Der Lockdown wurde leider wieder fast bis Ende März verlängert, aber man will mit Lockerungen die Menschen besser darauf einstimmen. In diesem Kurztipp fassen wir einmal zusammen, was man nun wissen sollte, wenn man trotz Lockdown auf den Autobahnen unterwegs sein muss.
Tankstellen selbst entlang den Autobahnen sind natürlich weiterhin geöffnet, natürlich müssen hier alle gültigen Regeln in Bezug auf tragen von Masken, Abstandsregeln und Personenbeschränkungen geachtet werden. Viele haben Hinweise an den Türen, wie viele Personen maximal im Innenraum sein dürfen. Dadurch sind auch die Tankstellen-Shops an sich geöffnet.
Raststätten an den Autobahnen dürfen als Restaurantbetrieb noch nicht öffnen, können aber Essen zum Mitnehmen anbieten, wenn es die Möglichkeit für einen Außenverkauf gibt. Hier haben auch viele Tankstellen Ihr Angebot ein wenig erweitert, so dass man dort nun auch öfter Mahlzeiten to Go bekommen kann.
Sanitäre Anlagen und auch Fernfahrerduschen sollen geöffnet bleiben, wobei der ADAC hier explizit die Anlagen von Sanifair erwähnt. Es kann aber Ausnahmen geben, wenn es am Standort nur einen Kiosk aber keine Tankstelle gibt oder auch, wenn sich die Anlagen in einem anderen Gebäude als die Tankstelle selbst befindet. Da man also vor geschlossenen Türen stehen kann, sollte man es eventuell einplanen.
Anders sieht es bei Autohöfen aus, die ja Abseits der Autobahn liegen. Handelt es sich um große Höfe mit Hotel, können diese für Fernfahrer durchaus geöffnet sein, private Personen die nicht beruflich unterwegs sind werden in der Regel abgewiesen. Restaurants dürfen hier offen sein, aber nur um das Essen zum Mitnehmen kaufen zu können und man sollte eingeschränkte Öffnungszeiten einplanen. Hat der Autohof eine Tankstelle mit Tankstellen-Shop kann dieser genutzt werden und Sanitäranlagen sollen in der Regel offen sein.
Kommentar des Autors: Wer lange auf Autobahnen unterwegs ist kann durchaus vieles nutzen, muss aber eben die Einschränkungen eventuell mit einplanen.
#Corona,#Lockdown,Covid19,Corona,Covid19,Lockdown,Autobahnen,Tankstellen,Raststätten,Autohöfe,sanitäre Anlagen,Sanitäranlagen,Shops,offen,geschlossen
Tankstellen selbst entlang den Autobahnen sind natürlich weiterhin geöffnet, natürlich müssen hier alle gültigen Regeln in Bezug auf tragen von Masken, Abstandsregeln und Personenbeschränkungen geachtet werden. Viele haben Hinweise an den Türen, wie viele Personen maximal im Innenraum sein dürfen. Dadurch sind auch die Tankstellen-Shops an sich geöffnet.
Raststätten an den Autobahnen dürfen als Restaurantbetrieb noch nicht öffnen, können aber Essen zum Mitnehmen anbieten, wenn es die Möglichkeit für einen Außenverkauf gibt. Hier haben auch viele Tankstellen Ihr Angebot ein wenig erweitert, so dass man dort nun auch öfter Mahlzeiten to Go bekommen kann.
Sanitäre Anlagen und auch Fernfahrerduschen sollen geöffnet bleiben, wobei der ADAC hier explizit die Anlagen von Sanifair erwähnt. Es kann aber Ausnahmen geben, wenn es am Standort nur einen Kiosk aber keine Tankstelle gibt oder auch, wenn sich die Anlagen in einem anderen Gebäude als die Tankstelle selbst befindet. Da man also vor geschlossenen Türen stehen kann, sollte man es eventuell einplanen.
Anders sieht es bei Autohöfen aus, die ja Abseits der Autobahn liegen. Handelt es sich um große Höfe mit Hotel, können diese für Fernfahrer durchaus geöffnet sein, private Personen die nicht beruflich unterwegs sind werden in der Regel abgewiesen. Restaurants dürfen hier offen sein, aber nur um das Essen zum Mitnehmen kaufen zu können und man sollte eingeschränkte Öffnungszeiten einplanen. Hat der Autohof eine Tankstelle mit Tankstellen-Shop kann dieser genutzt werden und Sanitäranlagen sollen in der Regel offen sein.
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Wer lange auf Autobahnen unterwegs ist kann durchaus vieles nutzen, muss aber eben die Einschränkungen eventuell mit einplanen.
#Corona,#Lockdown,Covid19,Corona,Covid19,Lockdown,Autobahnen,Tankstellen,Raststätten,Autohöfe,sanitäre Anlagen,Sanitäranlagen,Shops,offen,geschlossen