ragnaroek
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.01.2008
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt einem echten Auto-Dummy helfen.
Unsere (freie) Werkstatt hat offenbar nicht den Hauch einer Ahnung was man bei unserem Problem tun kann. Renault hat uns wie üblich erst mal wieder arrogant abgebügelt und auf Wochen später verschoben. Dann folgt erst mal eine teure Diagnose, etc..
Unsere Familienkutsche geht ab und an mal während der Fahrt aus. Das unter folgenden Umständen:
- Nur im Winter
- Während der ersten 5 Minuten Fahrt. Meist so Anfang der 2. bis 4. Fahrminute. Aber bisher nie kurz nach dem Start und dann nie nachdem der Wagen warm war.
- Es leuchten die Lampen wie wenn man auf Zündung stellt und ein paar Sek. wartet.
Es bleibt noch zu sagen, dass der Wagen zwar immer anspringt (etwas mühsam aber klappte bisher immer) aber die Batterie schon etwas altersschwach ist. Wir wollen diese demnächst wohl mal wechseln.
Vielleicht haben wir auch irgendwelche Kriechströme oder irgendwie so etwas. Die Beleuchtung der Uhr wechselt manchmal von heller zu dunkler. Ich bin der Meinung auch in Verbindung mit dem Betätigen der Bremse.
Ich hoffe Ihr habt eine Idee. Meine Frau ist natürlich besorgt, weil während der Fahrt dann plötzlich Lenk- und Bremskraftverstärker ausfallen wenn der Motor ausgeht.
Ich bin leider ein totalausfall was KFZ-Technik angeht. Da fehlen wir wohl die Gene für.
Vielen Dank!
ich hoffe Ihr könnt einem echten Auto-Dummy helfen.
Unsere (freie) Werkstatt hat offenbar nicht den Hauch einer Ahnung was man bei unserem Problem tun kann. Renault hat uns wie üblich erst mal wieder arrogant abgebügelt und auf Wochen später verschoben. Dann folgt erst mal eine teure Diagnose, etc..

Unsere Familienkutsche geht ab und an mal während der Fahrt aus. Das unter folgenden Umständen:
- Nur im Winter
- Während der ersten 5 Minuten Fahrt. Meist so Anfang der 2. bis 4. Fahrminute. Aber bisher nie kurz nach dem Start und dann nie nachdem der Wagen warm war.
- Es leuchten die Lampen wie wenn man auf Zündung stellt und ein paar Sek. wartet.
Es bleibt noch zu sagen, dass der Wagen zwar immer anspringt (etwas mühsam aber klappte bisher immer) aber die Batterie schon etwas altersschwach ist. Wir wollen diese demnächst wohl mal wechseln.
Vielleicht haben wir auch irgendwelche Kriechströme oder irgendwie so etwas. Die Beleuchtung der Uhr wechselt manchmal von heller zu dunkler. Ich bin der Meinung auch in Verbindung mit dem Betätigen der Bremse.
Ich hoffe Ihr habt eine Idee. Meine Frau ist natürlich besorgt, weil während der Fahrt dann plötzlich Lenk- und Bremskraftverstärker ausfallen wenn der Motor ausgeht.
Ich bin leider ein totalausfall was KFZ-Technik angeht. Da fehlen wir wohl die Gene für.

Vielen Dank!