Der Spritverbrauch ist nur psychisch. Du hörst das tiefe Röhren und willst das natürlich öfters hören. Also trittst Du öfter auf´m Pinn. Daher dann der hohe Spritverbrauch. Fährst Du aber so weiter wie bisher, dann verbraucht er evtl. sogar was weniger (bei mir zumindest).
Eintragung kostet so um die 30 €uronen.
Kosten tut der soviel:
http://www.carconcepts.de/catalog/product_info.php?cPath=23_673_674_676&products_id=11564
oder:
http://www.carconcepts.de/catalog/product_info.php?cPath=23_673_674_676&products_id=11565
Kommt darauf an welchen du hast. Den P11-144 oder den P11-120?
Die erklären sich so:
Der P11 kam 9/96.
Das erste kleine Facelift (zum P11-120?) 11/97.
Das große Facelift zum P11-144 9/99.
Zum Facelift 11/97:
Das wichtigste optische waren die lackierten Seitenleisten an den Türen und an den Stoßstangen und die lackierten Türgriffe. Sowi die angesprochenen Heckleuchten mit orangenen Blinkern und hellerem Rot der Brems/Rücklichteinheit.
Die Vordersitze wurden mit Seitenairbags aufgepeppt.
Alle Modelle bekamen die Mittelarmlehne hinten. Die hinteren äußeren Kopfstützen wurden breiter. Je nach Variante kamen Alu oder Holzzierrat an Lenkrad und Mittelkonsole dran. Im Fach der Handbremskonsole gabs nun nen Dosenhalter.
Alle Benziner außer der GT/TS waren in Euro 3 zu haben. Der 1,6'er bekam statt 90 100 PS. Und der 2,0'er hatte in allen Varianten 130 PS spendiert bekommen. Der TopSport war auch als 5-Türer in D zu erhalten.
Die Ausstattungslinien wurden umbenannt.
SI/SRI = Motion
SE = Ambiente
GT = TopSport
SLX = Competence
GX = Basis
Klima wurde bei vielen Modellen Serie. Nebler wurden bei vielen Modellen Serie. Die Motion wurden auch aufgewertet.