Kühlwasserthemperatur

Diskutiere Kühlwasserthemperatur im VW Polo / Derby Forum im Bereich Volkswagen; Hallo Allerseits, ich habe mal eine Frage zur Kühlwasser-Temperatur: Ist es normal, dass sie nur bei knapp über 70 ist? Im Sommer war sie bei ca...
  • Kühlwasserthemperatur Beitrag #1
S

smilodon

Threadstarter
Dabei seit
01.11.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Allerseits,

ich habe mal eine Frage zur Kühlwasser-Temperatur: Ist es normal, dass sie nur bei knapp über 70 ist? Im Sommer war sie bei ca 90°.
Jetzt bleibt die Temp bei normaler Fahrt wie gesagt bei 70, im Stand oder im Stau (wenn der Fahrtwind fehlt) geht die Temp wieder auf die 90, die sie im Sommer immer hat.

Die Werkstatt hat mir zwar gesagt, das sei normal, aber der Motor tönt ab 120 km/h sind sehr gut, wenn er so kalt ist

Kann mir jemand bestätigen, dass die 70° normal sind?


Danke und Grüsse,
smilodon

PS: Dass die Temp bei 70 liegt ist nicht darauf zurückzuführen, dass er länger braucht um warm zu werden, sie steigt auch 200 km nicht!

PPS: Auto ist Baujahr 96, 1.6 Liter
 
  • Kühlwasserthemperatur Beitrag #2
D

DEagle

Dabei seit
16.08.2003
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-32120 Hiddenhausen
MOIN

Also 7o°C sind doch vollkommen NORMAL, und wenna steht iss das auch NORMAL das die temp. dann höher kommt wiegesagt weil der Fahrtwind fehlt.....
 
  • Kühlwasserthemperatur Beitrag #3
P

Polo3000

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
moers
ich hab auch nen 96er polo mit 1,6... das selbe problem hatte ich auch! sollte das nich weggehen, lass dich schnellstens inner werkstatt blicken! bei mir war das thermostat im eimer... is nich grad das teuerste problem. lass das besser machen. wenn du ein wenig ahnung davon hast, dann kannste das auch selber machen. ich hab für mein thernostat ca 12 euro bezahlt... und einbauanleitung bekommste im net!
 
  • Kühlwasserthemperatur Beitrag #4
W

Waldo

Dabei seit
26.01.2004
Beiträge
799
Punkte Reaktionen
0
Servuz,

kann meinem Vorredner nur zustimmen. Hatte das Problem auch schonma.War das Thermostat Schleunigst is vll übertrieben was den Werkstattbesuch betrifft, aber machen solltest du es! Würds allerdings wirklich selbst machen, weil die Hauptkosten bei der Einbauarbeit liegen. Muss im Prinzip nur das Kühlwasser raus und aufgefangen werden. Dann kannste das Ventil ganz ratzi fatzi ausbaun. Alles in allem vll ne 3/4 Stunde Arbeit.
Also gib alles;)

Waldo
 
  • Kühlwasserthemperatur Beitrag #5
Cazic

Cazic

Dabei seit
20.03.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbaden
Wie is denn so die Normal Temperatur? bei meinem Golf 3 (ja haut mich, schlagt mich, beisst mich, :D is ja hoffentlich net mehr lange und dann hab ich nen Polo) liegt die Normal Temperatur bei 90° C
 
  • Kühlwasserthemperatur Beitrag #6
P

Polo3000

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
moers
also 90° is glaub ich optimal. jedenfalls stand mein temperaturanzeiger immer konstant auf 90 bis zu dem kleinen vorfall... selbst eine fahrt nach italien und wieder zurück hat den zeiger nich von der stelle bewegen können ;)
 
Thema:

Kühlwasserthemperatur

Kühlwasserthemperatur - Ähnliche Themen

Citroen C4 1.6 HDI 2007 Elektrisches Problem mit frontscheinwerfer: Guten Tag. Ich habe einen Citroen C4 1.6 HDI 2007. Seit 6 Monaten habe ich Probleme mit den Einspritzdüsen. Obwohl die Einspritzdüsen kalibriert...
Alfa Romeo Stelvio QV: SUV mit 510 PS im Langstrecken-Test: Seit Anfang 2017 bietet Alfa Romeo seinen Kunden erstmals auch ein SUV an. Das Top-Modell der Baureihe mit einem starken Motor von Ferrari konnten...
Fiat Punto 188 1.2 16V HLX 80 PS .. Rätselhafte Temperaturschwankungen: Hey Leute, bin neu hier. :) erstmal danke dass es so n tolles Forum gibt. :) Zu meinem Auto: Fiat Punto BJ 99 1.2 16V HLX 80 PS Problem: Wenn...
Innenraum wird nicht warm -- Astra H: Hallo Forum, ich hab schon herzlich viele Themen im Forum durchstöbert, aber irgendwie trifft alles nicht so recht mein Problem: Bei meinem...
3.5V6 Kühlerventilator läuft gelegentlich bis zu 10 min nach: Hallo, obiges Phänomen plus eine leichte nicht zu lokalisierende Undichtigkeit hat mich veranlasst, über ein Kühlkreislauf-Dichtmittel...
Oben