Leichtkraftfahrzeug mit 45km/h oder gedrosselter Pkw mit bis zu 45km/h - Wo ist der Unterschied?

Diskutiere Leichtkraftfahrzeug mit 45km/h oder gedrosselter Pkw mit bis zu 45km/h - Wo ist der Unterschied? im Aktuelles Forum im Bereich AutoExtrem; Leichtkraftfahrzeuge, oder auch sogenannte Moped-Autos, sind nicht nur bei jüngeren Personen recht beliebt, denn man darf sie ja mit einem...
Leichtkraftfahrzeuge, oder auch sogenannte Moped-Autos, sind nicht nur bei jüngeren Personen recht beliebt, denn man darf sie ja mit einem Führerschein der Klasse AM fahren. Manche sind hier aber mit der Auswahl der Fahrzeuge nicht zufrieden und würden gern zu einem aus 45km/h gedrosselten Pkw greifen. Ob man aber einen gedrosselten Pkw wie ein Leichtkraftfahrzeug fahren darf, erklärt dieser Kurztipp.

Unterschied Leichtkraftfahrzeug gedrosselter Pkw Unterschied Moped-Auto gedrosselter Pkw Unter...jpg

Alles zum Thema Autozubehör auf Amazon

Nicht umsonst wird das Leichtkraftfahrzeug eben auch Moped-Auto genannt, denn es darf mit demselben Führerschein bewegt werden, den man auch für ein Moped nutzen darf. Welche Fahrzeuge hier genau genutzt werden können, haben wir übrigens in diesem Ratgeber bereits einmal zusammengefasst. Da so ein Microcar maximal 45km/h fahren darf, gibt es die Meinung, dass man eben auch solche Autos mit Klasse AM fahren dürfte, die auf diese Geschwindigkeit gedrosselt wurden.

Dies ist aber nicht korrekt, da nicht nur die Geschwindigkeit allein ein Leichtkraftfahrzeug ausmacht. Es gibt auch die Vorgabe für das Gewicht, das bei einem Leichtkraftfahrzeug nicht über 425kg. Leergewicht liegen darf, wobei bei E-Varianten die Akkus nicht mitgerechnet werden und für den Hubraum, der die 50 cm³ nicht überschreitend darf. Lässt man einmal außer Acht, dass gedrosselte Pkw schon seit Jahren nicht mehr erzeugt werden dürfen, hier aber durchaus noch Fahrzeuge unterwegs sind, die vor diesem „Verbot“ gefertigt wurden, sind diese auch viel zu schwer und auch gedrosselt mit zu großen Motoren ausgerüstet, als dass man sie als Leichtkraftfahrzeug nutzen dürfte.​

Bildquelle: Pixabay

Kommentar des Autors: Geschwindigkeit allein macht kein Leichtkraftfahrzeug aus.
Unterschied Leichtkraftfahrzeug gedrosselter Pkw Unterschied Moped-Auto gedrosselter Pkw Unterschied Mopedauto gedrosselter Pkw Unterschied Microcar gedrosselter Pkw Unterschiede Gemeinsamkeiten
 
Thema:

Leichtkraftfahrzeug mit 45km/h oder gedrosselter Pkw mit bis zu 45km/h - Wo ist der Unterschied?

Leichtkraftfahrzeug mit 45km/h oder gedrosselter Pkw mit bis zu 45km/h - Wo ist der Unterschied? - Ähnliche Themen

Neue Kennzeichen ab 01.03.2023 für Moped, Mofa, E-Scooter und mehr - Darauf muss man achten!: Auch kleine motorisierte Zweiräder, egal ob mit Verbrenner-Motor oder elektrischem Antrieb, müssen über eine gültige Versicherung verfügen, damit...
Autofahren mit Führerschein AM - Welche Fahrzeuge darf man mit Klasse AM Führerschein bewegen?: Frühes Autofahren für kleines Geld verspricht der Führerschein Klasse AM neben anderen Möglichkeiten auch, aber nicht jedem ist klar, was das...
Leichtkraftfahrzeuge - Nachteile und Vorteile der sogenannten Mopedautos kurz zusammengefasst: Manche Menschen wollen so früh wie möglich mobil sein und aus diesem Grund werden auch immer wieder sogenannte Mopedautos verkauft, auch wenn...
AVAS zur Pflicht für Motorengeräusche - Darf man AVAS ausschalten und muss man AVAS nachrüsten?: Für die Sicherheit im Straßenverkehr müssen neue Elektroautos schon seit einiger Zeit über das AVAS System verfügen, also über das Acoustic...
Anhänger mit falschem Führerschein fahren - Welchen Anhänger mit welchem Führerschein bewegen?: Nicht alle wissen so genau, ob oder welchen Anhänger mit dem vorhandenen Führerschein gefahren werden darf. Damit man hier einmal einen Überblick...
Oben