C
Chris76
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Forum,
es gibt immer wieder Erlebnisse die man gern mit anderen Teilt.
Mal kurz zu mir, ich heisse Christian, bin Rollifahrer und fahre einen E36 Compact 318ti der auf Handgas umgebaut ist. Kurze Erklärung wie das funktioniert. Auto hat Automatik, hinter dem lenkrad habe ich einen Ring den ich zu mir ziehe um Gas zu geben, neben dem Lenkrad einen Hebel zum bremsen. Tja, das Auto ist so gebaut das es jeder fahren kann, die "normalen" Pedale sind durch einen Bügel geschützt der sich innerhalb von einer Minute entfernen lässt. Dann fährt es sich wie ne normal Automatik... Also Null Problemo !!!
So, aber jetzt mal zum teuren Kundendienst....
Nach 2 Jahren war mal wieder Kundendienst fällig, also brav das Auto zum BMW Händler des Vertrauens gebracht. War an einem Donnerstag morgen, Auto sollte nachmittag fertig sein. Nu gut, Mittag kam dann der Anruf das die Bremsen erneuert werden müssen, dachte mir, nur keine aktion und einfach mal in Auftrag geben. Nachmittag habe ich dann mal angerufen ob ich das Auto holen könnte. Dann wurde ich erstmal zum Werkstattmeister verbunden. Mein O-Ton: Hallo, ich wollte fragen ob mein Baby schon fertig ist und ich es holen kann. O-Ton vom Meister: Hallo Hr. Fxxx ihr Baby ist krank !!! O-Ton ich: Na was hat er denn der kleine ??? O-Ton Meister: Wir haben es gegen die Wand gefahren !!! Ja Ja, April April... Ups, war ja mitte Februar !!! Ohje, da schau ich doch mal hin.
Auf dem Werkstattgelände erwartete mich schon der Meister mit den wirren Haaren, ein Blick in die Werkstatt und ich sah das es kein Scherz war. Dummerweise stand da mein Auto schon zerlegt und ein "unabhängiger" Hausgutachter ging bereits seiner arbeit nach.
Aber jetzt mal kurz zum Unfallhergang:
Kundendienst war beendet und Bremsen eingebaut, dann hiess es Bremsenprüfstand der vor der Werkstatthalle war. Der gute Mechaniker war sich wohl zu sicher und fuhr das Auto mit Handbetrieb (ist ja so schwer 2 Schrauben zulösen) als er auf dem Bremsenprüfstand wollte, blockierten die vorderräder, da er kein Gefühl für die handbremse hatte, vor lauter Schreck umklammerte er das Lenkrad... folge!!! Kick Down mit 150PS ;-) durch das geschlossene Werkstatttor das aber nachgab und auf ging, leider nicht lange, dann krachte es auf mein Dach, vor lauter Schreck dann doch mal die Pedale getreten... verhängnissvoll das sich der Schutzbügel mit dem Gaspedal verklemmte... Dann durch das Garagentor !!! dahinter stand ein Neuer Combi auf der Hebebühne, wie gesagt, er stand, aber nicht lange !!! War bestimm netter Anblick als 2 BMW´s durch die Werkstatt schossen und der Kombi im alten, restaurierten Alpina BMW vom Werkstattmeister stecken blieb ;-)
Nu gut, kurz mal mit dem Meister geplaudert... Achja, Gutachten dauert min eine Woche, folglich ist Auto erstmal ausser Gefecht. Dachte ich auch, Auto wurde am nächsten Tag OHNE Gutachten und Auftrag repariert !!! 3 Tag später hatte ich es wieder... Aber dann kamen erstmal die Mängel !!! Defekte die im Gutachten standen wurden nicht repariert, Motorhaube hing auch halb acht, folge 4 mal zum Nachbessern in die Werkstatt und dann noch dumm angemacht werden weil ich geäussert habe das ich dachte das es sich um ne Fachwerkstatt handelt. Nu gut, diese Werkstatt sieht mich nie wieder !!!
2 Jahre später !!!
Habe bei einer Säuberungsaktion bemerkt das ich nen leichten Ölverlust habe. War typischerweise ein Samstag, Montag musste ich dienstlich nach Berlin. Brauchte also das Auto da ich ja Rollifahrer bin.
Na gut, keine Zeit verlieren und mal wieder zum Autohaus meines Vertrauens. (BMW Autohaus Panzer in Forchheim) Jaja, genau die vom letzten mal !!! Kurz auf die Bühne, diagnose: Automatikgetriebe undicht, aber das ist ne kleinigkeit, kommen sie montag morgen einfach mal vorbei, geht schnell und sie können beruhigt nach Berlin fahren.
