Fahrwerk angeht ist immer höchste Aufmerksamkeit, Sauberkeit und Wissen Voraussetzung.
Fahrzeug an der entsprechenden Stelle (SICHER) aufbocken und Rad abnehmen brauche ich wohl nicht erklären. Man braucht aber eine 32er Nuss sowie einen Drehmomentschlüssel der bis 290 nm festzieht. Damit wird nacher beim Zusammenbau
die Radnabenschraube (Achsmutter) wieder angezogen. Beim Lösen braucht Ihr evtl einen 2. Mann, der die Bremse tritt. Die sitzt verdammt fest.
Ist das dann geschafft, muß man den ABS Sensor abschrauben.
Zuerst alles ringsum säubern.Ein wenig WD40 hilft hier. Ebenso in mittlere Höhe des Federbeins die Klemmschraube des Sensorkabels rausdrehen.
Den Sensor selbst vorsichtig aus der Halterung aushebeln.
Das Ding kostet 160 Onken. Nun Sensor und Kabel in sicherem Abstand aufhängen. Dann die beiden unteren Schrauben vom Federbein ausbauen.
Vorsicht, nicht daß der Achsschenkel nach unten fällt und den Bremsschlauch beschädigt.
Mit einem Draht oder Band vor Runterfallen sichern.
Die Verbindungsstange zum Stabilisator oben lösen und nach rechts schwenken.
Dann ist mehr Platz um die Antriebswelle nach rechts rauszuschwenken.
Achsschenkel nach unten ziehen (an Bremsschlauch denken) und dann kann man die Antriebswelle nach hinten rausziehen.
Dann seht Ihr wie alles dick verrostet ist.
Der Rost sprengt den S.Ring förmlich.
Ring entfernen falls er nicht schon von alleine runtergefallen ist und alles schön sauber
machen.
Anschließend Zinkspray drauf.
Den neuen Ring schön heiß machen.
Dann dehnt er sich richtig.
Nun den heißen Ring aufschieben. Auf richtigen Sitz achten. Dann nochmal über alles Zinkspray und Ihr habt dan wohl führ die nächsten Jahre Ruhe.
DENKT AN ÄUSSERSTE SAUBERKEIT.
Zusammenbau in umgekehrte Reihenfolge.
Das Loch für den Sensor auch entrosten und mit hitzebeständigem Fett einreiben.
So, ich hoffe noch das die Bilder hierzu auch hochgeladen werden und ich einigen helfen konnte. Ich habe hier ja auch schon so viel Hilfe erhalten.
Für das gesparte Geld könnt ihr Euch ja ein schönes Wochenende machen.
Mit freundlichen Grüssen von der Waterkant.![Freude :] :]](/styles/autoextrem/smilies/pleased.gif)
bin nun seit 1 Woche Mitglied in diesem hervorragenden Forum.
Fahre den Maverick jetzt seit 6 Monaten. Muss sagen, es macht Spass.
Ja, bis plötzlich die ABS Leuchte anfing zu blinken, da kam im ersten Moment doch etwas Panik auf. Na ja, es gibt ja den freundlichen Händler.
Der hatte auch gleich die richtige Diagnose, ABS Sensorring gebrochen. Den kann man aber nicht einzeln reparieren, der sitzt auf der Antriebswelle und die muss dann erneuert werden.
Kostet so um die 500 Euronen.
Schluck, das hat gesessen.
Übrigens im Ford SericeManual steht es genauso. Das wollte ich so nicht stehen lassen und ging im Netz auf Suche, und siehe da, es geht doch. In einem anderen Forum (man verzeihe mir)
bekam ich den Tip wie man es macht. Vielen Dank nochmal an MAV2004.
So, und nun gehts los.
Zunächst einmal einen wirklich freundlichen Fordhändler aufsuchen und hier einen neuen
ABS Sensorring ordern. Und siehe da, gibt es wirklich. Unter ArtikelNummer 5126672
gibt es den ABS Ring bei Ford und haltet Euch fest. Das Ding kostet 6 Euro 32 Cent inkl.
