Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw)

Diskutiere Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) im Fiat Bravo / Brava / Marea Forum im Bereich Fiat; Hallo zusammen! Ich habe jetzt schon das zweite mal ein Problem mit dem Luftmassenmesser , er gibt regelmäßig den Geist auf sobald er nur wasser...
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #1
J

jasimo

Threadstarter
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt schon das zweite mal ein Problem mit dem Luftmassenmesser , er gibt regelmäßig den Geist auf sobald er nur wasser riecht, da dieses Teil nicht grade im Sonderangebot ist, wollte ich fragen ob es eine andee Möglichkeit gibt, sprich es so etwas auch nicht von BOSCH gibt. Und falls ich mir einen neuen kaufen muß ( AU liegt jetzt bald an) ob jemand einen Vorschlag hat, wie man/ wo man sich noch außer direkt an der Motorhaube die Luft herzuholen.
Gruß Jan
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #2
Bravissimo

Bravissimo

Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
1.493
Punkte Reaktionen
2
Ort
84100 Niederaichbach
Du kannst du Luft auch aus dem Kotflügel oder der Frontschürze holen!
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #3
J

jasimo

Threadstarter
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Das habe ich mir auch schon gedacht, aber was ist denn mit dem druck der Luft der dann fehlt, das arbeitet ja dann doch nach dem RAM AIR System!
Wenn ich nur den Schlauch abziehe, dann macht das schon fast 15 kmh aus!
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #4
B

BRAVO_JTD_GT

Dabei seit
17.05.2004
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Sagt mal, wenn der LMM kaputt ist leuchtet dann auch diese Lampe vom Einspritzsystem??

Habe seit gestern ein Prob mit meinem Bravo, diese rote Lampe leuchtet nämlich.
Das Auto hat schön länger Leistungsprobleme. Auch das es bei 3200U/min irgendwie ruckelt.

Kann das der LMM sien?
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #5
H

Hainburger-HGT

Dabei seit
11.06.2005
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Lmm

steck in LMM einfach mal ab und fahr mal ne runde du wirst merken er funkt genau so wie wenn du nen neuen hättest.......z.b beim stilo jtd funkt es so auch und du sparrst dir so um de 180 euro ;)
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #6
S

schranztom

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Leute das sind keine Vergasermotoren von vor 20 Jahren.
Euer Motor läuft dann im Notprogramm des Steuergerätes.
Änderung der Abgaswerte, Leistungsverlust und hoher Kraftstoffverbrauch sind die Folge.

Mir ist bekannt wie teuer die Dinger sind, aber das ist wohl die schlechteste Lösung.
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #7
H

Hainburger-HGT

Dabei seit
11.06.2005
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
also i würd mal sagen im not-pro. ist er wenn der lmm hinüber ist und ned wenn er abgesteckt ist......das einziege is er wird mehr brauchen.....
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #8
B

BRAVO_JTD_GT

Dabei seit
17.05.2004
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ich habe den eben mal abgezogen, ich meine das der dann schon besser läuft. aufjedenfall nicht schlechter. Kann das sein? Das bedeutet doch das der eindeutig kaputt ist oder??
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #9
S

schranztom

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ob man nun den Stecker zieht oder das Ding völlig hinüber ist, beides null Funktion also Notprogramm. ((bin vom Fach))
Sicher läuft der Motor stabiler im Not-Pro als wenn er ständig falsche Werte bekommt.
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #10
B

BRAVO_JTD_GT

Dabei seit
17.05.2004
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Also brauch ich jetzt einen neuen LMM!
Wo krieg ich sowas den günstig? Ist bestimmt nicht billig oder?
Leuchtet die Lampe von der Einspritzanlage wenn der LMM kaputt ist? Erst hat die geleuchtet, ist aber nachher wieder ausgegangen.
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #11
M-Nasty

M-Nasty

Dabei seit
31.01.2005
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
HI,

hatte dasselbe Problem mit LMM.
1. Wenn du ihn absteckst, läuft er besser als mit nem defekten LMM. Aber schlechter als mit nem intakten.
2. Du kannst die Luft holen, wo du willst. Ram-Air ist schwachsinn!!! Du hast nen Turbo. Der saugt sich schon, was er braucht. Da ist es echt egal, ob der Schlauch vom Lutfilter zur Front dran ist.
3. Ein Tip: Wenn du den Schlauch zu deinem Luftfilterkasten abziehst, siehts du auf den Boden des Luftfilters (innen). Bohr da nach unten ein oder zwei 0,5mm große Löcher rein, dann läuft das Wasser ausm Luftfilter ab und du hast keine Probs mehr. Bei mir ist seitdem alles super. Davor hab ich in 4 Monaten 2 Stück vernichtet.
4. Der LMM hat die Bosch-Nummer 0280218019.
Schau doch mal hier... LMM für 169,90