OK, Auto über das Wochenende stehen gelassen, Montag Morgen zum BMW Händler aber vorsichtshalber Bahnkarte gebucht. Reperaturauftrag erteilt und ausgemacht und das ich infos erhalte und das Auto Freitag wieder bekomme. Dienstag kam der Anruf, Äh Hr. Fxxx ist nicht die Dichtung sonder irgendein Schlauch, Steuergerät muss ausgebaut werden, aber kein Thema.
Ok, hole das auto am Freitag ab. Freitag voller Laune zum BMW Panzer, eingestiegen und nach 100m erstmal zurück zur Werkstatt, Auto fährt erst bei 3000 umdrehungen los !!! Dann endlich mal ne Probefahrt (auf die wurde verzichtet, da der Vorfall vor 2 Jahren noch in den Köpfen ist) Wechselte sich dann ab, Computerdiagnose und Probefahrt des meisters, dessen Haare zu berge standen und er mich am liebsten getötet hätte.
Fakt, Auto bleibt noch in Werkstatt !!! Nächsten Tag habe ich nochmal in die Werkstatt geschaut, Angeblich wurde die Ölwanne abgebaut und Späne gefunden :-( Als ich diese sehen wollte, hiess es, ach die sind schon weg... Es gibt immer wieder wunder... Offizielle Aussage, sie haben einen Getriebeschaden !!! Achja ? Auto fahrbereit vorbei gebracht und nun nen Getriebeschaden ? irgendwie leuchtet mir das nicht ein. Liegts nicht doch am Steuergerät ? Ne ne, auf keinen Fall. WERKSTATTMEISTER: wo habe sie denn ihre Getriebeölwechsel gemacht ? Ups, jetzt habe ich schlechtes Gewissen !!! mal schnell erkundigt, Wartungsfreies Getriebe !!! Ja ja, die Fachwerkstatt !!! Dann noch mal einige ducmme anmachen und dann wurde es mir zu blöd, Rechtschutz, Anwalt und Gutachter kümmern sich jetzt um die Angelegenheit... Beweissicherungsverfahren läuft auch und ich bin schon seit 3-4 Wochen ohne Auto. Klasse Als Rollstuhlfahrer. ALSO, ist euch langweilig, Autohaus Panzer in Forchheim, da werden sie geholfen ;-?
Grüße Christian
es gibt immer wieder Erlebnisse die man gern mit anderen Teilt.
Mal kurz zu mir, ich heisse Christian, bin Rollifahrer und fahre einen E36 Compact 318ti der auf Handgas umgebaut ist. Kurze Erklärung wie das funktioniert. Auto hat Automatik, hinter dem lenkrad habe ich einen Ring den ich zu mir ziehe um Gas zu geben, neben dem Lenkrad einen Hebel zum bremsen. Tja, das Auto ist so gebaut das es jeder fahren kann, die "normalen" Pedale sind durch einen Bügel geschützt der sich innerhalb von einer Minute entfernen lässt. Dann fährt es sich wie ne normal Automatik... Also Null Problemo !!!
So, aber jetzt mal zum teuren Kundendienst....
Nach 2 Jahren war mal wieder Kundendienst fällig, also brav das Auto zum BMW Händler des Vertrauens gebracht. War an einem Donnerstag morgen, Auto sollte nachmittag fertig sein. Nu gut, Mittag kam dann der Anruf das die Bremsen erneuert werden müssen, dachte mir, nur keine aktion und einfach mal in Auftrag geben. Nachmittag habe ich dann mal angerufen ob ich das Auto holen könnte. Dann wurde ich erstmal zum Werkstattmeister verbunden. Mein O-Ton: Hallo, ich wollte fragen ob mein Baby schon fertig ist und ich es holen kann. O-Ton vom Meister: Hallo Hr. Fxxx ihr Baby ist krank !!! O-Ton ich: Na was hat er denn der kleine ??? O-Ton Meister: Wir haben es gegen die Wand gefahren !!! Ja Ja, April April... Ups, war ja mitte Februar !!! Ohje, da schau ich doch mal hin.
Auf dem Werkstattgelände erwartete mich schon der Meister mit den wirren Haaren, ein Blick in die Werkstatt und ich sah das es kein Scherz war. Dummerweise stand da mein Auto schon zerlegt und ein "unabhängiger" Hausgutachter ging bereits seiner arbeit nach.