Da kann man sich ja wer weiß was denken.
Dann wollen wir mal mit der Praxis anfangen.
Jeder der schon mal an seinem Ford geschraubt hat müsste das hin bekommen. Ich übernehme natürlich keinerlei Garantie.
Das Selbstschrauben geschieht immer auf eigene Gefahr.
Was Bremsen und Fahrwerk angeht ist immer höchste Aufmerksamkeit, Sauberkeit und Wissen Voraussetzung.
Fahrzeug an der entsprechenden Stelle (SICHER) aufbocken und Rad abnehmen brauche ich wohl nicht erklären. Man braucht aber eine 32er Nuss sowie einen Drehmomentschlüssel der bis 290 nm festzieht. Damit wird nacher beim Zusammenbau
die Radnabenschraube (Achsmutter) wieder angezogen. Beim Lösen braucht Ihr evtl einen 2. Mann, der die Bremse tritt. Die sitzt verdammt fest.
Ist das dann geschafft, muß man den ABS Sensor abschrauben.
Zuerst alles ringsum säubern.Ein wenig WD40 hilft hier. Ebenso in mittlere Höhe des Federbeins die Klemmschraube des Sensorkabels rausdrehen.
Den Sensor selbst vorsichtig aus der Halterung aushebeln.
Das Ding kostet 160 Onken. Nun Sensor und Kabel in sicherem Abstand aufhängen. Dann die beiden unteren Schrauben vom Federbein ausbauen.
Vorsicht, nicht daß der Achsschenkel nach unten fällt und den Bremsschlauch beschädigt.
Mit einem Draht oder Band vor Runterfallen sichern.
Die Verbindungsstange zum Stabilisator oben lösen und nach rechts schwenken.
Dann ist mehr Platz um die Antriebswelle nach rechts rauszuschwenken.
Achsschenkel nach unten ziehen (an Bremsschlauch denken) und dann kann man die Antriebswelle nach hinten rausziehen.
Dann seht Ihr wie alles dick verrostet ist.
Der Rost sprengt den S.Ring förmlich.
Ring entfernen falls er nicht schon von alleine runtergefallen ist und alles schön sauber
machen.
Anschließend Zinkspray drauf.
Den neuen Ring schön heiß machen.
Dann dehnt er sich richtig.
Nun den heißen Ring aufschieben. Auf richtigen Sitz achten. Dann nochmal über alles Zinkspray und Ihr habt dan wohl führ die nächsten Jahre Ruhe.
DENKT AN ÄUSSERSTE SAUBERKEIT.
Zusammenbau in umgekehrte Reihenfolge.
Das Loch für den Sensor auch entrosten und mit hitzebeständigem Fett einreiben.
So, ich hoffe noch das die Bilder hierzu auch hochgeladen werden und ich einigen helfen konnte. Ich habe hier ja auch schon so viel Hilfe erhalten.
Für das gesparte Geld könnt ihr Euch ja ein schönes Wochenende machen.
Mit freundlichen Grüssen von der Waterkant.
![Freude :] :]](/styles/autoextrem/smilies/pleased.gif)
Anhänge
-
DSC00121.jpg24,1 KB · Aufrufe: 10.770
-
DSC00122.jpg15,5 KB · Aufrufe: 10.602
-
DSC00123.jpg21,6 KB · Aufrufe: 10.603
-
DSC00124.jpg37,5 KB · Aufrufe: 7.360
-
DSC00125.jpg37,1 KB · Aufrufe: 7.758
-
DSC00126.jpg32,4 KB · Aufrufe: 12.686
-
DSC00127.jpg32,2 KB · Aufrufe: 7.325
-
DSC00128.jpg29,9 KB · Aufrufe: 7.091
-
DSC00129.jpg30,9 KB · Aufrufe: 7.106
-
DSC00130.jpg31,1 KB · Aufrufe: 7.225
-
DSC00131.jpg28,7 KB · Aufrufe: 6.978
-
DSC00132.jpg32,6 KB · Aufrufe: 6.943
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: