E
ekuh
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.03.2004
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
für Eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar. Schreibe gerade meine Diplomarbeit.
Und zwar geht es um aktive Suspension (z.B ZF Sachs CDC System)
Dh. aktive "stufenlose" Dämpfung mittels Sensoren.
Die Federung wird zur Zeit in der Oberklasse eingebaut A8 Phaeton...etc.
Die erste aktive Suspension wird jetzt ab März im Opel Astra angeboten (als Zusatz versteht sich - zwischen 400 und 700 Euro je nach Modell)
Meine Frage: Was haltet Ihr davon?
Was haltet Ihr für die Vorteile, Nachteile?
Wieviel Geld würdet Ihr dafür ausgeben wollen?
Kennt Ihr noch andere Anbieter für aktive Suspension außer Thyssenkrupp Bilstein, ZF Sachs CDC System, Conti?
Welche Autos kennt Ihr, wo so ein Ding schon drin ist?
Wäre echt mal klasse, wenn ich ein bisschen Ressonanz bekommen würde.
Viele schöne Grüsse
Tobi
für Eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar. Schreibe gerade meine Diplomarbeit.
Und zwar geht es um aktive Suspension (z.B ZF Sachs CDC System)
Dh. aktive "stufenlose" Dämpfung mittels Sensoren.
Die Federung wird zur Zeit in der Oberklasse eingebaut A8 Phaeton...etc.
Die erste aktive Suspension wird jetzt ab März im Opel Astra angeboten (als Zusatz versteht sich - zwischen 400 und 700 Euro je nach Modell)
Meine Frage: Was haltet Ihr davon?
Was haltet Ihr für die Vorteile, Nachteile?
Wieviel Geld würdet Ihr dafür ausgeben wollen?
Kennt Ihr noch andere Anbieter für aktive Suspension außer Thyssenkrupp Bilstein, ZF Sachs CDC System, Conti?
Welche Autos kennt Ihr, wo so ein Ding schon drin ist?
Wäre echt mal klasse, wenn ich ein bisschen Ressonanz bekommen würde.
Viele schöne Grüsse
Tobi
