Lotus Elise: leichter, mehr Ausstattung und Preissenkung

Diskutiere Lotus Elise: leichter, mehr Ausstattung und Preissenkung im Lotus Elise Forum im Bereich Lotus; Lotus gehört zu den absoluten Exoten auf Deutschlands Straßen, dennoch genießen die kompakten und leichten Sportwagen einen hervorragenden Ruf...
Lotus gehört zu den absoluten Exoten auf Deutschlands Straßen, dennoch genießen die kompakten und leichten Sportwagen einen hervorragenden Ruf. Mit einer kleinen Modellpflegemaßnahme wurden die beiden derzeitigen Versionen des Erfolgsmodells Elise ein wenig modernisiert, zudem tragen sie künftig den legendären Namenszusatz "Sport". Die wenigen Käufer dürfen sich zudem darüber freuen, dass der Einstiegspreis künftig niedriger ausfällt



Im gesamten Jahr 2014 wurden gerade einmal 115 Fahrzeuge von Lotus in Deutschland neu zugelassen. In diesem Jahr wurde der Wert bereits im September überboten, es scheint also ein wenig aufwärts zu gehen. Dank der überarbeiteten Versionen der Elise, die jetzt vorgestellt wurden und ab Dezember erhältlich sind, sollte das auch im kommenden Jahr so weitergehen. Immerhin sind Elise Sport und Elise Sport 220 im Vergleich zu den Vorgängern noch einmal um 10 kg leichter geworden. Das klingt nach nicht viel, doch in Relation zu den 866 beziehungsweise 914 kg Leergewicht ist das durchaus beachtlich. Mit optionalen Leichtmetallfelgen lassen sich dann noch einmal 5 kg sparen - Kleinvieh macht schließlich auch Mist.

Das niedrigere Gewicht kommt unter anderem durch neue Sitze zustande, die dank Leder, Alcantara oder dem als Sonderwunsch lieferbaren "Tartan Trim" aber noch halbwegs komfortabel ausfallen sollten. Und auch genügend Seitenhalt sollte mit den Sitzen garantiert sein, was angesichts des jetzt serienmäßigen Sportmodus für schnellere Gasannahme und dem verbesserten Fahrwerk sicher sinnvoll ist. Dabei dürfen sich vor allem die Käufer der Elise Sport 220 über ein deutlich dynamischeres Fahrverhalten freuen, bei dem die neuen Bilstein Sportdämpfer eine im wahrsten Sinne des Wortes tragende Rolle spielen.

Mit der Überarbeitung haben sich auch die Preise geändert. Das Grundmodell Elise Sport mit 100 kW / 136 PS kostet jetzt 39.900 Euro und ist damit 1.040 Euro günstiger als die bisherige Elise. Die Elise Sport 220 mit 162 kW 7 220 PS löst die gleichstarke Elise S ab, allerdings steigt hier der Preis um 450 Euro auf nunmehr 48.700 Euro an. Der Mehrpreis ist angesichts der deutlich besseren Fahrleitungen aber durchaus gerechtfertigt. Und nach wie vor gilt: günstiger sind eine Beschleunigung aus dem Stand von 0 auf 100 km/h in unter 5 Sekunden und vor allem dieser Fahrspaß in Kurven nicht zu bekommen.

Meinung des Autors: Bei der Lotus Elise bekommt man für "wenig" Geld viel echtem Fahrspaß - da ist es schon verwunderlich, dass sich die Fahrzeuge in Deutschland so gut wie gar nicht verkaufen. Dank einer gezielten Überarbeitung dürfte aber der positive Trend der vergangenen Monate anhalten, am Ende könnte Lotus 12 statt 10 Neuwagen pro Monat absetzen.
 
Thema:

Lotus Elise: leichter, mehr Ausstattung und Preissenkung

Lotus Elise: leichter, mehr Ausstattung und Preissenkung - Ähnliche Themen

Lotus: neuer Besitzer für den Sportwagen-Hersteller: Bereits seit 1986 gehört die legendäre britische Automarke Lotus nicht mehr der Familie des nicht minder legendären Konstrukteurs und Gründers...
Lotus Elise 20th Anniversary Special Edition verzichtet zum Geburtstag auf noch mehr Gewicht: Anlässlich des 20. Geburtsags seines kompakten Mittelmotor-Sportlers "Elise" legt der britische Sportwagenhersteller Lotus das Sondermodell "Lotus...
Kann sich ein Tesla auch für den Normalverbraucher lohnen?: Der Hersteller Tesla gilt nicht nur als Vorreiter in Sachen E-Mobilität – er ist es auch. Die Reichweiten seiner Elektroauto-Modelle 3 oder S...
Lamborghini Urus: Fahrbericht des Sportwagen unter den SUVs: Hersteller wie Porsche oder Jaguar verdienen schon lange gutes Geld mit ihren sportlich ausgelegten Geländewagen. Lamborghini ist da eher ein...
Lotus Elise S Cup kommt in straßentauglicher Version: Obwohl noch im August 2014 diverse Erlkönig-Bilder eines wild beflügelten Lotus Elise durchs Internet kursierten und für reichlich Aufregung...
Sucheingaben

lotus elise 220 sportdämpfer

Oben