M3-Spiegel

Diskutiere M3-Spiegel im Fiat Bravo / Brava / Marea Forum im Bereich Fiat; Servus! :D Da mir vor kurzem der Spiegel auf der Beifahrerseite abgefahren wurde hab ich mir bei JMS nen Satz M3-Spiegel geholt. Hab sie...
  • M3-Spiegel Beitrag #1
B

Bravo_GT

Guest
Servus! :D

Da mir vor kurzem der Spiegel auf der Beifahrerseite abgefahren wurde hab ich mir bei JMS nen Satz M3-Spiegel geholt.

Hab sie inzwischen auch schon lackieren lassen.

Nun mein Problem:

Wie baue ich sie an? Wie bekomme ich die Originalspiegel ab?
Auf der Innenseite der Türen ist eine kleine dreieckige Abdeckung, ich schätze die muss ich entfernen, nur wie? Will ja nichts beschädigen.

Danke schonmal.
 
  • M3-Spiegel Beitrag #2
R

Red Evil

Dabei seit
09.12.2003
Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
hast elektrische oder manuelle originalspiegel?

wenn du elektrische hast einfach das plastik vorsichtig weghebeln. und eine schraube ist unter dem gummi dreieckigen an der tür alles torx!

sind insgesamt drei schrauben pro spiegel.

bei manuellen den gummi von den verstellhebeln runterziehen und die mutter drunter aufschrauben dann genau so weitermachen wie bei den elektrischen!

Gruß Stephan
 
  • M3-Spiegel Beitrag #3
B

Bravo_GT

Guest
Sind elektrische. Also muss ich das Teil vorsichtig abhebeln. Hoffentlich hab ich nen passenden Torx-Schlüssel.

Danke!
 
  • M3-Spiegel Beitrag #4
B

Bravo_GT

Guest
So ein dreck.

Im Original Fiat Spiegel sind Temperatur sensoren verbaut. Ohne die Teile funktioniert die Klimaautomatik nicht richtig. Also brauch ich die M-Spiegel erst garnicht dranbauen.
 
  • M3-Spiegel Beitrag #5
BlueBravo

BlueBravo

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
0
Ort
D - 91550 Dinkelsbühl Fahrzeug: Fiat Bravo 1.9 JT
Hä?!
Die Klimaautomatik regelt sich doch nach
der Innentemperatur.
Und da sitzt der Sensor in der Mittelkonsole.
Bist Du sicher das es sich um Temperaturfühler handelt.
Und nicht um die elektr. Anschlüsse der beheizbaren
Spiegel???

-Peter-
 
  • M3-Spiegel Beitrag #6
B

Bravo_GT

Guest
Sorry da muss ich dich enttäuschen,

Diese kleinen Boppel auf der Unterseite der Originalspiegel (zwischen den zwei Schrauben) sind die Temperatursensoren...

Weiß nicht welches Modell du hast aber wenn ich die Stecker von den Spiegeln ziehe und mir dann die Außentemperatur anzeigen lassen will erscheint "Error" auf dem Display. Außerdem bleibt die Klima aus wenn ich sie auf "Auto" stelle. Sobald ich eine Gebläsegeschwindigkeit auswähle bläst es zwar rein allerdings kann ich dann die Temperatur nichtmehr regeln.

Es gibt bestimmt ne Möglichkeit diese Sensoren in den Adapterplatten unterzubringen aber ich hab mir meinen Abgefahrenen Originalspiegel nochmal angesehen. Den kann ich reparieren.
 
  • M3-Spiegel Beitrag #7
B

Bravo_GT

Guest
Insgesamt führen 7 Kabel in den Spiegel.

3 für den Bewegungsmechanismus,
2 für die Heizfunktion und
2 führen zu den Sensoren.
 
  • M3-Spiegel Beitrag #8
rEi

rEi

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
63584 Gründau
hat inzwischen jemand den sensor in die m spiegel eingebaut ?
 
  • M3-Spiegel Beitrag #9
B

Bravo_GT

Guest
Ja, ich :D

aber ich war bisher zu Faul den scheiss zu verkabeln. :rolleyes:


Man nehme einen 6er(oder 7er.. am besten nochma ausmessen) Bohrstift und Bohre an einer beliebigen stelle ein loch in die Adapterplatte, sensor von hinten durchstecken und gut... bei bedarf kleben.
 
