pillenpudel
Threadstarter
- Dabei seit
- 06.12.2003
- Beiträge
- 6
Hallo,
habe mir den Lexus GS450h ausgeliehen. Das war eine tolle Probefahrt. Schnell, bequem, lautlos. Allerdings mit eingeschränkten Kofferraum im Angebot. Und eine Durchlademöglichkeit ist nicht einmal käuflich zu haben. Denn die Batterie ist nicht nur schwer, sondern auch groß und liegt zwischen Rückbank und Kofferraum. Und das ist der Punkt. Der Lexus GS450h kostet viel Geld für schnelle 4 Sitze und 2 Koffer inclusive einem gutem Gewissen. Der Verbrauch bei der Probefahrt lag übrigens im gemischten Betrieb (Stadt/ Autobahn) bei mir bei 10,5l. Das ist eine Ecke weg von den versprochenen 7,8 Litern. Bei längerer Autobahnfahrt geht der Batterie auch schon mal der Saft aus und man merkt, dass sich der Motor anstregen muss. Damit liegt das eigentlich tolle Auto so auf der Grenze meiner Toleranzschwelle. Gut: die Bedienung ist leicht verständlich aufgebaut, die Sitze sind toll. Das Infosystem kann man im Detail nur im Stand aufnehmen, aber die Musikanlage ist auch beim Fahren ein echter Genuß. Die Einparkhilfe zeigt ein Kamerabild und vermittelt gut die Situation beim Rückwärtsfahren. die eingefügten Hilfslinien verwirren aber eher. Im Fond geht es etwas beengt zu. Da muss man die Beine einklappen, Fahrer und Beifahrer sind aber echte Könige. Die ganzen Features und Sicherheitseinrichtungen sind wirklich beeindruckend. Hoffentlich hilft es, wenn man wirklich mal 70 Tsd an die Wand fährt.
Hat jemand Erfahrungen im Dauerbetrieb?
habe mir den Lexus GS450h ausgeliehen. Das war eine tolle Probefahrt. Schnell, bequem, lautlos. Allerdings mit eingeschränkten Kofferraum im Angebot. Und eine Durchlademöglichkeit ist nicht einmal käuflich zu haben. Denn die Batterie ist nicht nur schwer, sondern auch groß und liegt zwischen Rückbank und Kofferraum. Und das ist der Punkt. Der Lexus GS450h kostet viel Geld für schnelle 4 Sitze und 2 Koffer inclusive einem gutem Gewissen. Der Verbrauch bei der Probefahrt lag übrigens im gemischten Betrieb (Stadt/ Autobahn) bei mir bei 10,5l. Das ist eine Ecke weg von den versprochenen 7,8 Litern. Bei längerer Autobahnfahrt geht der Batterie auch schon mal der Saft aus und man merkt, dass sich der Motor anstregen muss. Damit liegt das eigentlich tolle Auto so auf der Grenze meiner Toleranzschwelle. Gut: die Bedienung ist leicht verständlich aufgebaut, die Sitze sind toll. Das Infosystem kann man im Detail nur im Stand aufnehmen, aber die Musikanlage ist auch beim Fahren ein echter Genuß. Die Einparkhilfe zeigt ein Kamerabild und vermittelt gut die Situation beim Rückwärtsfahren. die eingefügten Hilfslinien verwirren aber eher. Im Fond geht es etwas beengt zu. Da muss man die Beine einklappen, Fahrer und Beifahrer sind aber echte Könige. Die ganzen Features und Sicherheitseinrichtungen sind wirklich beeindruckend. Hoffentlich hilft es, wenn man wirklich mal 70 Tsd an die Wand fährt.
Hat jemand Erfahrungen im Dauerbetrieb?
Zuletzt bearbeitet: