hab jetzt hier mal alles durchgelesn, und musste echt lachen...
seid wann fährt man mit Breitfeifen auf Eis, Schnee usw....?? Wie bereits gesagt hat man im Winter ja ein schmaleres Maß drauf. Auch das Laub zähl ich nicht dazu, da die Breitreifen ja nur im Sommer drauf bleiben und somit im Hrbst bei Laubfall runter kommen.
Also gibt es 2 Situationen:
Schönes Wetter: und da ist man dann mit dem Breitreifen ja klar im Vorteil
Schlechtes Wetter: wenn jemand das Auto richtung "Extremetuning" peronalisiert, dann wird er nicht oft bei Regen unterwegs sein, und wenn doch, wird er seine Geschwindigkeit eben ein wenig reduzieren, also auch kein Nachteil
Mir wäre eigentlich auch nicht aufgefallen, dass im Sommer kaum regnet es, alles Autos mit Breitreifen (BMW, Mercedes, Audi... usw... und dann eben auch die getunten) im Graben liegen....
also, diskutieren wir bitte nicht darüber weiter, ob Vor oder Nachteile, da es ja wie bei vielem Geschmacksache ist und immer, vor allem bei den Reifen, darauf ankommt, in welchen Situationen usw das Auto benutzt wird. Falls jemand die Breitreifen im Winter bei Schnee Eis usw. fährt, stimme ich allen Gegnern der Breitreifen zu, dass dies ein großer Fehrler ist. Aber bei uns Puntofahrern wird das kaum der Fall sein, und damit möchte ich die Diskussion abschließen.