  • M3-Spiegel Beitrag #10
M

MotorBreath

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
0
Ort
68723 Plankstadt
rEi schrieb:
hat inzwischen jemand den sensor in die m spiegel eingebaut ?

lol, da kriegste wenns sein muss n halbes schwein rein :D
also da kriegt man locker nen sensor rein. kannste auch locker bohren.
 
  • M3-Spiegel Beitrag #11
rEi

rEi

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
63584 Gründau
Ich frag ja nur :) da ich ja die dinger dann demnächst bei dir ordern will das hatten wir ja schon in de PN. und ich hatte die Spiegel bisher nicht ab sodurch ist da halt diese frage für mich aufgetaucht. Weder ahnung wie der Sensor bei mir aussieht noch wo der genau ist weiss nur das der im Spiegel der Beifahrerseite sitzt.
 
  • M3-Spiegel Beitrag #12
M

mat18

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich bin neu hier und habe mich jetzt ca. 2. Stunden durch das Forum gelesen aber nichts passendes gefunden.

Ich habe einen Bravo 1.4 SX, Baujahr 1997 und möchte mir Sportspiegel montieren. Ich weiß nur nicht ob die beheizt sind, ob ich auch so Temperaturfühler dran habe und ob die 3 oder 4 polig sind.

Bitte kann mir jemand helfen!

Danke
 
  • M3-Spiegel Beitrag #13
Best Bravo

Best Bravo

Dabei seit
14.03.2005
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Also ich hab meine schon lange drin bin mir nicht sicher aber es sind glaub 3 polig
 
  • M3-Spiegel Beitrag #14
Rammstein SX

Rammstein SX

Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
1
Ort
Frankfurt Oder
Hi,

hab mir vor kurz auch M3 spiegel von FK geholt mit eingebauten blinkern. Wie die Spiegel angeschlossen werden, weiß ich, aber wo kann ich am besten die Blinker am bravo abnehmen.

Zu den Temperaturfühlern, welche kabelfarben sind das den? hab genau das gleich problem und würde mir das auch umbauen.
 
  • M3-Spiegel Beitrag #15
M

mat18

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hey!

Gestern hab ich mir mal die Spiegel angesehen und stellte fest, das es 5 Kabel gibt. Ich denk mir 3 für das verstellen und 2 für die Heizung.
Also brauch ich jetzt einen 3 oder einen 4 poligen Spiegel?


PS. Hab bei Amazon so Reparaturanleitungbücher fürn Bravo gefunden. Hat jemand von euch so ein Buch und ist es hilfreich?
 
  • M3-Spiegel Beitrag #16
M

MotorBreath

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
0
Ort
68723 Plankstadt
für den fiat braucht man einen 3 poligen stecker. das buch ist ok. die schaltpläne haben kleine fehler aber ansonsten top
 
Thema:

M3-Spiegel

M3-Spiegel - Ähnliche Themen

Gut vorbereitet in den Winter: Woran Autofahrer jetzt denken sollten: Winterliche Bedingungen verlangen sowohl Autofahrern als auch ihren Fahrzeugen einiges ab. Kälte, Schnee und Frost machen die Fahrt teilweise...
307 Break Facelift mal anders, inkl. Soundumbau.: Moin Moin, wollte hier mal unseren "Familienkasten vorstellen", bzw seinen Werdegang :) Es war einmal ein Serien-Break, Baujahr 08/05, Facelift...
Spiegel selber lackieren: Hallo zusammen ich wollt euch mal fragen , was ihr von der Idee haltet wenn ich mir meine Spiegel neu lackiere? Ich habe heute Mittag zusammen mit...
Drehzahl & Elektronik Probleme: Hallo erstmal, also ich fahre einen Fiat Stilo 1,8l Baujahr 05/2003. Er hat jetzt 133.000 km gelaufen und hat jetzt schon den zweiten...
Was ist meiner noch Wert: Hey Leute Will meinen JAS verkaufen. Was schätzt Ihr ist der Noch wert. 1,25l 75 PS Style 140000 Km Besonderheiten: Frontlippe aber mit...
Sucheingaben

wo sitzt der ansauglufttemperatur sensor fiat bravo

Oben