Aber jetzt mal kurz zum Unfallhergang:
Kundendienst war beendet und Bremsen eingebaut, dann hiess es Bremsenprüfstand der vor der Werkstatthalle war. Der gute Mechaniker war sich wohl zu sicher und fuhr das Auto mit Handbetrieb (ist ja so schwer 2 Schrauben zulösen) als er auf dem Bremsenprüfstand wollte, blockierten die vorderräder, da er kein Gefühl für die handbremse hatte, vor lauter Schreck umklammerte er das Lenkrad... folge!!! Kick Down mit 150PS ;-) durch das geschlossene Werkstatttor das aber nachgab und auf ging, leider nicht lange, dann krachte es auf mein Dach, vor lauter Schreck dann doch mal die Pedale getreten... verhängnissvoll das sich der Schutzbügel mit dem Gaspedal verklemmte... Dann durch das Garagentor !!! dahinter stand ein Neuer Combi auf der Hebebühne, wie gesagt, er stand, aber nicht lange !!! War bestimm netter Anblick als 2 BMW´s durch die Werkstatt schossen und der Kombi im alten, restaurierten Alpina BMW vom Werkstattmeister stecken blieb ;-)
Nu gut, kurz mal mit dem Meister geplaudert... Achja, Gutachten dauert min eine Woche, folglich ist Auto erstmal ausser Gefecht. Dachte ich auch, Auto wurde am nächsten Tag OHNE Gutachten und Auftrag repariert !!! 3 Tag später hatte ich es wieder... Aber dann kamen erstmal die Mängel !!! Defekte die im Gutachten standen wurden nicht repariert, Motorhaube hing auch halb acht, folge 4 mal zum Nachbessern in die Werkstatt und dann noch dumm angemacht werden weil ich geäussert habe das ich dachte das es sich um ne Fachwerkstatt handelt. Nu gut, diese Werkstatt sieht mich nie wieder !!!
2 Jahre später !!!
Habe bei einer Säuberungsaktion bemerkt das ich nen leichten Ölverlust habe. War typischerweise ein Samstag, Montag musste ich dienstlich nach Berlin. Brauchte also das Auto da ich ja Rollifahrer bin.
Na gut, keine Zeit verlieren und mal wieder zum Autohaus meines Vertrauens. (BMW Autohaus Panzer in Forchheim) Jaja, genau die vom letzten mal !!! Kurz auf die Bühne, diagnose: Automatikgetriebe undicht, aber das ist ne kleinigkeit, kommen sie montag morgen einfach mal vorbei, geht schnell und sie können beruhigt nach Berlin fahren.
OK, Auto über das Wochenende stehen gelassen, Montag Morgen zum BMW Händler aber vorsichtshalber Bahnkarte gebucht. Reperaturauftrag erteilt und ausgemacht und das ich infos erhalte und das Auto Freitag wieder bekomme. Dienstag kam der Anruf, Äh Hr. Fxxx ist nicht die Dichtung sonder irgendein Schlauch, Steuergerät muss ausgebaut werden, aber kein Thema.
Ok, hole das auto am Freitag ab. Freitag voller Laune zum BMW Panzer, eingestiegen und nach 100m erstmal zurück zur Werkstatt, Auto fährt erst bei 3000 umdrehungen los !!! Dann endlich mal ne Probefahrt (auf die wurde verzichtet, da der Vorfall vor 2 Jahren noch in den Köpfen ist) Wechselte sich dann ab, Computerdiagnose und Probefahrt des meisters, dessen Haare zu berge standen und er mich am liebsten getötet hätte.
Fakt, Auto bleibt noch in Werkstatt !!! Nächsten Tag habe ich nochmal in die Werkstatt geschaut, Angeblich wurde die Ölwanne abgebaut und Späne gefunden :-( Als ich diese sehen wollte, hiess es, ach die sind schon weg... Es gibt immer wieder wunder... Offizielle Aussage, sie haben einen Getriebeschaden !!! Achja ? Auto fahrbereit vorbei gebracht und nun nen Getriebeschaden ? irgendwie leuchtet mir das nicht ein. Liegts nicht doch am Steuergerät ? Ne ne, auf keinen Fall. WERKSTATTMEISTER: wo habe sie denn ihre Getriebeölwechsel gemacht ? Ups, jetzt habe ich schlechtes Gewissen !!! mal schnell erkundigt, Wartungsfreies Getriebe !!! Ja ja, die Fachwerkstatt !!! Dann noch mal einige ducmme anmachen und dann wurde es mir zu blöd, Rechtschutz, Anwalt und Gutachter kümmern sich jetzt um die Angelegenheit... Beweissicherungsverfahren läuft auch und ich bin schon seit 3-4 Wochen ohne Auto. Klasse Als Rollstuhlfahrer. ALSO, ist euch langweilig, Autohaus Panzer in Forchheim, da werden sie geholfen ;-?
Grüße Christian
