kunststoff-pflege

Diskutiere kunststoff-pflege im Fiat Punto 176 Forum im Bereich Fiat; erstmal ein HALLO in dieser community, ist mein erster beitrag :D kann mir wer ein gescheites pfelgemittel für die kunststoffoberflächen im...
  • kunststoff-pflege Beitrag #1
Jester

Jester

Threadstarter
Dabei seit
08.04.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feucht b. Nürnberg
erstmal ein HALLO in dieser community, ist mein erster beitrag :D


kann mir wer ein gescheites pfelgemittel für die kunststoffoberflächen im innenraum des cockpits empfehlen? besonders betroffen sind bei mir die türgiffe auf fahrer und beifahrerseite.

da ich gerne ringe trage hab ich mir im laufe der jahre da ein paar ganz schöne macken in den kunststoff reingehauen, was nicht wirklich toll aussieht. gibts ne möglichkeit diese schrammen wieder raus zu bekommen?

des weiteren hab ich vor an meinen punto cult nen heckspioler mit integriertem 3. bremslicht anzubringen. kennt da jemand was preisgünstiges (am besten mit lackierung) was für nen studentengeldbeutel erschwinglich ist? :]

wie läuft denn das mit der montage? is das schwer? und was is mitm TÜV? bin in der richtung n ziemlicher newbie, aber hab son spoiler in der stadt bei uns an nem punto gesehen und fand das richtig edel. freue mich schon auf eure antworten
 
  • kunststoff-pflege Beitrag #2
Jester

Jester

Threadstarter
Dabei seit
08.04.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feucht b. Nürnberg
hmm..schade das mir keiner helfen konnte..naja, kann man nix machen
 
  • kunststoff-pflege Beitrag #3
M

MaikStar

Dabei seit
10.04.2004
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Ort
BERLIN
reinigen

musst mal in ein größeres autozubehör-geschäft gehen, dort gibt es kunststoff auffrischer oder sowas..würd mir die türgriffe aber lieber lacken..

zum thema spoiler lackieren, selbst machen würd ich dir nciht empfehlen wenn du nicht gerade etwas ähnliches gelernt hast oder graffitisprüher bist..die spoiler werden nicht immer lackierfertig ausgeliefert und du musst noch spachteln und schleifen (sollte ein laie nicht versuchen!)....der anbau ist dabei das kleinste problem denk ich (anleitung), tüv geht halt nur wenn du ein gutachten hast, sonst passiert da nichts

also viel glück und weiter sparen X( mir gehts nciht anders!
 
  • kunststoff-pflege Beitrag #4
Jester

Jester

Threadstarter
Dabei seit
08.04.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feucht b. Nürnberg
was meinst du denn mit "griffe lackieren"? wie soll das bitte gehen bzw mit was soll ich die lackieren?
 
  • kunststoff-pflege Beitrag #5
M

MaikStar

Dabei seit
10.04.2004
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Ort
BERLIN
indem du in besagtes autohaus gehst, dir kunststoff primer kaufst, die griffe sauber machst, schleifst, grundierst, schleifst und lackierst :) haha wie gesagt als laie würd ich da nichts selber machen..lack gibt es in wagenfarbe in entsprechenden läden, in sprühdosen würd ich in dem punkt empfehlen..danach natürlich noch ein paar schichten klarlack damit es besser hält...die griffe sollten am besten ausgebaut werden..dann ist das lacken am einfachsten..

:)
 
Thema:

kunststoff-pflege

Sucheingaben

forum punto 176 kunsstofteile im innenraum aufarbeiten

,

punto kunststoffdach pflegen

Oben