Greetz, M-Nasty
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #12
E

Eundk_com

Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Lmm

Hey Leute ,

hatte auch das Problem mit dem LMM

nach etlichen anfragen bei verschiedenen händlern

kam ich immer auf einen preis von knapp an die 200 euro

nach noch längerem suchen fand ich einen händler der mir das teil

für ca 110,00 euro verkauft mit der orginalen Boschnummer:0280218019

wenn noch jemand einen braucht schreibt einfach ne kurze mail an mich

[email protected]


helfe gerne denn 200 euro für so ein plastikteil find ich echt en bischen übertrieben !
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #13
K

Koelner84

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Kann ich denn den LMM einfach austauschen, oder muss nach dem Tausch irgendwas neu programmiert werden, sodass ich wieder zu Fiat muss?
Weil den LMM selbst zu montieren werd ich denke ich auch noch hinbekommen, nur die Frage - muss noch was neu programmiert werden?
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #14
Proggetto Bravo

Proggetto Bravo

Dabei seit
03.12.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
austausch

hallo leute
das einzige was zu tun ist wenn man den lmm gewechselt hat ist den fehlerspeicher beim fiat händler löschen zu lassen ist keine prog nötig
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #15
K

Koelner84

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Alles klar, aber ohne Fehlerspeicher löschen geht es nich, oder?
Was kostet denn das auslesen des Fehlerspeichers?
Und ich nehme jetzt mal an, das das bei einem Punti IIa 1.9 JTD genauso ist, wie beim Bravo/Brava JTD. Wollte nämlich nur keinen neuen Thread eröffnen.
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #16
JTDPower

JTDPower

Dabei seit
01.02.2005
Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
Ort
79618 Rheinfelden
Hi
kommt drauf an wie gut du deine Fiatwerkstatt kennst.
Ich zahle seit einiger Zeit nix mehr. Aber sonst glaub 35.- € um den dreh. Schon Teuer für die paar min.
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #17
M-Nasty

M-Nasty

Dabei seit
31.01.2005
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Das ist unfug!
Den Fehlerspeicher löschen zu lassen, ist überhaupt nicht notwendig.
LMM tauschen, Motor starten und gut ist.
Fehlerspecher kannst löschen, musst aber nicht.
Ist ja, wie der Name schon sagt, nur ein "Fehlerspeicher" und ist dafür da, auch selten auftretende Probleme in der Werkstatt auslesen zu lassen.
Wenn du aber unbedingt lösche willst, würd ich dir ATU empfehlen. Da hab ich bis jetzt für sowas nie bezahlt.
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #18
JTDPower

JTDPower

Dabei seit
01.02.2005
Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
Ort
79618 Rheinfelden
Aha, ja dann noch besser. Dann würd ich es lassen. Das mit ATU wusste ich nicht.
 
  • Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) Beitrag #19
K

Koelner84

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Und wo sitzt der LMM? Also beim Punto 188 JTD? Unter der Autobatterie, oder wo?
 
Thema:

Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw)

Luftmassenmesser Fiat Bravo Jtd (77Kw) - Ähnliche Themen

Fiat Bravo GT 1.8 wird heiß, Kühlproblem: Hallo liebe Fiat Fahrer, ich hab ein großes Problem mit meinem Fiat Bravo GT 1.8, da meine Temperaturanzeige nach schon 5-7km in den roten...
Fiat Bravo 1.6 16v GT Motor ruckelt und springt im Leerlauf (kalt): Hallo, erstmal großes Lob an dieses Forum hier, find ich echt super. Ich fahre seit ca. 2 Jahren einen Fiat Bravo (182) GT 1.6 16v, Baujahr...
Sucheingaben

fiat bravo luftmassenmesser

,

lmm sollwerte fiat bravo 2

,

lmm werte fiat

,
fiat probleme mit dem luftmassenmesser
, fiat bravo jtd lmm, lmm probleme marea jtd, luftmassenmesser fiat bravo, Jtd lmm problem, fiat bravo jtd luftmassenmesser, jtd lmm abziehen, ansaugschlauch zum luftmassenmesser fiat bravo, bravo jtd lmm wie abziehen, funktion lmm fiat, LMM Fiat bravo
Oben