Syndrome
Threadstarter
Hi,
ich habe demnächst vor meine Displaybeleuchtung meines Golf 3 Bj94 KI zu verändern. Dazu ist es erforderlich, dass ich eine LED direkt auf die Platine löte. (folgender schritt in ck222's anleitung: http://ck222.dyndns.org/ersatzpage2/anleitungen/umbauten/tacho20/gross/10.jpg
Nun hört man ja dass Platinen durch Löten kaputtgehen können.
Nun meine Frage: Kann ich mit einem gewöhnlichen Lötkolben hier rangehen oder muss ich Kaltlöten(oder ne andere Methode verwenden?)
In der Anleitung steht dass man nachmessen muss wo + und wo - ist bei dieser Fassung. Welche pins an der KI sind für die stromversorgung zuständig sodass ich nachmessen kann ?
Danke für die Antworten
Greetz
sYn
ich habe demnächst vor meine Displaybeleuchtung meines Golf 3 Bj94 KI zu verändern. Dazu ist es erforderlich, dass ich eine LED direkt auf die Platine löte. (folgender schritt in ck222's anleitung: http://ck222.dyndns.org/ersatzpage2/anleitungen/umbauten/tacho20/gross/10.jpg
Nun hört man ja dass Platinen durch Löten kaputtgehen können.
Nun meine Frage: Kann ich mit einem gewöhnlichen Lötkolben hier rangehen oder muss ich Kaltlöten(oder ne andere Methode verwenden?)
In der Anleitung steht dass man nachmessen muss wo + und wo - ist bei dieser Fassung. Welche pins an der KI sind für die stromversorgung zuständig sodass ich nachmessen kann ?
Danke für die Antworten
Greetz
sYn