Leichtkraftfahrzeuge - Nachteile und Vorteile der sogenannten Mopedautos kurz zusammengefasst

Diskutiere Leichtkraftfahrzeuge - Nachteile und Vorteile der sogenannten Mopedautos kurz zusammengefasst im Aktuelles Forum im Bereich AutoExtrem; Manche Menschen wollen so früh wie möglich mobil sein und aus diesem Grund werden auch immer wieder sogenannte Mopedautos verkauft, auch wenn...
Manche Menschen wollen so früh wie möglich mobil sein und aus diesem Grund werden auch immer wieder sogenannte Mopedautos verkauft, auch wenn andere dies für nicht wirklich sinnvoll ansehen. In diesem kurzen Ratgeber haben wir einmal die Vorteile und Nachteile der Leichtkraftfahrzeuge für Euch zusammengefasst.

Was kostet ein Leichtkraftfahrzeug Was kostet ein Mopedauto Was kostet ein Microcar Welcher Fü...png

Alles zum Thema Autozubehör auf Amazon

Ein Leichtkraftfahrzeug, gerne wird es auch als Mopedauto, Microcar oder Leichtmobil bezeichnet, ist vor allem bei jungen Menschen gefragt, da man dafür keinen Pkw-Führerschein benötigt. Ein Mopedauto kann mit dem Rollerführerschein der Klasse AM gefahren werden und somit kann es bereits ab 16 Jahre, in manchen Bundesländern ist dies sogar schon mit 15 Jahren möglich. Welche Vor- oder Nachteile gibt es aber bei der Nutzung eines Mopedautos?

Vorteile sind natürlich die Verfügbarkeit für junge Menschen, die auf vier Rädern und mehr Schutz in Wind und Wetter unterwegs sein wollen und auch die relativ leichte Option auf den Führerschein, da hier ja wie eingangs erwähnt Klasse AM ausreichend ist. Dadurch gibt es für die Leichtkraftfahrzeuge auch keine TÜV und keine Kfz-Steuer und es ist lediglich ein Versicherungskennzeichen nötig. Preise starten schon bei um die 7.000€ und sind aber nach oben offen, da man auch hier die Wahl zwischen Verbrennern, Hybriden und E-Autos hat und auch sonst viele Optionen möglich sind. Auch die Optik dürfte so manchem wichtig sein, damit es nicht direkt nach einem Leichtkraftfahrzeug aussieht.

Die Optik in Zusammenhang mit der maximalen Geschwindigkeit von 45km/h ist aber auch dann ein Nachteil, denn laut ADAC werden, je nach Design, die Mopedautos eventuell mit „normalen“ Autos verwechselt und werden so zum Sicherheitsrisiko. Daher rät der ADAC davon ab, ein Mopedauto im dunklen und außerhalb von Ortschaften zu nutzen, für große Fahrten durch das Land sind sie durch die niedrige Geschwindigkeit ohnehin nicht geeignet. Auch der Fahrer sollte sich am Anfang nicht zu sehr überschätzen, denn den Führerschein macht man auf einem Zweirad, bevor man dann mit vier Rädern losfährt.

Abgesehen davon kritisiert der ADAC auch die Sicherheit der Mopedautos, denn es keine Vorschrift nach der ein solches Fahrzeug gebaut werden muss. Sogar neueste Modelle wären bei Crash-Tests nicht wirklich zufriedenstellend gewesen und auch sonst ist die Sicherheit nicht sehr hoch, da man außer Sicherheitsgurten oft nur einen Airbag bekommt auf jeglichen weiteren zusätzlichen Schutz verzichten muss. Die Fahrstabilität wird auch oft kritisiert und somit erzielen Leichtkraftfahrzeuge oft auch keine guten Wertungen bei einem Ausweichtest.

Alles in allem mag ein solches Leichtkraftfahrzeug eine gute Alternative sein, wenn man unbedingt schon mobil sein will, aber der Preis gepaart mit der möglichen Nutzung ist vielleicht nicht wirklich für alle zu empfehlen. Der reguläre Führerschein kann nicht viel später in Angriff genommen werden und so sollte man sich das Geld für ein Leichtkraftfahrzeug vielleicht sparen und den Führerschein damit machen?

Bildquelle: Pixabay

Kommentar des Autors: Was haltet Ihr von Mopedautos? Nützlich, Spielerei oder doch unnötig?
Was kostet ein Leichtkraftfahrzeug Was kostet ein Mopedauto Was kostet ein Microcar Welcher Führerschein für Mopedauto Welcher Führerschein für Leichtkraftfahrzeug Welcher Führerschein für Microcar Was kostet der Führerschein für ein Mopedauto Was kostet der Führerschein für ein Leichtkraftfahrzeug Was kostet der Führerschein für ein Microcar
 
  • Leichtkraftfahrzeuge - Nachteile und Vorteile der sogenannten Mopedautos kurz zusammengefasst Beitrag #2
I

Ichi

Dabei seit
13.04.2022
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
1
Ich (51) freue mich schon auf mein Mopedauto und über die Erleichterung beim einkaufen schwerer Gegenstände, wie Getränkekisten, etc. .
Dieses Auto wird mir vieles vereinfachen und ab und zu auch bequemer machen.
Für mich ist das eine Möglichkeit der uneingeschränkten Mobilität, trotz Handicap.
 
Thema:

Leichtkraftfahrzeuge - Nachteile und Vorteile der sogenannten Mopedautos kurz zusammengefasst

Leichtkraftfahrzeuge - Nachteile und Vorteile der sogenannten Mopedautos kurz zusammengefasst - Ähnliche Themen

Leichtkraftfahrzeug mit 45km/h oder gedrosselter Pkw mit bis zu 45km/h - Wo ist der Unterschied?: Leichtkraftfahrzeuge, oder auch sogenannte Moped-Autos, sind nicht nur bei jüngeren Personen recht beliebt, denn man darf sie ja mit einem...
Flexibel mobil sein mit dem Mietwagen - das überzeugt!: Für viele Menschen bedeutet ein eigenes Auto ein Plus an Freiheit im privaten und beruflichen Alltag. Auf den ersten Blick überrascht das nicht...
Kinder mit dem Auto zur Schule bringen - Nachteile und Vorteile beim Fahren mit dem eigenen Auto: Für scheinbar nicht wenig ist es völlig normal, das Kind bis zur Schule zu fahren. Natürlich gibt es auch Fälle, in denen es durch Entfernung und...
Elektromobilitätsgesetz - Welche Vorteile bringt das Elektromobilitätsgesetz tatsächlich?: Mit der Einführung des Elektromobilitätsgesetzes, oder kurz EmoG, wollte man Juni 2015 Vorgaben festlegen mit denen die Kommunen Privilegien für...
Breite Niederquerschnittsreifen: Vorteile und Nachteile im Überblick: Ab Werk oder nachgerüstet sind viele Autos mit relativ breiten Reifen mit geringer Reifenhöhe ausgestattet. Diese sogenannten...
Oben